Der Bunker ist wieder gefürchtet: Graz empfängt Villach!
Die Moser Medical Graz99ers empfangen am Sonntag (17:30 Uhr, ServusTV live) den EC REKORD-Fenster VSV. Die Steirer feierten zuletzt drei (Heim-)Siege am Stück! Der letzte Heimsieg gegen Villach datiert allerdings vom 02. Februar 2010. Bei den Adlern, die schon fünf Spiele ohne Punktgewinn sind, ist Kyle Wanvig weiterhin gesperrt.
Nach einer Woche greifen am Sonntag auch die Moser Medical Graz99ers wieder ins Meisterschaftsgeschehen ein. Zuletzt feierten die Murstädter drei (Heim-)Siege in Folge! Und die Steirer sind zur Freude vom Trainer, Spielern und Fans auch in den nächsten zwei Runden im Bunker im Einsatz! Wieder am Eis steht Zdenek Blatny, ein Einsatz am Sonntag (17:30 Uhr) gegen den EC REKORD-Fenster VSV ist aber fraglich. Ebenfalls fraglich ist Defender Robert Lembacher. Sicher fehlen wird noch Guillaume Lefebvre, dafür ist Rodi Short nach seiner Sperre zurück.
Bei den Special Teams die Nummer 1
„Die letzten Spiele liefen perfekt für uns, wir konnten alle drei Heimspiele für uns entscheiden. Die Mannschaft hat hart für den Erfolg gearbeitet und sich diese Siege auch verdient. In den nächsten Spielen müssen die Jungs an diese Leistungen anknüpfen”, so Graz99ers-Headcoach Mario Richer, der seiner Mannschaft zu Beginn der Woche zwei freie Tage gönnte. Danach wurde aber wieder fleißig trainiert, auch Powerplay und Unterzahl, die große Stärke der 99ers: Denn sowohl in Überzahl (Effizienz: 31,58%), als auch im Penaltykilling (Effizienz: 90,20 Prozent) sind die Murstädter derzeit die Nummer eins der Erste Bank Eishockey Liga!
Am Sonntag wartet auf Cole Jarrett und Company nun das Heimspiel gegen den EC REKORD-Fenster VSV. Zu Hause feierten die Steirer zuletzt drei Siege in Folge. Gegen die Villacher Adler ist man zu Hause allerdings
seit dem 02. Februar 2010 ohne Sieg, verlor im Vorjahr alle Heimspiele! „Wir hatten jetzt eine Woche kein Spiel, daher ist der Start sehr wichtig. Die Mannschaft muss wieder diszipliniert agieren und die Special Teams müssen wieder funktionieren“, berichtete der Franko-Kanadier, der sich über Villach einige Videos angesehen hat. Topscorer der Graz99ers ist Zdenek Blatny mit zehn Punkten.
Adler hoffen in Graz auf die Wende
Der EC REKORD-Fenster VSV ist weiterhin auf der Suche nach dem Erfolg. Gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz kassierten die Adler am Freitag ihre fünfte Niederlage in Folge. Dabei durften Trainer, Spieler und Fans nach 40 Minuten auf ein Ende der Negativserie hoffen, führten die Adler gegen das Team der Stunde doch mit 2:1. Am Ende mussten sich Villach aber 2:5 geschlagen geben. „Die Jungs haben gut gekämpft. Wir haben dem heißesten Team der Liga 45 Minuten Paroli geboten, zum Siegen brauchen wir aber 60 Minuten. Unser Powerplay muss sich noch steigern. Wir hatten ein 5-minütiges Überzahlspiel, da müssen wir mindestens einmal treffen!“, berichtete Villachs Headcoach Mike Stewart, der daher das Powerplay-Training forcierte. Aktuell hält der EC REKORD-Fenster VSV bei einer Powerplay-Effizienz von 17,07 Prozent (Platz 8 im Ligavergleich), erzielte in 41 Überzahlspielen bislang sieben Treffer.
Nun müssen Gerhard Unterluggauer und Company am Sonntag nach Graz. Ein besonderes Spiel wartet für Heimkehrer Markus Peintner, der zuletzt zwei Saisonen in der Steiermark spielte und am Freitag beim Comeback im blau-weißen Dress gleich ein Tor erzielte: Der 30-jährige Stürmer weiß, woran es bei den Adlern derzeit fehlt: „Die Situation nach fünf Niederlagen in Folge ist für alle nicht einfach. Den Jungs fehlt das Selbstbewusstsein. In dieser Situation wollen viel etwas erzwingen, wir brauchen jetzt einfach wieder ein Erfolgserlebnis“, so Markus Peintner, der sehr zuversichtlich ist: „Die Mannschaft lebt. Alle sind zuversichtlich für die kommenden Spiele. Ich freue mich schon sehr aufs Spiel in Graz. Ich kenne dort viele Spieler und habe in den zwei Jahren dort auch viele neue Freunde dazugewonnen. Sie werden sicher dabei sein. Es wird aber schwierig für uns. Wir fahren sicherlich als Underdog nach Graz, denn die 99ers haben einen tollen Lauf. Wir werden mit viel Energie ins Spiel gehen und wollen den Sieg holen.“
Probleme hatten die Adler bisher beim Tore schießen. In acht Spielen gelangen den Kärntnern bisher erst 16 Treffer. Damit haben die Villacher aktuell die wenigsten Tore aller Erste Bank Eishockey Liga-Teams erzielt.
Am öftesten trafen bisher Gerhard Unterluggauer, Benjamin Petrik und Derek Damon (je zwei Goals). Topscorer ist Roland Kaspitz mit 7 Punkten. Die letzten drei Duelle im Bunker konnte der EC REKORD-Fenster VSV übrigens für sich entscheiden. Bei den Blau-Weißen fehlen Marco Pewal (verletzt) und Kyle Wanvig (gesperrt und verletzt).
Sonntag, 09. Oktober 2011, 17:30 Uhr; ServusTV live.
Moser Medical Graz99ers – EC REKORD-Fenster VSV
Referees: KRCELIC, SMETANA, A. Lesniak, Siegl.
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
08.10.2011