Flo Hiess: Gladiatoren in der Arena
„UNSER Feld, UNSERE Heimat , UNSERE Regeln! Egal was kommt, wir bluten gemeinsam rot-weiß-rot.“ Am 9.Juli 2011 trafen in der Grazer UPC Arena die Gladiatoren der Neuzeit aufeinander. In einer atemberaubenden Kulisse brodelte die Stimmung, bei Höchsttemperaturen, die selbst dem hellsten Hautyp ein wenig Farbe ins Gesicht zauberten. Schlacht-Trommeln kündigten den epischen Event an, bei dem die Alpenrepublik zum ersten Mal sich beweisen musste. Japan wir kommen!!
Der östliche Rand der Welt, in dem American Football seit 1934 gespielt wird, war angereist um ihre Vormachtstellung in einem der härtesten Sportarten der Welt zu untermauern. Selbstbewusst mit einem vernichtenden Qualifikations-Sieg gegen Korea im Gepäck, gab es trotzdem im Vorfeld nur wenig Zeit sich auf einander einzuspielen. Doch trotz dem Zwischenfall in Fukushima präsentierte sich der 1999/2003 Weltmeister hoch professionell. Mit ungefähr allgemein 400 Footballteams und 18 Profi-Teams im Land wurde auch nichts anderes erwartet.
Auf österreichischer Seite war jedem von uns die Tragweite seiner Handlungen bewusst. Manche versuchten sich Abzulenken vorm Spiel, während andere Kameraden Spielzug um Spielzug noch mal mental fokussierten. Trotz einer gewissen Gelassenheit konnte man in jedem eine elektrisierende Entschlossenheit spüren.
Angekommen beim Stadion hieß es sich umziehen in einer angrenzenden Eishockehalle, in der es noch übler roch als unsere Socken NACH dem Spiel. Das Schmerzempfinden wurde abgestellt, das Trikot übergestreift und der Moment war da. Auf glühendem Beton vor dem Einlauf in das Stadium traten wir unserem Gegner zum ersten Mal entgegen. Wie eine wilde Horde begann der Schlachtengesang: “We are ready, for YOU!“
Ein Gewitter aus Paukenschlägen und Jubelgeschrei verkündete, wo wir waren- UNSER LAND- ÖSTERREICH!! Nach der Bundeshymne, bei der lauthals mitgesungen wurde, begann es … ENDLICH!
Mit einem fantastischen Auftakt der Verteidigung, wollten wir im Angriff natürlich nachlegen. In der Startaufstellung kam ich so aufs Feld. QB Christoph Gross mit dem ersten Spielzug- Lauf nach rechts – ich muss den Mann rechts hinaus schieben – Stille und purer Fokus. Wie in Zeitlupe scanne ich die Verteidigungslinien der Gegner. Set – GO – so schnell ich kann bewege ich meinen Körper auf die rechte seit, wo ein pfeilschneller Japaner bereits wartet. Ganz oder gar nicht- marschiere gradewegs durch ihn durch. Schon beim ersten Kontakt ist zu spüren, dass dieser Verteidiger, weiß was er tut und wie er spielen muss, doch mit österreichischem Willen drücke ich ihn hinaus. Ein solider Lauf, wobei noch viel mehr herauszuholen ist! Für den kommenden Spielzug gehe ich wieder zurück ins Huddle um wieder die Chance zu erhalten einem Japaner zu zeigen warum ich einer der besten Vorblocker/Läufer von Österreich bin.
Mit extrem stark eintrainierter Laufverteidigung geht es um jeden Millimeter. Körper die aneinender und auf den Boden prallen zeichnen das Spielgeschehen. Durch solch hart erkämpfte Meter wurden Passräume frei und unsere österreichische „Luftwaffe“ zeigte, dass Österreich keine Eurofighter brauchen würde. Wir bewegten den Ball über das gesamte Feld, jedoch hatten wir leider das typische „Fußballer-Syndrom“ und waren unfähig einen Abschluss zu machen. Viele wissen von der atemberaubenden Aktion durch Jakob Dieplinger, jedoch sei eines dazu gesagt: „Gewinner, gewinnen und Verlierer meckern!“ Also sei es drum. Auch wenn der Spielverlauf anders ausgehen hätte können, unsere Leistung war gut und an diesem Tag war ich noch stolzer ein Teil von Team Austria zu sein. Trotz der Niederlage ein toller Auftakt!
Japan hat diszipliniert, überaus fair und Football in all seinen Fassetten gespielt. Ein Spieler, der ohne Absicht einmal nicht bremsen konnte, sprang sofort auf und verneigte und entschuldigte sich bei allen Spielern und Schiedsrichtern rundum (sogar den eigenen!!). Ein toller Gegner, für den ich Anerkennung und Respekt hege. Ganz im Gegensatz zu Team Canada, was sich erst am darauf folgenden Spieltag herausstellen sollte…. Over and Out euer Flo
09.08.2011