12. Runde: Wiener-Derby endet 1:1!

In der Generali-Arena trennen sich heute die beiden Wiener Traditionsvereine Austria Wien und Rapid mit einem leistungsgerechten 1:1 Unentschieden. Beide Tore fielen bereits vor der Pause.

Die erste Hälfte gehörte eindeutig den Veilchen. Ein ums andere Mal kamen sie gefährlich vor das von Helge Payer gehütete Tor. Mit einigen erstklassigen Paraden konnte er aber einen frühen Rückstand verhindern. In der 36. Minute war dann auch der Rapid-Keeper machtlos. Jun konnte einen Eckball zum 1:0 verwandeln. Er kam an der Strafraumgrenze frei zum Schuss und ließ Payer keine Chance. Anstatt die Überlegenheit nun für einen weiteren Treffer zu nutzen, kamen plötzlich die Rapidler zu Chancen. Kurz vor der Pause dann der überraschende Ausgleich. Nach einem Pass von Hofmann konnte Burgstaller das wichtige 1:1 (45.) erzielen.

Nach der Pause war nicht mehr viel von beiden Mannschaften zu sehen. Ein bengalisches Feuermeer verwandelte die Arena in eine Nebelwolke. Das Spiel musste mit fünfminütiger Verspätung angepfiffen werden. Spielerisch war dann in den zweiten 45 Minuten nicht mehr zu erkennen. Die Rapidler Trimmel und Drazan versuchten es noch mit Weitschüssen, konnten den Austrianern aber nicht mehr gefährlich werden. Die Veilchen selbst versuchten noch mit allen Kräften das 299. Derby zu gewinnen. Linz – erst in der 61. Minute eingewechselt – vergab aber in der Schlussphase noch zwei Matchbälle. Es blieb beim 1:1.

Im zweiten und letzten Spiel der 12. Runde trennten sich der aktuelle Meister SK Sturm Graz und Red Bull Salzburg mit 2:1 (2:0). Ein Doppelschlag von Weber (25.) und Szabics (28.) brachte bereits in der ersten Hälfte die Entscheidung. Die Bullen konnten nur mehr durch Svento in der 84. Minute den Anschlusstreffer erzielen.

Damit bleibt Trenkwalder Admira weiter an der Spitze (21). Sie haben nun 4 Punkte Vorsprung vor dem ersten Verfolger Austria Wien. Sturm Graz konnte mit dem heutigen Sieg den Anschluss an die Spitzengruppe erreichen. Die Steirer liegen mit 17 Punkte gleichauf mit Rapid an sechster Stelle.

zu unserem sportreport-Tabellenservice:
tipp3-Bundesliga

Gerhard Weingrill

23.10.2011


Die mobile Version verlassen