9. HLA-Runde steigt am Nationalfeiertag!
HLA-Tabellenführer Fivers WAT Margareten gastiert in der 9. Runde des HLA-Grunddurchgangs beim HC Linz AG. Der Meister kommt mit jeder Menge Selbstvertrauen in die Stahlstadt. Erst am Samstag gewannen die Fivers das Wiener Derby in der Hollgasse gegen die SG SPIGO Handball Westwien.
In Linz kehrt auch Regisseur Vytas Ziura wieder zurück. Der ÖHB reduzierte seine Sperre auf zwei Partien. Allerdings ob und wie Kirveliavicius und Edelmüller in Linz spielen können, ist fraglich. „Eigentlich bräuchten sie eine Pause“, gibt Eckl zu. Doch die Physio-Therapeuten sind im Dauereinsatz. Sollten sie das Duo nicht fit bekommen, dann springen eben wieder Fuger, Laggner & Co ein. Das zeichnet den Meister aus.
Silberstiere empfangen Bregenz
Erster Verfolger der Fivers ist Bregenz Handball. Die Ländle-Sieben gastiert beim ULZ Sparkasse Schwaz. Gegen Westwien, Linz und Leoben mussten die Silberstiere gegen unmittelbaren Konkurrenten um den Einzug ins Meister-Playoff knappe Auswärtsniederlagen einstecken. Am Mittwoch soll im Heimspiel gegen Bregenz wieder angeschrieben werden.
„Gegen Bregenz haben wir vergangenes Jahr beide Heimspiele verloren, aus dieser Sichtweise, wären es also Bonuspunkte für uns. Die Liga ist heuer noch mehr zusammengerückt, umso wichtiger sind die Heimspiele. Natürlich gibt es Verunsicherung nach den drei knappen Niederlagen, wir hoffen aber, dass uns eine volle Halle hilft, diese abzulegen und Bregenz niederzuringen“, glaubt ULZ Trainer Thomas Lintner an eine Überraschung gegen Bregenz.
Hard will endlich wieder einen Sieg
In der Sporthalle am See empfängt Alpla HC Hard Union Juri Leoben. Die Vorarlberger sind die Remiskönige der Liga, mussten bereits fünfmal die Punkte teilen.
„Wir müssen gegen Leoben eine stabile und aggressive Deckung aufbieten. Und dann müssen wir es schaffen, auch den letzten Schritt zu machen, um auch die engen Spiele für uns zu entscheiden. Wir haben schließlich bisher nur ein einziges Spiel verloren und auch das nur mit einem Tor Differenz beim amtierenden Meister“, erklärte Hard-Trainer Markus Burger.
Westwien will Heimserie fortsetzen
Das letzte Duell gegen den Moser Medical UHK Krems hat die SG SPIGO Handball Westwien noch in bester Erinnerung: vor nicht einmal zwei Wochen warf die Truppe von Coach Romas Magelinskas den Cupsieger von 2010 in der ersten Runde des ÖHB-Cups aus dem Bewerb. Die Niederösterreicher waren in 60 Minuten nicht ein einziges Mal in Führung.
Westwien-Manager Conny Wilczynski: „Wir wollen unsere weiße Heim-Weste verteidigen: im Cup haben wir gesehen, dass wir Krems definitiv schlagen können, daher wollen wir natürlich auch in der Meisterschaft gegen die Kremser zu Hause keinen Punkt abgeben.“
HIT peilt zwei Punkte bei HSG an
Vier Tage nach dem Heimremis gegen Hard gastiert HIT medalp Tirol am Mittwoch bei der HSG Bärnbach/Köflach. Gegen den Tabellenletzten will man sich keinen Umfaller erlauben. Erst drei Punkte konnte die HSG Bärnbach/Köflach bislang verbuchen, diese aber alle vor eigenem Publikum – und ausschließlich gegen die Wiener Mannschaften. So feierten die Steirer in Runde drei einen knappen Erfolg über West Wien und trotzten vor zwei Wochen überraschend Tabellenführer Fivers ein Unentschieden ab.
9. HLA-Runde am Mittwoch
18:00 Uhr: SG SPIGO Handball WESTWIEN – Moser Medical UHK Krems
18:00 Uhr: ULZ Sparkasse Schwaz – Bregenz Handball
19:00 Uhr: HC Linz AG – Fivers WAT Margareten
19:00 Uhr: HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach – HIT medalp Tirol
19:00 Uhr: Alpla HC Hard – Union Juri Leoben
Tabelle
1. Fivers WAT Margareten 8/18 6 1 1 253:232 13
2. Bregenz Handball 8/18 5 1 2 242:228 11
3. Alpla HC Hard 8/18 2 5 1 205:194 9
4. Moser Medical UHK Krems 7/18 3 2 2 184:181 8
5. HIT medalp Tirol 8/18 3 2 3 210:215 8
6. ULZ Sparkasse Schwaz 8/18 3 1 4 189:187 7
7. SG SPIGO HB WestWien 8/18 3 1 4 223:226 7
8. Union Juri Leoben 7/18 3 0 4 204:215 6
9. HC LINZ AG 8/18 3 0 5 206:214 6
10. HSG RAIFFEISEN Bärnbach/Köflach 8/18 1 1 6 229:253 3
Presseinfo ÖHB
25.10.2011