Villacher Adler vor schwerem Gang nach Ungarn!

SAPA Fehervar AV19 hat am Sonntag (17:30 Uhr) bei der Heimpremiere den EC REKORD-Fenster VSV zu Gast. Die Ungarn wollen ihre Heimstärke gleich im ersten Spiel ausspielen. In der Pre-Season feierten die Teufel sechs Heimsiege und erzielten dabei 34 Treffer.

SAPA Fehervar AV19 startete perfekt in die Meisterschaft. Die Magyaren siegten zum Auftakt in Jesenice 4:2. Mit zwei Punkten im Gepäck machte den Teufeln die weite Heimreise nach Ungarn gleich noch mehr Spaß. „Das erste Meisterschaftsspiel nach einer langen Busfahrt zu bestreiten, war nicht einfach: Die Jungs zeigten von Beginn an kein schlechtes Spiel, wir hatten allerdings leichte Probleme den Spielrhythmus aufzunehmen. Ab dem zweiten Abschnitt lief unser Werk‘l dann aber wie geschmiert und die Jungs konnten einige schöne Angriffe erfolgreich vortragen. Auch in der Defensive machten wir einen guten Job und Goalie Adam Munro war wieder top. Unsere erste Linie funktionierte sehr gut; Istvan Sofron hatte mit zwei Treffern großen Anteil am Sieg”, so Co-Trainer Lajos Énekes.

Heimstarke Ungarn
Am Sonntag wartet auf die Ungarn nun das erste Heimspiel der Saison. Die Teufel gelten als sehr heimstark und haben das in der Vorbereitung bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Krisztian Palkovics und Co. haben alle sechs Spiele gewonnen und erzielten dabei ein Score von 34:8! “Wir haben gegen Villach schon lange Zeit nicht mehr gespielt. Aber bisher waren die Adler immer ein harter Gegner für uns. Für heuer haben wir uns ein klares Ziel gesetzt: Wir wollen gegen Villach alle Heimspiele gewinnen! Um dieses Vorhaben zu erreichen, müssen wir in der Defensive gut stehen und unser Powerplay noch verbessern“, so der Ungarische Co-Trainer.

Die Ungarn müssen in den kommenden Wochen ohne Balázs Ladányi (verletzt) auskommen. Im Tor der Teufel wird Adam Munro erwartet.
Das Line-up bleibt ebenfalls unverändert.

Adler vor schwerem Gang nach Ungarn
Der EC REKORD-Fenster VSV legte einen Fehlstart in die Meisterschaft hin. Trotz zahlreicher guter Chancen und einiger Powerplay-Möglichkeiten mussten sich die Villacher am Freitag dem HDD TILIA Olimpija Ljubljana zu Hause mit 1:2 geschlagen geben. „Wir konnten unsere besten Chancen nicht verwerten und auch im Powerplay war unsere Effizienz zu niedrig. Den Heim-Auftakt zu verlieren ist natürlich bitter, aber die Mannschaft hat toll gekämpft. Am Sonntag haben wir in Ungarn schon die nächste Chance auf zwei Punkte“, weiß Villachs Headcoach Mike Stewart.

Gegen SAPA Fehervar AV19 sollen auch wieder mehr Treffer fallen. 41 Mal schossen Marco Pewal und Company auf das Tor von J. P. Lamoureux, aber nur einmal durften die Blau-Weißen jubeln. Und der einzige Treffer gelang mit Gerhard Unterluggauer einem Abwehrspieler im Powerplay. „Die Jungs müssen für noch mehr Verkehr vorm gegnerischen Tor sorgen und die Rebounds nützen. Außerdem müssen die Spieler noch mehr Forechecking betreiben“, berichtete der Austro-Kanadier.

VSV gewarnt
Die Villacher Adler sind auf alle Fälle auf einen schweren Gang vorbereitet: Die Teufel starteten nämlich mit einem 4:2-Sieg beim HK Acroni Jesenice und gelten als äußerst heimstark. In der Pre-Season konnten die Ungarn sogar alle sechs Heimspiele klar gewinnen und erzielten dabei ein Score von 34:8. Mike Stewart und sein Team sind gewarnt:„Die Ungarn sind eine sehr talentierte Mannschaft. Der Großteil ihrer Mannschaft besteht aus Spielern des Ungarischen Nationalteams. Sie sind ein schnelles Team und leben von den Turnovers. Oftmals schicken sie gleich mehrere Spieler auf die Attacke. Wir müssen unsere Fehler minieren“, weiß Stewart.

Beim den Kärntner fehlt weiterhin Nikolaus Hartl. Im Tor beginnt erneut Bernhard Starkbaum. Die Villacher Adler brechen am Sonntag-Vormittag bereits um 8:00 Uhr nach Szekesfehervar auf.

Sonntag, 11. September 2011, 17:30 Uhr.
SAPA Fehervar AV19 – EC REKORD-Fenster VSV
Referees: CERVENAK, FALKNER, Nagy, Nemeth

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

10.09.2011


Die mobile Version verlassen