Black Wings besiegen Graz 99ers 4:1

Der EHC LIWEST Black Wings Linz besiegte die Moser Medical Graz99ers 4:1. Mit diesem Erfolg bauten die Oberösterreicher die Tabellenführung auf drei Punkte aus.

Es waren die Moser Medical Graz99ers, die in Linz den besseren Start erwischten und auch dank eines frühen Powerplays rasch für Druck vor Alex Westlund sorgen konnten. Doch dieser blieb kompakt, während auf der gegenüberliegenden Seite Fabian Weinhandl im ersten Unterzahlspiel der Steirer Unterstützung durch die Stange bekam, als Patrick Leahy nur Aluminium traf. In der sechsten Minute waren es erneut die 99ers, die im Powerplay agierten und von Mike Ouellette bei einem Solo quer übers Feld vorgeführt wurden. Der Liga-Topscorer konnte zwar den entscheidenden Versuch nicht ansetzen, erkämpfte sich aber die Scheibe wieder und spielte für Leahy auf. Der US-Stürmer vollendete mit einem Shorthander zur Führung. Diese hielt nicht lange, denn nach einigen Warnschüssen konnten die Grazer in der zehnten Minute den Ausgleich erarbeiten. Matthias Iberer traf aus einem Gestocher vor Westlund und glich aus.

Die Linzer antworteten mit zahlreichen Angriffen, wogegen sich die Gäste nur mit Strafen stemmen konnten. Das ermöglichte eine fast 6-minütige Drangphase, in der aber sogar eine doppelte Überzahl ungenützt blieb. Curtis Murphy und Rob Hisey trafen nur die Stange und so blieb es mit etwas Aluminiumunterstützung für die Steirer beim 1:1 nach 20 Minuten.

99ers wieder mit besseren Start, aber Black Wings ziehen davon
Die Steirer starteten auch im zweiten Drittel gut und stellten nach Stangentreffern auf 1:3: Robert Kantor testete in der 23. Minute das Aluminium hinter Westlund. Vom Angriffslauf der Linzer war nur mehr wenig zu sehen, nur Pat Leahy tauchte in der 27. Minute gefährlich vor dem 99ers Gehäuse auf. In Unterzahl schoss er aber zu unplatziert und es blieb beim 1:1. Die Steirer haderten nach einem wegen Torraumabseits nicht anerkannten Treffers noch mit einer Entscheidung der Referees, als Justin Keller auf der anderen Seite zur Führung traf. Im Alleingang bezwang er Weinhandl mit einem satten Schuss. Knapp zwei Minuten vor der Pause musste der 99ers-Goalie ein weiteres Mal hinter sich greifen. Brian Lebler hatte aus extrem rechter Position abgezogen und Fabian Weinhandl zwischen den Beinen erwischt. Ein unglücklicher Gegentreffer, der auch den Pausenstand nach 40 Minuten markierte.

Murphy machte alles klar
Mit diesem Zweitorevorsprung ging es auch in die letzten 20 Minuten und es dauerte nicht lange, ehe die Oberösterreicher noch nachlegen konnten. Curtis Murphy krönte eine starke Leistung mit einem Powerplay-Treffer und schoss die LIWEST Black Wings 4:1 in Front. Damit war die Vorentscheidung gefallen, wenngleich die 99ers in der 49. Minute noch einmal an einer Ergebnisverbesserung kratzten. Im Powerplay streifte die Scheibe aber nur die Stange und so konnten die Hausherren das Match weiterhin kontrolliert Richtung Ende laufen lassen. Selbst eine doppelte Unterzahl änderte dran nichts mehr, denn die Stahlstädter standen jetzt auch bei numerischer Unterlegenheit gut und verteidigten ihren Vorsprung ohne größere Probleme.

EHC LIWEST Black Wings Linz – Moser Medical Graz99ers 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)
Tore Linz: Leahy (6./sh), Keller (33.), B. Lebler (38.), Murphy (43./pp)
Tor Graz: Iberer (10.)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

23.10.2011


Die mobile Version verlassen