Zagrebs Kristan trifft auf Stammverein

Im Duell zwischen KHL Medvescak Zagreb und HK Acroni Jesenice treffen zwei große Sieger der letzten Runde gegeneinander an. Während die Kroaten beim Comeback von Torhüter Robert Kristan einen fulminanten 6:1-Auswärtssieg in Graz feierten, konnte Jesenice nach langer Zeit wieder ein slowenisches Derby für sich entscheiden.
Mit Robert Kristan kehrte nach sechs Niederlagen in Folge auch der Erfolg wieder zurück. Bei seinem diesjährigen Liga-Debüt verzeichnete der 28-Jährige 96,6% gehaltener Schüsse. Den nötigen Rest besorgte eine ausgeglichene Teamleistung, so wurde jedes der sechs Tore gegen Graz von einem anderen Spieler erzielt. „Nachdem wir uns zuletzt schwer getan haben, war es ein wertvoller Sieg. Die Rückkehr von Robert ist sehr wichtig für uns, er zählt zu den drei besten Torhütern der Liga. So können wir auch wieder mehr unser eigentliches Spiel aufziehen. Gestern wollten wir den gegnerischen Goalie immer beschäftigen und auch für Verkehr vor dem Tor sorgen. Wir fuhren einige intelligente Konter und deshalb durften sich viele Spieler in die Schützenliste eintragen“, erklärt Kapitän Alan Letang den Aufschwung.
Bislang zogen die Kroaten in durchaus engen Heimspielen fast immer den Kürzeren. Für Letang liegt das an einer sehr ausgeglichenen Liga, wobei sein Team auch vor Jesenice gewarnt ist: „In dieser Liga gibt es keine leichten Spiele. Wir erwarten auch gegen Jesenice ein hartes Stück Arbeit. Die Slowenen haben eine junge, eisläuferisch starke Mannschaft, die mit hartem Forechecking unangenehm spielt und zuletzt auch die entsprechenden Ergebnisse erzielte“. Die Hausherren werden mit einem zu Freitag unveränderten Line-up antreten. Das heißt, dass neben Torhüter Michael Ouzas auch Robby Sandrock und Joel Prpic weiterhin fehlen.
Derbysieg soll weiter beflügeln
HK Acroni Jesenice hat den Anschluss zum Mittelfeld der Tabelle mit zwei Siegen in Folge wieder hergestellt. Das Derby gegen HDD TILIA Olimpija Ljubljana (5:4 n. P.) entwickelte sich zu einem Wechselbad der Gefühle: nach der späten Führung im ersten Abschnitt musste das Team von Heikki Mälkiä nach der Halbzeit einen Zwei-Tore-Rückstand aufholen. Schlussendlich sicherte James Sixsmith mit seinem verwandelten Penalty den Sieg. „Es war ein enges Spiel, so wie die meisten unserer bisherigen Begegnungen. Wir kamen nach den drei Gegentoren im Mitteldrittel wieder zurück und hatten im Penaltyschießen auch das nötige Glück, um den Lokalrivalen endlich wieder zu bezwingen“, gibt Goalie Coach Klemen Mohoric zu.
In Kroatien erwartet die Slowenen ein heißer Tanz, so hütet der in Jesenice geborene Robert Kristan nach überstandener Verletzung wieder das gegnerische Gehäuse. „Wir haben heuer noch nicht gegen Zagreb gespielt. Mit Robert Kristan haben sie wieder ihren Einser-Tormann zurück, aber darüber machen wir uns überhaupt keine Gedanken. Wir haben selbst zwei Top-Torleute, die auf sehr hohem Niveau spielen. Gasper Kroselj wird morgen nach zwei Spielen als Backup wieder starten“, verweist Mohoric auf die eigenen Stärken. Während Kroselj für den wichtigen Rückhalt sorgen soll, ruhen die Hoffnungen in der Offensive auf Marcus Olsson und Lukas Hvila. Der Schwede traf in den letzten drei Ligaspielen und befindet sich mit 14 Punkten unter den Top 10 der Scorerwertung. Hvila bewies hingegen mit acht Volltreffern in dieser Saison seine Torgefahr. Bei den Red Steelers steht Matevz Erman vor seinem Comeback.
Sonntag, 23. Oktober 2011, 17:30 Uhr; HRT Kroatien live.
KHL Medvescak Zagreb – HK Acroni Jesenice (067)
Referees: ALTERSBERGER, GEBEI, Kovacs, Zehenthofer
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
22.10.2011