Rote Adler stoppen Linzer Erfolgslauf!
Neuling HC Orli Znojmo siegte bei Leader EHC LIWEST Black Wings Linz mit 1:0 nach Verlängerung und feierte damit den vierten Sieg in Folge. Die Black Wings hingegen mussten sich nach acht Siegen erneut gegen die Tschechen geschlagen geben. Den entscheidenden Treffer erzielte Richard Jarusek, Filip Landsman feierte sein zweites Saison-Shut-out.
Der HC Orli Znojmo bestätigte den Aufwärtstrend der letzten drei Partien von Beginn weg und brachte Leader EHC LIWEST Black Wings Linz mit aggressivem Forechecking von der Mittellinie weg aus dem Konzept. So fanden die LIWEST Black Wings nicht richtig ins Match und die Adler hatten in den ersten Minuten ein deutliches Übergewicht. Gute Schüsse von Seda, Planek und Podesva entschärfte aber Westlund mühelos und der US Keeper der Oberösterreicher blieb auch für den Rest des ersten Drittels souverän. Seine Kollegen benötigten etwa 10 Minuten, um bessern in ihren Rhythmus zu finden und sich auch in der Offensivzone in Szene zu setzen. Doch noch lief die beste Angriffsmaschine der Liga nicht rund und war zu ungenau. Versuche von Murphy, Hisey und Leahy fanden allesamt in Filip Landsman ihre Endstation. Es war Verteidiger Robert Lukas, der in der letzten Minute des ersten Abschnitts die größte Möglichkeit vorfand, nach schönem Haken aber backhand knapp am Tor vorbei schob.
Im zweiten Drittel änderte sich vorerst wenig am Charakter dieser Partie, denn Znojmo blieb auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer und hatte weiterhin die zwingenderen Chancen. Die LIWEST Black Wings hatten erst in der 36. Minute ihren besten Shift dieses Abschnitts, in dem Martin Grabher-Meier’s Schuss am Tor vorbei gelenkt wurde. Noch in derselben Spielminute wurde es dann doch noch einmal laut in der Linzer Eishalle: Fabian Scholz und Ales Stanek lieferten sich einen eher einseitigen Fight, den der Linzer Verteidiger nach Punkten ganz klar für sich entschied. Es sollte der letzte Höhepunkt in diesem erneut torlosen Drittel bleiben.
Weiter warten auf Tore
Im letzten Drittel gelang zumindest der Start noch deutlich besser, als in den ersten beiden Abschnitten. Von Beginn weg waren es die Hausherren, die den Ton angaben, während sich Znojmo nun völlig auf das Konterspiel verlagerte. Der Führungstreffer für die LIWEST Black Wings hing förmlich in der Luft, aber das Anfangsfeuer verpuffte und die beiden Mannschaften neutralisierten sich wieder weitgehend. Bis zur 49. Minute, als erneut der Adler-Goalie Filip Landsman mehrfach rettend eingriff und zu guter Letzt auch noch einen schönen Schuss von Robert Lukas entschärfte. Eine Minute später war es dann auf der gegenüberliegenden Seite Alex Westlund, der bei einem gefährlichen 3 gegen 1 Break die Übersicht bewahrte und seinen Kasten weiterhin sauber hielt. In der 53. Minute standen die Linzer dann in Überzahl am Eis, kamen aber zu einem Break, das Danny Irmen in einer Penalty ähnlichen Situation nicht verwerten konnte. Wenig später streifte ein Knaller von Irmen die Querlatte, wiederum zwei Minuten später traf auch noch Martin Mairitsch die Stange.
Direkt nach dieser Aktion leistet sich der Linzer Stürmer ein Frustfoul und brachte seine Kollegen für die letzten zwei Minuten schwer in Bedrängnis. Znojmo durfte mit einem Mann mehr agieren und drückte auf den Sieg. Mit viel Glück und Alex Westlund retteten sich die Hausherren aber über diese bangen Sekunden und es ging in die Verlängerung. In dieser hatten zwar wieder die Hausherren die besseren Chancen, liefen aber in der 62. Minute in einen Konter und kassierten aus diesem heraus durch Richard Jarusek das entscheidende Gegentor. Damit ging die Erfolgsserie der Black Wings nach 8 Siegen in Folge zu Ende und die Linzer mussten sich zum zweiten Mal in dieser Saison gegen Znojmo, das seinen vierten Sieg in Folge bejubelte, geschlagen geben.
21.10.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – HC Orli Znojmo 0:1 n. V.
(0:0, 0:0, 0:0, 0:1)
Tor Znojmo: Jarusek (62.)
Presseservice Erste Bank Eishockey Liga
21.10.2011