KAC verpflichtet vor Gastspiel in Graz neuen Center

Die Moser Medical Graz99ers haben am Freitag (19:15 Uhr) den EC-KAC zu Gast. Bei den Steirern steht Stürmer Yvan Busque vor seinem Debüt. Die Rotjacken wollen auch auswärts wieder punkten und präsentierten mit Jordan Morrison ebenfalls einen neuen Center.

Ein neuer Stürmer soll es bei den Moser Medical Graz99ers wieder richten. Nach drei Niederlagen in Folge setzen die Murstädter am Freitag zu Hause gegen den EC-KAC auf Neuzugang Yvan Busque. Zuletzt mussten sich Cole Jarrett und Co. bei SAPA Fehervar AV19 mit 3:6 geschlagen geben. Endlich erzielen die Steirer wieder einmal mehrere Treffer, dann klappte ausgerechnet die bisherige Stärke das Penaltykilling nicht! Denn gleich vier ihrer sechs Gegentreffer kassierten die Murstädter in Unterzahl! Darüber war Headcoach Mario Richer verärgert: “Wir hatten 43 Schüsse und uns gelangen drei Treffer, da zeigte sich die Mannschaft verbessert. Allerdings dürfen wir nicht vier Gegentreffer in Unterzahl kassieren, ansonsten gewinnen wir das Spiel ganz locker!“ Damit stürzten die Grazer in der Penaltykilling-Wertung vom ersten Platz auf den dritten Platz ab und halten nun bei einer Effizienz von 84,81 Prozent.

Nun wartet auf die Steirer am Freitag das Heimspiel gegen den EC-KAC. Dabei soll der neuen Stürmer Yvan Busque – im Vorjahr Meister in Norwegen – sein Debüt feiern. “Die Mannschaft hat seit dem letzten Duell in Klagenfurt (Anmerkung: 3:8-Niederlage am 23. September 2011) einen großen Schritt nach vorne gemacht und wird das am Freitag zeigen. Wir haben in Klagenfurt kopflos agiert, das wird die Mannschaft sicherlich kein zweites Mal machen. Der KAC hat ein starkes Team. Aber wir werden bereit sein und alles daran setzen um als Sieger das Eis zu verlassen”, so der Franko-Kanadier, der auf Daniel Woger, Rodi Short (verletzt) und Guilaume Lefebvre (gesperrt) verzichten muss.

KAC bereit für Graz
Der EC-KAC zeigte zuletzt zwei Gesichter: Zu Hause eilen die Rotjacken weiterhin von Sieg zu Sieg, in der Fremde hingegen gab es zuletzt am Eis vier Niederlagen in Folge. Zuletzt besiegten Christoph Brandner und Co. zu Hause im 291. Kärntner Derby den EC REKORD-Fenster VSV mit 2:1. „Wir gingen ein hohes Tempo, alle vier Linie spielten sehr kompakt und waren sehr aktiv. In den ersten beiden Drittel nur sehr wenige Chancen der Villacher zugelassen und nur eine einzige 2-gegen-1-Situation gehabt. Auch unser Siegeswille hat gestimmt. In Ljubljana hatten die Jungs nur einen schlechten Tag. Alle haben gezeigt, was sie wirklich drauf haben“, berichtete uns Co-Trainer Gerald Ressmann.

Nun wartet auf Christoph Brandner und Company am Freitag das Gastspiel in Graz. Das erste Duell haben die Kärntner glatt mit 8:3 gewonnen. Zuletzt musste der Rekordmeister in der Fremde auf dem Eis allerdings vier Niederlagen in Folge hinnehmen. „Wir waren zuletzt nicht konstant. Aber wenn du wichtige Spieler, wie Tyler Spurgeon, David Schuller und Martin Schumnig verlierst, dann bekommen auch wir in der Fremde manchmal Probleme. Aber wir haben auch ohne diese Spieler die Qualität in Graz zu bestehen. Wir müssen wieder so spielen wie gegen Villach und Graz unter Druck setzen, dann gewinnen wir auch dort“, so Ressmann.

Stürmer Gregor Hager, der beim 8:3-Heimsieg gegen die 99ers zwei Mal traf, warnt vor den 99ers: „Wir dürfen die Graz99ers nicht unterschätzen, Die Steirer sind gegen uns sicherlich auf Revanche aus und im Bunker ist es meistens ein harter Kampf“, erinnert sich der Stürmer, der die Gründe für die letzten Auswärtsniederlagen kennt: „Wir müssen unsere Leistung über volle 60 Minuten zeigen, dann gewinnen wir auch auswärts wieder. Wir haben dieses Wochenende zwei Auswärtsspiele in Graz und Znojmo, da können wir zeigen, dass wir auch auswärts gewinnen können.“

Neuer Center in Klagenfurt gelandet
Der EC-KAC hat auf die Verletzungen von David Schuller und Tyler Spurgeon reagiert und mit Jordan Morrison einen neuen Center verpflichtet. Der Kanadier, der erstmals nach Europa kommt, trifft bereits heute Abend in Klagenfurt ein und soll am Dienstag im Heimspiel gegen KHL Medvescak Zagreb im Dress des EC-KAC debütieren.

Der 25-jährige Center wurde 2004 von den Pittsburgh Penguins gedraftet, spielte aber noch nie in der NHL: Heuer bestritt der junge Kanadier bereits drei Spiele für Ontario Reign (ECHL), wo er auch in der letzten Saison unter Vertrag stand. Seit der Saison 2007/08 spielte der 1,84 Meter große und 77 Kilo schwere Center großteils in der East Cost Hockey League und machte dort in 222 Spielen starke 174 Punkte. „Jordan ist ein junger, ambitionierter Center, der durch seinen eisläuferischen Fähigkeiten und sein Zwei-Wege-Spiel sehr gut in unsere Anforderungsprofil passt“, berichtete Headcoach Manny Viveiros, der in Graz auf Martin Schumnig, Goalie Andy Chiodo, Tyler Spurgeon und David Schuller verzichten muss.

Freitag, 28. Oktober 2011, 19:15 Uhr.
Moser Medical Graz99ers – EC-KAC
Referees: BERNEKER, GRABER, Kalb, Mathis

Bisherige Saisonduelle:
23.09.2011: EC-KAC – Moser Medical Graz99ers 8:3 (4:2, 3:1, 1:0)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

27.10.2011


Die mobile Version verlassen