Kitzbühel erlebte ein wahres Tennisfest mit 25.000 Gästen

Mit seinem allerersten Triumph auf der ATP World Tour krönte sich der Niederländer Robin Haase in einem spannenden Match zum Sieger des BET-AT-HOME CUPS KITZBÜHEL. Den Doppel-Bewerb entscheidet das italienisch-mexikanische Duo Bracciali / Gonzalez für sich. Nicht nur aus sportlicher Sicht ist das Kitzbüheler Comeback auf der ATP World Tour ein voller Erfolg, mit mehr als 25.000 Zuschauern und einem einzigartigen Flair auf der gesamten Anlage wurden alle Erwartungen mehr als übertroffen.

Strahlende Gesichter bei den Veranstaltern des BET-AT-HOME CUPS KITZBÜHEL am Ende einer rundum gelungenen Turnierwoche. „Das Resümee dieser Tage können glaube ich alle an unseren lachenden Augen ablesen. Es ist uns endgültig gelungen, das Turnier für die Zukunft zu festigen und wir können uns auf viele weitere Jahre Tennis in Kitzbühel freuen. Die Zusammenarbeit mit allen Partnern, von Hauptsponsor bet-at-home.com über Lizenzgeber Octagon bis hin zu den Medien und allen anderen Beteiligten war für mich persönlich das größte Highlight dieser Veranstaltung“, so Herbert Günther, der Präsident des Kitzbüheler Tennis Clubs.

Auch Alex Antonitsch zeigt sich mit seinem Debüt als Turnierdirektor sehr zufrieden. „Diese Woche zählt für mich zu den schönsten Tenniserlebnissen, die ich in meinem Leben hatte. Es ist einfach toll, wie hier alle an einem Strang ziehen. Ich wurde jeden Tag auf’s neue überrascht und bin einfach nur stolz, was wir hier gemeinsam im Team geschafft haben. Das Publikumsinteresse war weit über den Erwartungen, obwohl alle Österreicher bereits in der ersten Runde ausgefallen sind. Kohlschreiber, Seppi und Haase haben das aber fast weggemacht und sich als echte Publikumsmagneten entpuppt. Auf diese Spieler aus der unmittelbaren Region müssen wir auch im nächsten Jahr wieder setzen.“

Riesengroß war die Freude natürlich auch beim Sieger des BET-AT-HOME CUPS 2011. Nach einer fast zweijährigen Verletzungspause gelingt dem sympathischen Niederländer ausgerechnet hier in Kitzbühel der ganz große Durchbruch. Angefeuert von mehreren hundert niederländischen Fans spielt der 24-Jährige vor allem im dritten Satz groß auf und lässt dem spanischen Routinier Albert Montanes kaum eine Chance. „Ich habe die ganze Woche sehr gut gespielt und sowohl taktisch als auch mental eine tolle Leistung zeigen können. Ich bin natürlich unglaublich froh, dass ich gerade hier in Kitzbühel meinen ersten Turniersieg feiern kann. Vielen Dank den vielen niederländischen Fans, die mich in den letzten Tagen extrem angefeuert haben.

Der entscheidende Matchball dieses Turniers ist für die Organisatoren des BET-AT-HOME CUPS KITZBÜHEL zugleich auch der Startschuss für die Vorbereitungen auf das kommende Jahr. Gemeinsam mit Hauptsponsor bet-at-home.com als auch Lizenzgeber Octagon gilt es nun, weiter an der Fortsetzung der nunmehr 67-jährigen Turniertradition zu arbeiten. Tennisfans sollten sich auf jeden Fall die Woche vom 23. – 29. Juli 2012 vormerken.

Statements zum Turnier:

Herbert Günther, Präsident Kitzbüheler Tennis Club
„Das Resümee dieser Turnierwoche können glaube ich alle an unseren strahlenden Gesichtern ablesen. Es ist uns gelungen, das Turnier für die Zukunft zu festigen und wir können uns auf viele weitere Jahre Tennis in Kitzbühel freuen. Die Zusammenarbeit mit allen Partnern, von Hauptsponsor bet-at-home.com über Lizenzgeber Octagon bis hin zu den Medien und allen anderen Beteiligten war für mich persönlich das größte Highlight dieser Veranstaltung.“

Alex Antonitsch, Turnierdirektor
„Am Ende des Turniers kann ich nun mit Freude sagen, dass diese Woche für mich zu den schönsten Tenniserlebnissen zählt, die ich in meinem Leben hatte. Es ist einfach toll, wie hier alle an einem Strang ziehen. Ich wurde jeden Tag auf’s neue überrascht und bin einfach nur stolz, was wir hier gemeinsam im Team geschafft haben. Das Publikumsinteresse war weit über den Erwartungen, obwohl alle Österreicher bereits in der ersten Runde ausgefallen sind. Kohlschreiber, Seppi und Haase haben das aber fast weggemacht und sich als echte Publikumsmagneten entpuppt. Auf diese Spieler aus der unmittelbaren Region müssen wir auch im nächsten Jahr wieder setzen.“

Im nächsten Jahr findet der BET-AT-HOME CUP KITZBÜHEL 2012 parallel zu den Olympischen Spielen statt. Das macht es für uns sicher nicht einfacher, aber viele Publikumslieblinge haben mir zugesichert, auch im kommenden Jahr wieder mit dabei sein zu wollen, um wichtige ATP-Punkte sammeln zu können.“
„Wir sind natürlich immer noch am Lernen und wissen, dass wir Fehler machen, aber es haben glaube ich alle gemerkt, dass wir uns alle sehr bemühen und hart daran arbeiten, das Turnier wieder zu dem zu machen, was es war. Die Zusammenarbeit aller ist das Erfolgsgeheimnis dieses Turniers.“

„Dieser BET-AT-HOME CUP KITZBÜHEL war ein tolles Signal für den österreichischen Tennissport, das haben alle Experten bestätigt.“

Jorge Salkeld, Vice-President Tennis Octagon
Es ist nun ein Jahr her, dass wir mit dem Projekt begonnen haben. Herbert Günther ist es gelungen, alle wichtigen Partner ins Boot zu holen und ein tolles Team zu formen, das nun fast ein Jahr lang hart gearbeitet hat. Vielen Dank dafür!“

„Ich war sehr positiv überrascht, wie toll dieser Event gelaufen ist und wieviele Besucher zum Turnier gekommen sind. Dieses Tenniserlebnis wie es die Zuschauer hier in Kitzbühel haben können, so nahe an den Spielern dran zu sein, das ist bei vielen anderen Turnieren in Großstädten undenkbar. Das ist es auch, was das besondere Flair Kitzbühels ausmacht und warum wir uns für diesen Ort entschieden haben.“

Presseinfo bet-at-home Cup

06.08.2011


Die mobile Version verlassen