Neuer Stürmer in Graz gelandet: Yvan Busque verstärkt die 99ers!
Sportreport-Leser wussten es bereits vor rund 36 Stunden. Jetzt ist es offifiziell: Die Moser Medical Graz99ers verstärken ihre Offensive mit dem Kanadier Yvan Busque. Der 28-jährige Stürmer gewann in der vergangenen Saison mit Sparta Sarpsborg den norwegischen Meistertitel. Heuer stürmte Busque bereits für Saint-Georges COOL-FM (LNAH).
Die Moser Medical Graz99ers wurden nochmals am Transfermarkt aktiv! Die Murstädter verstärken ihre Offensive mit dem Kanadier Yvan Busque. Der 28-Jährige ist bereits heute am Flughafen Graz/Thalerhof gelandet und soll schon am Freitag im Heimspiel gegen Rekordmeister EC-KAC erstmals im Dress der Steirer auflaufen.
Mit Matchpraxis
Yvan Busque kommt direkt von den Saint-Georges COOL-FM nach Graz. Für die Kanadier hat der 28-Jährige in dieser Saison bereits fünf Spiele in der North American Hockey League (LNAH, einer professionelle Eishockeyliga der kanadischen Provinz Québec) bestritten und dabei neun Punkte, davon fünf Treffer gescort.
Meister in Norwegen
Busque hat auch schon Europa-Erfahrung: In der vergangenen Saison gewann der Stürmer mit Sparta Sarpsborg sogar den Meistertitel in Norwegen. Für die Norweger scorte der Kanadier 2010/2011 in 47 Spielen 28 Punkte, davon zehn Treffer. Bereits 2008/09 spielte Busque ein Jahr in Norwegen. Damals kam der 1,83 Meter große und 93 Kilogramm schwere Flügelflitzer für Lørenskog in 48 Einsätzen auf 60 Punkte, davon 25 Tore. Dazwischen war der Kanadier für ein Jahr nach Übersee zurückgekehrt und spielte dort für seinen letzten Arbeitgeber, Saint-Georges COOL-FM, wo er auch schon die Saison 2007/08 verbrachte. Zuvor stürmte Busque je drei Saisonen erfolgreich für die Univ. of Moncton (CIS, 204 bis 2007) bzw. Chicoutimi Saguenéens (QMJHL , 2001 bis 2004).
„Wir können etwas mehr Tiefe im Kader gut gebrauchen: Busque wird uns sicherlich weiterhelfen: Er ist ein guter Skater und harter Arbeiter und er hat einen guten Charakter”, berichtete 99ers-Headcoach Mario Richer über seinen Wunschspieler.
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
26.10.2011