HC Znojmo feiert und Olimpija Laibach feiert mit
Der HC Orli Znojmo hat am Freitag den HDD TILIA Olimpija Ljubljana zu Gast. Wegen des tschechischen Nationalfeiertags beginnt das Spiel bereits um 17:30 Uhr.
Gefeiert wird am Freitag in Tschechien auf jeden Fall! Am 28. Oktober begehen die Tschechen ihren Nationalfeiertag und gedenken damit der Gründung der ersten tschechoslowakischen Republik im Jahr 1918. Wegen des Feiertages bei unseren Nachbarn beginnt die Partie gegen den HDD TILIA Olimpija Ljubljana bereits um 17:30 Uhr.
Einen schwarzen Tag erwischte der HC Orli Znojmo am Dienstag in Wien. Die Adler mussten sich den UPC Vienna Capitals 2:9 geschlagen geben. Damit blieben die Tschechen im sechsten Spiel unter Martin Stloukal erstmals ohne Punkte. „Meine Spieler wirkten müde und unkonzentriert, das wurde von den Vienna Capitals eiskalt ausgenützt. Die Wiener haben eine tolle Mannschaft, sie waren voll konzentriert und mussten gewinnen. Es war ein perfektes Spiel der Wiener, das Score sagt alles“, anerkannte Headcoach Martin Stloukal die starke Leistung der Wiener.
Heimstarke Adler
Nun wartet auf Radek Haman und Co. am Freitag das Heimspiel gegen den HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Vor eigenem Publikum holten die Adler im Oktober aus drei Spielen bisher fünf Punkte. Gegen die Slowenen soll das Punktekonto weiter wachsen. Dabei kann der 40-jährige Tscheche wieder aus dem Vollen schöpfen, denn Verteidiger Lubomir Vosatko und Allrounder Jan Lattner meldeten sich für das Heimspiel fit. Der Verein sucht – nach dem Abgang von Jan Platli nach Finnland – aber weiterhin intensiv nach einem Top-Verteidiger. Allerdings sollten mit der Rückkehr der beiden Cracks die Personalsorgen in der Abwehr vorerst behoben sein, denn auch Kapitän Radek Haman kann bei Bedarf als Verteidiger eingesetzt werden. Stloukal erinnert sich noch sehr gut an das erste Duell mit den Slowenen: „In Ljubljana hatten wir einen sehr schlechten Start. Wir haben in den ersten drei Spielminuten gleich drei Strafen kassiert und in doppelter Unterzahl zwei Gegentreffer bekommen. Die Slowenen haben ein sehr gutes Team, nicht umsonst liegen sie momentan am dritten Platz. Ich erwarte mir Olimpija ähnlich eingestellt wie Zagreb. Die Slowenen werden defensiv agieren. Sie haben starke und große Spieler im Kader. Es wird ein Kampf. Wir müssen hinten gut stehen, mit viel Aggressivität ans Werk gehen und viel eislaufen“, so der Trainer, der sich noch nicht festgelegt hat, ob Ondrej Kacetl oder Filip Landsman am tschechischen Nationalfeiertag das Tor hüten wird.
Olimpija on the road again
Viele Kilometer mit dem Bus warten auf den HDD TILIA Olimpija Ljubljana an diesem Wochenende. Bereits heute, Donnerstag, sind Ziga Pance & Co. ins rund 470 Kilometer entfernte Znojmo aufgebrochen, wo am Freitag das Duell mit Liganeuling HC Orli Znojmo wartet. Und am Sonntag müssen die Drachen dann nach Wien. „Wir fahren nach der Partie in Znojmo wieder zurück nach Ljubljana. Denn es ist besser zu den beiden Spielen getrennt anzureisen. So hat alles seine Routine. Bisher sind wir auswärts ganz gut unterwegs gewesen“, berichtete Headcoach Hannu Järvenpää, der mit den Hauptstädtern auch in der Auswärtstabelle – mit acht Punkten aus sieben Auswärtsspielen – den dritten Platz belegt. „Die Tschechen werden nach der klaren 2:9-Niederlage in Wien sicherlich zeigen wollen, dass das nur ein Ausrutscher war und werden bestimmt Vollgas geben. Wir müssen bereit sein unser Spiel zu spielen und hart arbeiten“, so der 48-jährige Finne, dessen Team sich bisher sehr kompakt präsentierte und in 14 Spielen erst 31 Gegentreffer kassierte.
Zuletzt ging auf dem Tivoli allerdings eine Erfolgsserie zu Ende. Nach sechs Heimsiegen in Folge mussten sich die grünen Drachen gegen Leader EHC LIWEST Black Wings Linz erstmals in dieser Saison zu Hause knapp mit 2:3 geschlagen geben. „Die Linzer waren sehr gut vorbereitet. Es war die beste Leistung eines Teams gegen uns bisher. Wir haben nicht schlecht gespielt, aber die Black Wings waren um ein Tor besser als wir. Wir hatten auch unsere Chancen, aber leider nicht genügend genützt!“, blickte Headcoach Hannu Järvenpää noch kurz zurück.
Nach dem Auf und Ab der letzten vier Runden, in denen sich Sieg und Niederlage (zuletzt) stets abwechselten, soll nun wieder ein Sieg folgen. Dabei wird wieder viel von der Top-Linie Justin Taylor (12 Punkte, davon sechs Treffer) – YoungStar John Hughes (19 Punkte, davon 15 Assists) – Ales Music (16 Punkte, davon acht Tore), die zusammen schon 47 Punkte, davon 18 Treffer scorte – abhängen.
Freitag, 28. Oktober 2011, 17:30 Uhr.
HC Orli Znojmo – HDD TILIA Olimpija Ljubljana
Referees: ALTERSBERGER, SMETANA, Podlesnik, Smeibidlo.
Bisherige Saisonduelle:
23.09.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – HC Orli Znojmo 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
27.10.2011