Zagreb Trainer Raymond: Salzburg hat Mozart und Page

Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg empfängt am Freitag (19:15 Uhr) KHL Medvescak Zagreb. Der Meister ist zu Hause noch ungeschlagen, gewann alle drei Heimspiele. Bei den Mozartstädtern fehlen allerdings mit Erik Reitz und Danny Bois gleich zwei Spieler gesperrt. Die Kroaten waren bisher in der Fremde erfolgreicher als vor eigenem Publikum und holten aus ihren letzten drei Auswärtsspielen fünf Punkte!

Nach zwei Auswärtsniederlagen kehrt der EC Red Bull Salzburg am Freitag auf vertrautes Heimateis zurück. Sowohl bei den Moser Medical Graz99ers (3:5), als auch beim EHC LIWEST Black Wings Linz (4:6) blieb der Meister ohne Punkte. Auffallend waren in beiden Spielen die Startschwierigkeiten: Sowohl in der Steiermark (mit 0:2), als auch in Oberösterreich (0:3) lagen die Red Bulls zu Beginn einige Treffer zurück. „Wir waren gut vorbereitet, haben aber leider den Auftakt verschlafen. Die Black Wings haben aber auch gut begonnen. – Die Mannschaft hat allerdings Charakter gezeigt und ist nochmals ins Spiel zurück gekommen, leider haben uns kleine Fehler im Finish dann doch noch die Partie gekostet. Daran müssen wir arbeiten. Aber wenn die Mannschaft einmal im Spiel ist, dann läuft es bei uns gut! Künftig müssen wir von Beginn an bereit sein“, weiß Bulle Thomas Raffl, der mit 14 Punkten, davon zehn Assists, Topscorer der Red Bulls ist.

Nun wartet am Freitag das Heimspiel gegen KHL Medvescak Zagreb und am Sonntag das Gastspiel bei Liga-Neuling HC Orli Znojmo. Danach sind die Bullen bereits zum zweiten Mal spielfrei. Vor eigenem Publikum haben die Schützlinge von Pierre Page bisher eine blütenweiße Weste, feierten in drei Spielen drei Siege und erzielten dabei ein Gesamtscore von 14:8. Raffl warnt davor die internationalen Teams, wie KHL Medvescak Zagreb, zu unterschätzen: „Die Kroaten haben eine sehr gute Mannschaft und sind sicher nicht zu unterschätzen. Die Mannschaft wird alles geben und die Punkte in Salzburg zu behalten. Wir wollen den Heimvorteil nützen!“

Defensive gefordert
Headcoach Pierre Page steht Matthias Trattnig wieder zur Verfügung, muss aber mit Erik Reitz und Danny Bois zwei Spieler gesperrt vorgeben. Sonst bleibt der Kader des EC Red Bull Salzburg unverändert. „Wir können die Ausfälle kompensieren“, gibt sich der 25-Jährige zuversichtlich.
Mit der Rückkehr von Matthias Trattnig soll auch die Defensive der Bullen wieder gestärkt werden. Denn mehr Gegentreffer als der Titelverteidiger (27), kassierte bisher nur Liga-Neuling HC Orli Znojmo (35).

Medvescak will auch in Salzburg Auswärtsstärke zeigen!
KHL Medvescak Zagreb reist bereits heute, Donnerstag, nach Salzburg. Medvescak-Coach Marty Raymond weiß zwei Dinge über die Mozartstadt: „Ich war noch nie in Salzburg. Ich weiß, dass Mozart dort geboren wurde und, dass die Red Bulls ein großartiges Eishockey-Team haben, dass von Pierre Page trainiert wird!”

Die letzten Auswärtsaufritte der Bären verliefen alle äußerst erfolgreich: Fünf Punkte holten die Kroaten aus ihren letzten drei Auswärtsspielen.
„Die Mannschaft zeigte in den letzten Auswärtsspielen eine gute Leistung. Die Jungs machen in der Defensive einen sehr guten Job und das lässt uns in allen Spielen eine Chance auf den Sieg. Unser System klappt besser, einige Verletzte sind im Kader zurück und wir schießen die nötigen Tore. Nun müssen wir nach Salzburg: Die Bullen haben ein großartiges Team. Das Match wird wieder eine große Herausforderung für uns. Wir wollen von Spiel zu Spiel noch besser werden und auch dort wieder punkten“, berichtete der 47-jährige Kanadier, der heute oder im Laufe des Freitags auch ein wenig Zeit für eine Stadtbesichtigung finden möchte.

Allerdings muss Marty Raymond auch in den nächsten Wochen weiterhin einige Spieler vorgeben: Geoff Waugh (Gehirnerschütterung), Greg Day (gebrochene Hand), Joel Prpic (gebrochener Fuß) und Robert Kristan fehlen noch einige Zeit. Außerdem sind bei den Bären Pascal Morency und Slava Trukhno für das Spiel in Salzburg fraglich. Topscorer der Bären sind Tom Zanoski und Ryan Kinasewich mit sieben Punkten, davon drei Tore.

Freitag, 07. Oktober 2011, 19:15 Uhr.
EC Red Bull Salzburg – KHL Medvescak Zagreb
Referees: BERNEKER, GRABER, Kalb, Mathis

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

06.10.2011


Die mobile Version verlassen