Bieler in Sommer GP Endwertung auf Platz 4
Der letzte Bewerb des diesjährigen Sommer Grand Prix in der Nordischen Kombination stand nicht im Zeichen der Österreicher. Christoph Bieler musste sich nach Platz 2 im Springen mit dem 10. Endrang begnügen und verlor damit auch den dritten Platz in der Gesamtwertung.
Wieder waren es die Deutschen, die der Konkurrenz keine Chance ließen: Johannes Rydzek siegte am Samstag vor Björn Kircheisen und Jason Lamy Chappuis – Rydzek holte sich damit die Gesamtwertung souverän, Christoph Bieler kam auf Platz 4.
Bernhard Gruber erreichte zum Abschluss den 15. Platz, Tomaz Druml kam als 25. ins Ziel und Dominik Dier holte mit Platz 30 auch noch Punkte. Marco Pichlmayer freute sich über die schnellste Laufzeit, blieb aber aufgrund der Sprungleistung als 32. ohne Punkte.
Cheftrainer Bard Jörgen Elden: „Heute haben wir nicht geglänzt, aber das kann passieren. In Summe war der Sommer Grand Prix dieses Jahr in Ordnung. Natürlich haben uns Mario Stecher und David Kreiner in der Gesamtperformance gefehlt, dafür haben die Jungen gezeigt, dass einiges an Potential in ihnen steckt.“
Training in Oberstdorf
Nach einer Woche aktiver Regeneration wird die Trainingsgruppe 1 am 15. September für eine Woche nach Oberstdorf fahren, um speziell am wettkampforientierten Training zu feilen. Dann wird auch Mario Stecher erstmals wieder einen Trainingskurs mit bestreiten, wenngleich es noch nicht möglich sein wird, mit dem Sprungtraining zu beginnen.
Von 7. bis 9. Oktober stehen die letzten schneefreien Wettkämpfe im Rahmen der Österreichischen Meisterschaften in Ramsau und Bischofshofen am Programm.
Presseinfo ÖSV
04.09.2011