Medvescak Zagreb startet in Ljubljana in die Pre-Season!
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Montag (19:00 Uhr) Liga-Konkurrent KHL Medvescak Zagreb. Während die Slowenen bereits ihr viertes Spiel in fünf Tagen bestreiten, testen die Kroaten erstmals.
Heimpremiere für Olimpija
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana ist wieder in Slowenien. Nach 3 Spielen – mit zwei Siegen gegen die beiden Slowakischen Vereine MsHK Zilina und HKM Zvolen – innerhalb von nur drei Tagen beim Turnier in Zvolen (SVK) hatte uns Headcoach Hannu Järvenpää natürlich sehr viel zu erzählen: “Dieses Turnier in Zvolen war eine gute Erfahrung für das ganze Team: Wir haben viele neue Spieler im Kader. Ich hatte erstmals die Gelegenheit die Neuen in einer Spielsituation zu sehen. Alle drei Gegner waren stark und hatten ihre Vorzüge: Die beiden slowakischen Klubs liefen viel Eis, Chomutov war überhaupt top: Gegen die Tschechen fehlte meinen Jungs am Samstag bereits etwas die Energie. Aber wir waren nicht chancenlos, hatten einige gute Einschuss-Möglichkeiten, allerdings kein Glück. Außerdem waren die paar Tage in der Slowakei gut für den Teamspirit. Die Spieler verbrachten viel Zeit miteinander. Das Turnier in Zvolen war ein echter Gewinn für uns“, erzählte uns der 48-jährige Finne, der mit HDD TILIA Olimpija Ljubljana das Turnier in Zvolen auf Platz 2 beendete.
Drachen ohne Nord-Amerikaner
Erst spät in der Nacht (4:00) sind die Drachen von Zvolen zurückgekehrt. Daher gab Head Coach Hannu Järvenpää seinen Spielern am Sonntag frei. Aber schon am Montag wartet auf Ziga Pance und Co. das erste Heimspiel gegen KHL Medvescak Zagreb. Während die Drachen ihr viertes Testspiel in nur fünf Tagen bestreiten, spielen die Bären ihr erstes Match 2011/12. “Wir müssen das Beste aus den vielen Spielen machen. Am Montag werden aber alle Spieler aus Nord-Amerika – Jamie Fraser, Scott Hotham, Brad Cole, John Hughes und Goalie JP Lamoureux – fehlen, weil uns noch einige Papiere für einen Einsatz in Slowenien fehlen. Aber wir haben genügend andere gute Spieler im Kader”, so Headcoach Hannu Järvenpää, der bereits dem Spiel gegen Liga-Konkurrent KHL Medvescak Zagreb entgegen fiebert: “Ich erwarte mir ein faires Spiel und das meine Spieler wieder hart arbeiten über volle 60 Minuten. Die Mannschaft hat Respekt vor KHL Medvescak Zagreb. Die Kroaten haben viel Qualität im Kader. Während wir bereits unser viertes Testspiel in nur fünf Tagen bestreiten, starten die Zagreber erst ihre Vorbereitung. – Normalerweise heißt es, wenn man bereits zwei Spiele in den Beinen hat, dann ist es leichter. Allerdings haben die Kroaten keinen Druck, denn sie spielen auswärts. Daher stehen die Chancen 50:50, beide Teams sind am selben Level.”
Erster Test für KHL Medvescak Zagreb
Willkommen Mr. Marty Raymond! Der Kanadier ist mit seiner Familie bereits seit einigen Wochen in Zagreb. Am Sonntag-Mittag erreichten wir den Kanadier kurz nach Ende des Eis-Training für ein kurzes Interview: Am Montag, dem 15. August 2011 (19:00 Uhr) bestreiten die Kroaten nämlich ihr erstes Testspiel 2011/12 beim HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Was können Sie und von Ihnen und ihren neuen Team berichtet?
Marty Raymond, Headcoach KHL Medvescak Zagreb: “Ich glaube, dass ich als Trainer gut auf die neue Aufgabe vorbereitet bin. Unser Ziel ist dem Team eine bessere Struktur zu geben als in den letzten Jahren und wir wollen eine echte Einheit werden. Die Gegner sollen uns fürchten. In der Defensive sind wir stärker geworden: Wir haben einige neue und starke „stay-at-home“-Abwehrspieler geholt, die auch unser Powerplay verstärken werden. Und mit Michael Ouzas haben wir nun einen zweiten sehr guten Goalie aus der ECHL…”
Was sind die größten Unterschiede zwischen Bakersfield, wo sie zuletzt zehn Jahre erfolgreich arbeiteten, und Kroatien?
Marty Raymond: “Es gibt viele Unterschiede: Für mich und meine Family ist es nach den vielen Jahren in Bakersfield eine neue Erfahrung in Europa zu leben. Und die Erste Bank Eishockey Liga ist eine sehr gute Liga und für mich eine neue Herausforderung. ”
Was sind ihre Erwartungen für das erste Testspiel am Montag gegen den HDD TILIA Olimpija Ljubljana? Die Slowenen sind ja auch ein Konkurrent in der Erste Bank Eishockey Liga. Und sehen sie ein Problem darin, dass ihr Team erst das erste Spiel bestreitet, während die grünen Drachen bereits ihr viertes Match in fünf Tagen absolvieren?
Marty Raymond: “Für uns ist nur unser Spiel wichtig, nicht das Ergebnis. Es ist unser erster Test heuer. Wir werden sehen, wie stark wir als Team und geistig sind und in welchen Bereichen wir noch Arbeit vor uns haben.“
Welche Art von Eishockey werden die Fans nächste Saison von den Bären zu sehen bekommen?
Marty Raymond: “Die Defense ist sehr wichtig: Die Mannschaft muss in der Defensive stärker und strukturierter werden als in den letzten Jahren. Und wir müssen als kompakte Einheit agieren. Auch die Special Teams haben eine sehr wichtige Rolle.”
Kennen Sie Gegner oder Spieler anderer Liga-Klubs bereits?
Marty Raymond: “Ja, ich kenne viele Spieler aus der Liga. Viele Jungs spielten ja in früheren Jahren auch in Nord-Amerika.”
Wie viele Testspiele wird KHL Medvescak Zagreb vor seinem ersten Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga in fast vier Wochen in Linz bestreiten? Und was sind die Ziele für diese Saison? Die Bären haben es bisher ja immer ins Play-off geschafft?
Marty Raymond: “Ich glaube wir haben acht Testspiel – zwei Turniere und zwei zusätzliche Spiele. Unser Ziel für heuer ist einen weiteren Schritt nach vorne zu machen und besser zu sein als in den letzten Jahren.“
Wie sieht es mit Verletzungen aus. Haben die Bären Verletzungssorgen?
Marty Raymond: “Am Montag fehlen Goalie Robert Kristan, Alan Letang und Ryan Kinasewich. Solange Robert Kristan ausfällt wird Michael Ouzas, der in den letzten Jahren sehr gut in der ECHL spielte, im Tor beginnen.”
Bleibt Alan Letang Kapitän?
Marty Raymond: “Ja natürlich, Alan Letang bleibt Kapitän der Bären. Am Montag in Ljubljana wird Dario Kostovic das “C” auf der Brust tragen.
Testspiel:
Mo, 15.08.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – KHL Medvescak Zagreb (19:00).
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
14.08.2011