Klosterneuburg bleibt ungeschlagen

Eine komplette Runde spielte die Basketball Bundesliga am Nationalfeiertag, Überraschungen blieben dabei aus. Besonders souverän der Tabellenführer Xion Dukes Klosterneuburg, der im NÖ-Derby gegen den UBC St. Pölten schon nach einem Viertel mit 17 voran lag und zu einem deutlichen Sieg kam. Schwerer taten sich da schon die ece bulls Kapfenberg bei den Arkadia Traiskirchen Lions – sie lagen vor dem Schlussabschnitt noch zurück und konnten das Spiel in den letzten 10 Minuten drehen – und die Oberwart Gunners beim BC Vienna. Der Meister musste überhaupt bis zum Schluss zittern, ehe er sich mit +4 durchsetzte.

Bei den beiden anderen Derbys gab es ja im Vorfeld keinen Favoriten, entsprechend spannend ging es da auch zu. In Fürstenfeld entschied erst ein Ballverlust der BSC Raiffeisen Panthers wenige Sekunden vor dem Spielende die Begegnung zu Gunsten des UBSC Raiffeisen Graz, und auch in Gmunden geht es mit nur einem Punkt Differenz in die Schlussminute, in der dann die Allianz Swans das bessere Ende gegen den WBC Raiffeisen Wels für sich haben.

Die Tabelle nimmt schön langsam klarere Formen an, als einziges ungeschlagenes Team liegen die Dukes mit 8 Zählern voran. Es folgen 4 Teams mit 2 Punkten Rückstand in der Reihenfolge: Swans – Gunners – Knights – UBSC. Weitere 2 Punkte zurück der WBC, die Bulls und BC Vienna. 2 Punkte am Konto haben die Lions und Panthers, punktelos Letzter ist der UBC St. Pölten.

Infobox:

Die Begegnungen des fünften Spieltags im Überblick:

BC Vienna vs. Oberwart Gunners 74:78 (50:55, 25:38, 8:15)

Arkadia Traiskirchen Lions vs. ece bulls Kapfenberg 80:87 (63:62, 43:41, 19:20)

Xion Dukes Klosterneuburg vs. UBC St. Pölten 70:46 (59:27, 49:23, 27:10)

BSC Raiffeisen Fürstenfeld Panthers vs. UBSC Raiffeisen Graz 81:83 (61:61, 39:38, 16:22)

Allianz Swans Gmunden vs. WBC Raiffeisen Wels 73:66 (47:50, 31:33, 11:16)

UBC Carefuel Güssing Knights spielfrei

Presseinfo Basketball Bundesliga

26.10.2011


Die mobile Version verlassen