HLA: Vize fordert den Meister – Heimpremiere für West Wien
Am Samstag kommt es in der Handballarena Rieden-Vorkloster zum großen HLA-Schlager zwischen A1 Bregenz und Meister Fivers. Die Begegnung ist aber nicht das einzige Duell, das eine Wiener und Vorarlberger Mannschaft in der 2. Runde bestreiten. Denn der Alpla HC Hard gastiert bei der SG SPIGO Handball West Wien. In Schwaz kommt es zur Neuauflage des letzten Cupfinales. Die Silberstiere empfangen Moser Medical UHK Krems.
In der Wiener Hollgasse treffen zwei Sieger aus Runde eins aufeiander. Während sich die Bregenzer gegen Leoben lange recht schwer taten, gewannen die Fivers gegen Schwaz doch souverän. Die Wiener scheiterten allerdings am Wochenende in der Champions League-Quali, mussten sich Minsk und Besiktas geschlagen geben. Wir haben immer noch Probleme, über 60 Minuten unsere Konzentration zu halten“, bekrittelte Bregenz-Coach Martin Liptak nach dem Leoben-Spiel. Gegen die Fivers wird sich seine Mannschaft wohl steigern müssen, um gegen den Meister zu bestehen.
Bereits 154 Tage zurück, liegt dann der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte des ULZ Sparkasse Schwaz. Am 9. April, im österreichischen Cupfinale, bezwangen die Silberstiere den UHK Krems knapp mit 25:24. In der 2. HLA-Runde trifft das Team von ULZ-Trainer Thomas Lintner im ersten Heimspiel der Saison erneut auf die Niederösterreicher. „Mit unserem lautstarken Publikum können wir auch die favorisierten Kremser ärgern. Wir werden alles daran setzen unseren Zuschauern einen Heimsieg zu schenken“, verspricht Neo-Kapitän Philipp Pöhl.
Die neuformierte Truppe der SG SPIGO Handball Westwien empfängt Alpla HC Hard und hofft auf die ersten Punkte. Statistisch gesehen ist Westwien gegen die Vorarlberger Außenseiter: in den letzten 34 Begegnungen haben die Wiener 22 Spiele verloren, nur neun gewonnen. In der letzten Saison im Grunddurchgang gingen alle Punkte an die Harder, die letzte Niederlage im Dezember 2010 fiel mit 28:38 relativ hoch aus. Westwien-Coach Gerald Grabner: „Für uns ist klar: wir wollen unbedingt am Samstag den ersten Heimsieg feiern. Gerade bei den Heimspielen müssen wir voll punkten, wenn wir im Kampf um die Meister-Play-Off-Plätze von Beginn an ein Wörtchen mitreden wollen.“
In der Sporthalle in Köflach steigt das Derby zwischen HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach gegen Union Juri Leoben. Nach der guten Leistung in Hard rechnen sich Mitkov & Co im Derby einiges aus. Die Mannschaft der HSG Raiffeisen brennt auf den ersten Punktegewinn in dieser Saison und auch der Vorstand strotzt vor Siegeswillen. „Wenn wir an die Leistung von Hard anknüpfen, bin ich von einem Sieg überzeugt“, so Obmann Gerhard Langmann.
Die mit vielen Oberösterreichern besetzten Innsbrucker gastieren beim HC Linz AG. HIT konnte in Runde eins erstmals nach drei Jahren beim Saisonauftakt gewinnen. Linz verlor hingegen das Freiluftspektakel in Traun gegen Krems. „Diese Begegnung birgt auf mehreren Ebenen einigen Zündstoff. Mit den aktuellen Teamspielern Klemens Kainmüller und Max Hermann, sowie Stefan Watzl und Dominik Bammer stehen dem HC LINZ AG nicht weniger als vier Spieler, die ihre ersten Handballschuhe in Linz zerrissen haben, gegenüber. Heimkehrer Thomas Schinagl hingegen will sich gegen seine ehemaligen Mannschaftskollegen aus Innsbruck besonders ins Zeug legen und wird den Linzer Fans auf jeden Fall eine Kostprobe seines außerordentlichen Talents bieten“, so Linz-Obmann-Stellvertreter Michael Kropf.
HLA, 2. Runde am Samstag
18.00: ULZ Sparkasse Schwaz – Moser Medical UHK Krems
19.00: Bregenz Handball – Fivers WAT Margareten
19.00: HC Linz AG – HIT medalp Tirol
19.00: HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach – Union Juri Leoben
20.00: SG SPIGO Handball West Wien – Alpla HC Hard
Presseinfo HLA
09.09.2011