Nach dem Cup ist vor der 2. Bundesliga-Runde
Stressig geht es für die Teams der Basketball Bundesliga in die neue Saison. Nach dem Achtelfinale des Cups bleiben nur ein bis zwei Tage Verschnaufpause, bevor der zweite Spieltag der Meisterschaft auf dem Programm steht. Und der beschert uns je zwei Sieger- und zwei Verliererduelle. Besonders bei den Mannschaften, die zum Auftakt nicht gewinnen konnten, ist daher in der noch jungen Meisterschaft erstmals Druck zu verspüren. Ob die BSC Raiffeisen Fürstenfeld Panthers oder die Allianz Swans Gmunden besser damit umgehen können, kann man am Montag Live bei Sky verfolgen, beim Duell des BC Vienna gegen die Arkadia Traiskirchen Lions muss man zu diesem Zweck am Sonntag persönlich in der Wiener Stadthalle B vorbeischauen.
Aber auch für die Erstrundensieger ist die Begegnung am zweiten Spieltag sicher nicht unwichtig: Vor allem der UBSC Raiffeisen Graz und die UBC Carefuel Güssing Knights könnten sich bei einem Sieg im direkten Duell eine ausgezeichnete Basis für den von vielen Experten erwarteten harten Kampf um einen der acht Play-Off- oder sogar sechs Meisterrunden-Plätze schaffen. Etwas weiter oben in der Tabelle werden die Oberwart Gunners und die Xion Dukes Klosterneuburg erwartet, hier geht es daher um ein erstes Ausrufezeichen. Der WBC Raiffeisen Wels kann seine weiße Weste gegen den in der ersten Runde spielfreien UBC St. Pölten verteidigen, spielfrei sind dieses Mal die ece bulls aus Kapfenberg.
Die Begegnungen des zweiten Spieltags im Überblick:
So., 17:00 – WBC Raiffeisen Wels vs. UBC St. Pölten – Raiffeisen Arena Wels
So., 17:00 – BC Vienna vs. Arkadia Traiskirchen Lions – Stadthalle B, Wien XV
So., 17:00 – UBSC Raiffeisen Graz vs. UBC Carefuel Güssing Knights – Unionhalle Graz A
So., 18:00 – Oberwart Gunners vs. Xion Dukes Klosterneuburg – Sporthalle Oberwart
Mo., 19:00 – BSC Raiffeisen Fürstenfeld Panthers vs. Allianz Swans Gmunden – Stadthalle Fürstenfeld – ab 18:45 LIVE bei SKY
ece bulls Kapfenberg spielfrei
Presseinfo Basketball Bundesliga
08.10.2011