Black Wings Linz bleiben in der Pre-Season ungeschlagen!
Der EHC LIWEST Black Wings Linz erreichte zum Pre-Season-Abschluss ein 2:2-Unentscheiden gegen den DEL-Klub ERC Ingolstadt Panthers. Damit blieben die Stahlstädter in der Vorbereitung ungeschlagen, feierten in fünf Testspielen vier Siege und holten ein Unentschieden!
Ein Abend mit vielen alten Bekannten wurde das letzte Testspiel für den EHC LIWEST Black Wings Linz. Gegen den ERC Ingolstadt waren nicht nur Rick Nasheim als Co-Trainer und Jim Boni als sportlicher Leiter des Gegners, sondern auch Brad Purdie in der Linzer Keine Sorgen EisArena. Diese sahen eine Linzer Mannschaft, die erneut auf Robert und Philipp Lukas, sowie Martin Grabher-Meier verzichten musste.
Die Linien ordnete Trainer Rob Daum bereits so an, wie er es auch für den Liga-Auftakt in einer Woche geplant hat. Dennoch waren es die Panthers, welche die ersten Chancen in dieser Partie vorfanden. Erst ein Power Play in der zweiten Minute ließ die Hausherren in ihren Spielrhythmus finden und brachte auch die ersten Möglichkeiten für die Stahlstädter. Es war schließlich ein Weitschuss in der 5. Minute der den ersten Treffer einleitete. Justin Kurtz hatte von der blauen Linie abgezogen und die Scheibe ging über Marcel Wolf ins Tor. Die Antwort der Deutschen folgte aber prompt und als die Linzer gleich in doppelter Unterzahl agierten, musste Alex Westlund in der 7. Spielminute erstmals hinter sich greifen.
Die Partie blieb auch danach zerfahren, geprägt von vielen Strafen auf beiden Seiten. In der 11. Minute schrammten die LIWEST Black Wings in Unterzahl an einem Gegentor vorbei und konnten im Gegenzug jubeln. Martin Maritisch schoss trocken zur abermaligen Führung der Linzer ein. Etwas glücklich, denn die etwas aktivere Mannschaft waren die Gäste, die aber beim Torabschluss kein Glück hatten. Die Oberösterreicher hingegen warteten geduldig auf ihre Konter und kamen so immer wieder gefährlich vor das Tor der Deutschen. In der Schlussphase des ersten Abschnitts überstanden die Hausherren schließlich eine weitere doppelte Unterzahl und gingen mit einem knappen 2:1 Vorsprung in die Pause.
Teams auf Augenhöhe
Auch im Mittelabschnitt agierten beide Teams auf Augenhöhe, wobei die Black Wings zur Hälfte der Partie mit zwei Riesenchancen scheiterten. Zuerst wartete Pat Leahy bei einem Bauerntrick zu lange, einige Sekunden später konnte auch Danny Irmen die Scheibe nicht im Netz unterbringen. Ähnlich erging es den Gästen, die sich vor dem Tor ebenfalls zu ungenau zeigten und so blieb es nach 40 Minuten beim 2:1 für die Stahlstädter.
Black Wings bleiben ungeschlagen
Nur 27 Sekunden nach Wiederbeginn änderte sich das aber: Gerade als die LIWEST Black Wings eine aus dem Mitteldrittel mitgenommene Strafe überstanden hatten, kassierten sie den Ausgleich. Das gab Ingolstadt Aufwind und die Deutschen wirkten nun frischer, zielstrebiger und aggressiver. Die größte Tormöglichkeit hatten aber die Oberösterreicher, als MacDonald in der 47. Minute einen Schuss an die Außenstange setzte. Eine Woche vor Saisonstart war in der Schlussphase etwas die Luft draußen, wenngleich sich beide Teams bemühten. Erst als die Matchuhr Richtung Schlusssirene tickte und die Linzer mit einem Mann mehr am Eis standen wurde es wieder spannend. Ein Tor fiel aber trotzdem keines mehr und es blieb nach 60 Minuten beim 2:2 Unentschieden.
Damit konnten die LIWEST Black Wings auch im fünften Test für die Saison 2011/12 nicht geschlagen werden und blicken damit zuversichtlich in Richtung Saisonstart am kommenden Freitag. Dann geht es in der Keine Sorgen EisArena erstmals um Meisterschaftspunkte – der Gegner in Runde 1 der Erste Bank Eishockey Liga heißt KHL Medvescak Zagreb.
Testspiel:
EHC LIWEST Black Wings Linz – ERC Ingolstadt Panthers 2:2 (2:1, 0:0, 0:1)
Tore Linz: 1:0 Wolf (5.), 2:1 Mairitsch (11./pp)
Tore Ingolstadt: Motzko (7./pp2), 2:2 Greilinger (41.)
Aufstellung EHC LIWEST Black Wings Linz:
Tor: Westlund (Hirn)
Abwehr: Veideman/Murphy, Kurtz/Mayr, MacDonald/Mitterdorfer, Scholz.
Angriff: Baumgartner/Ouellette/Leahy, Keller/Hisey/Irmen, Mairitsch/Oberkofler/B. Lebler, Spannring/M. Lebler/Wolf, Nachbaur.
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
02.09.2011