Gipfeltreffen in Ljubljana: Olimpija empfängt die Black Wings Linz!

Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Dienstag (19:15 Uhr) Tabellenführer EHC LIWEST Black Wings Linz. Die Slowenen konnten bisher alle sechs Heimspiele gewinnen. Nun kommt mit Linz allerdings der Leader, das beste Auswärtsteam und die beste Offensive der Liga! Bei den Oberösterreichern fehlt Justin Kurtz weiterhin gesperrt.

Gipfeltreffen in der Erste Bank Eishockey Liga! Und das Duell Erster gegen Zweiter steigt am Dienstag nicht in Klagenfurt, Salzburg oder in Wien, sondern in Ljubljana! Am Tivoli empfangen Ziga Pance und Company Leader EHC LIWEST Black Wings Linz. Die Heimstätte der Drachen war für die Gegner bisher eine uneinnehmbare Festung: In sechs Spielen feierten die Slowenen nämlich sechs Siege. Beeindruckend ist auch die Heimbilanz von 23:8-Toren. Erst am Sonntag besiegte Olijmpija den EC-KAC mit 6:0. Goalie Jean-Philippe Lamoureux feierte sein bereits zweites Shut-out und für den Rest besorgten John Hughes (2), Justin Taylor (2), Ales Music und Matej Hocevar mit ihren Treffern.

„Einen derart klaren Sieg gegen den EC-KAC konnte niemand erwarten. Die Dinge sind einfach für uns gelaufen. Im ersten Abschnitt konnten wir eine 40-sekündige 3:5-Unterlegenheit ohne Gegentreffer überstehen und konnten dann das 2:0 eine Sekunde vor der Pause im Powerplay erzielen. Das waren die beiden Schlüsselmomente in diesem Spiel. Dadurch waren wir im Hoch und die Klagenfurter auf der Verliererstraße. Dieser Erfolg gehört dem ganzen Team”, berichtete uns Headcoach Hannu Järvenpää, dessen Team in sechs Heimspielen weiterhin erst acht Treffer kassierte.
„Dafür ist das gesamte Team verantwortlich: Goalie J. P- Lamoureux, unsere Verteidiger, aber auch die Stürmer, die gut zurückarbeiten.“

Zum ersten Mal in dieser Saison steigt morgen eine Dienstag-Runde und damit starten die englischen Wochen mit drei Spielen in nur sieben Tagen. Für den Finnen kein Problem: „Ich liebe diesen Spielplan mit Dienstag-, Freitag- und Sonntag-Spielen. Man hat viele Spiele und weniger Training, dadurch ist man immer im Spielrhythmus.“

Am Dienstag empfangen die Slowenen den EHC LIWEST Black Wings Linz. Das erste Saisonduell haben die Drachen mit 2:4 verloren. Das blieb auch Ziga Pance und Co. in Erinnerung. “Unser Trip nach Linz verlief heuer nicht sehr erfolgreich. Wir haben dort mit 2:4 verloren. Die Mannschaft hat diese Niederlage nicht vergessen. Dafür wollen wir uns revanchieren und zu Hause weiterhin ungeschlagen bleiben. Ich habe vollstes Vertrauen in meine Spieler. Die Jungs arbeiten und spielen hart, dass müssen sie auch gegen Linz. Die Black Wings haben ein starkes Team, sie haben uns heuer bereits einmal geschlagen und sind Erster“, so der 48-jährige Finne.
Ein ständigerer Gefahrenherd für das gegnerische Tor ist die Top-Linie Justin Taylor (12 Punkte, davon sechs Treffer) – YoungStar John Hughes (17 Punkte, davon 13 Assists) – Ales Music (16 Punkte, davon acht Tore), die gemeinsam bereits 45 Punkte, davon 18 Treffer scorten.

Die beste Offensive überzeugt nun auch defensiv
Egal ob Sieg oder Niederlage, die Linzer bleiben auch nach der 15. Runde auf alle Fälle Erster. Denn der Vorsprung auf ihren ersten Verfolger beträgt bereits drei Punkte!

Am Sonntag besiegten die Black Wings die Moser Medical Graz99ers 4:1 und gewannen damit auch gegen die Murstädter gleich im ersten Duell. Damit haben die Linzer nach 13 Spielen außer den beiden Partien gegen den HC Orli Znojmo gegen alle anderen Liga-Konkurrenten gewonnen. Ihren Erfolg gegen die Graz99ers mussten die Linzer aber hart erarbeiten, wie uns auch Headcoach Rob Daum berichtete: „Das Spiel verlief enger, als es das Ergebnis ausdrückt. Im Gegensatz zu den Graz99ers haben wir unsere Chancen genützt und waren bei den Special Teams besser.“
Vier Volltreffer gelangen den Oberösterreichern bei 39 Tor-Schüssen, während Alex Westlund 37 der 38 Schüsse auf sein Tor abwehren konnte. Auffallend ist auch, dass die beste Offensive der Liga (bereits 54 Treffer), zuletzt auch defensiv überzeugte: In den letzten drei Spielen kassierten Alex Westlund und Co. nämlich nur vier Tore. In den letzten zwei Spielen sogar jeweils nur einen Gegentreffer.

Nun wartet auf Philipp Lukas und Company am Dienstag das Gastspiel beim HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Vergangene Saison blieb der Leader am Tivoli ohne Sieg, zuletzt setzte es in Ljubljana sogar eine 0:7-Klatsche. „Ljubljana spielt heuer sehr gut. Sie waren zu Hause bisher eine Macht, wie auch ihre Ergebnisse zeigen. Wir müssen wieder unser Bestes geben, um dort gewinnen zu können. Ein guter Start in die Partie wäre wichtig. Wir wollen die Slowenen möglichst aus unserem eigenen Drittel fernhalten und uns selbst im Angriffsdrittel aufhalten“, berichtete der Kanadier.

Mit zwei Punkten am Tivoli können sich die Linzer in der Tabelle endgültig von Rest der Liga absetzten. „Wichtig ist das die Mannschaft gut spielt“, meinte der Trainer, der auf Justin Kurtz (gesperrt) verzichten muss. Außerdem ist Brian Lebler fraglich. Der US-Amerikaner Alex Westlund (Fangquote: 91,5 Prozent) spielt gegen sein Ex-Team wieder im Tor.

Dienstag, 25. Oktober 2011, 19:15 Uhr, Sport TV Slowenien live.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EHC LIWEST Black Wings Linz
Referees: ALTERSBERGER, FALKNER, Hofer, Zehenthofer
Bisherige Saisonduelle:
18.09.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:2
(2:1, 2:1, 0:0)

24.10.2011


Die mobile Version verlassen