Sommer GP startet am Wochenende mit Polentournee!

Am kommenden Sonntag beginnt mit einem Skispringen in Wisla der diesjährige Sommer GP. Damit starten die Skispringer heuer bereits um einige Wochen früher als gewohnt in ihre Sommerserie. Nach dem Bewerb in Wisla, der Heimatstadt des im Frühjahr zurückgetretenen Superstars Adam Malysz, folgen ein Bewerb in Szczyrc und zwei Springen in Zakopane. Das ÖSV-Team reist am Freitag mit dem Flugzeug nach Polen.

ÖSV Starter Wisla:
Thomas Morgenstern
Gregor Schlierenzauer
Martin Koch
Wolfgang Loitzl
Michael Hayböck

Andreas Kofler, der im Mai seine Ausbildung zum Polizisten abgeschlossen hat und Manuel Fettner haben sich dagegen für einen anderen Weg in den Sommer entschieden. Sie werden nicht an den ersten Wettkämpfen teilnehmen. Auch David Zauner muss wegen seiner Kreuzbandverletzung noch auf sein Comeback warten.

Zeitplan Sommer GP Polentour:
Wisla (POL):
17.07.2011, So., 15:00 Uhr, Einzel

Szczyrk (POL):
20.07.2011, Mi., HS 106, 17:00 Uhr, Einzel

Zakopane (POL):
22.07.2011, Fr., 20:30 Uhr, Team
23.07.2011, Sa., 17:00 Uhr, Einzel

Wolfgang Loitzl: „Ich finde es gut, dass wir nun schon ein paar Wochen früher die Möglichkeit haben Wettkämpfe zu springen. In den letzten Jahren bin ich im Sommer immer nur in Zakopane gesprungen, diesmal möchte ich die ganze Polentour mitmachen. Für mich stellt das eine gute Möglichkeit dar, den Trainingsalltag zu durchbrechen und viele Wettkämpfe innerhalb kurzer Zeit zu absolvieren. Die Sommer GPs sehe ich als Angebot für uns Sportler, aber kein Muss. Nach dieser Tournee werde ich aber wieder ins Training zurückgehen um meine Form zu festigen.“

Cheftrainer Alexander Pointner: „Wir sehen den Sommer Grand Prix als wichtigen Baustein in unserer Vorbereitung für den Winter. Obwohl wir für jeden Springer einen individuellen Weg Richtung Winter erarbeitet haben, hat e sich ergeben, dass wir fast mit der kompletten Mannschaft in Polen an den Start gehen können. Obwohl wir uns auf die Wettkämpfe nicht gesondert vorbereitet haben, möchte man dennoch in einer Wettkampfsituation immer möglichst weit vorne landen. Ich bin gespannt was der erste internationale Vergleich dieser Saison bringen wird.“

Presseinfo ÖSV

15.07.2011


Die mobile Version verlassen