HLA: Bregenz und Hard rücken Fivers näher! – Start der Rückrunde am Freitag

Am Nationalfeiertag wurde die Hinrunde – abgesehen von einer Partie, die wiederholt werden muss – im HLA-Grunddurchgang beendet, aber bereits am Freitag startet er in seine zweite Hälfte. Nach neun Runden befindet sich der Meister an der Spitze. Obwohl die Fivers am Mittwoch beim HC Linz AG mit 28:31 den Kürzeren zogen, führen sie einen Punkt vor Bregenz (26:26 in Schwaz). Auf Platz drei steht „Remiskönig“ Alpla HC Hard, der in Runde neun erstmals seit 17. September wieder voll punkten konnte (29:25 über Union Juri Leoben). Momentan ebenfalls auf Meisterplayoff-Kurs sind Moser Medical UHK Krems (siegte bei SPIGO Handball Westwien 28:24) und HIT medalp Tirol (29:26 in Bärnbach) sowie das ULZ Sparkasse Schwaz.

STIMMEN
HC Linz AG – Fivers WAT Margareten 31:28 (14:16)
Michael Kropf, Obmann Stellvertreter HC Linz AG: „Eine tolle zweite Hälfte. Wir haben gegen den Meister zwei sehr wichtige Punkte erkämpft. Bereits am kommenden Samstag wartet in Krems das nächste schwere Spiel auf den HC LINZ AG, nicht viel Zeit also zur Regeneration.“

HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach – HIT medalp Tirol 26:29 (11:14)
Bärnbach/Köflach-Obmann Gerhard Langmann: „Das war aus unserer Sicht ein Spiel der vergebenen Möglichkeiten! Die Innsbrucker waren sicher nicht stärker als wir. Aber wir waren nicht in der Lage, in den entscheidenden Situationen unsere Chancen zu verwerten. Immer, wenn wir nur noch ein Tor hinten waren, haben wir verworfen oder die Stange getroffen. Das war wie die Angst vor dem Gewinnen…“

Alpla HC Hard – Union Juri Leoben 29:25 (13:12)
Hards Sportlicher Leiter Hansjörg Füssinger: „Bis zur 40. Minute war die Partie offen. Dann konnten wir uns leicht absetzen und den Vorsprung bis zum Ende halten. Herausragend war auf unserer Seite Torhüter Golub Doknic. Wehrmutstropfen ist allerdings, dass Marko Tanaskovic schon früh wegen einer Knöchelverletzung ausgefallen ist. Er wurde durch den junge Boris Zivkovic ersetzt. Der U20-Spieler machte seine Arbeit sehr gut.“

SG SPIGO Handball Westwien – Moser Medical UHK Krems 24:28 (15:13)
Westwien-Coach Romas Magelinskas: „Man hat gemerkt, dass Gusti Strazdas gefehlt hat. Im Angriff haben wir in der zweiten Halbzeit komplett versagt, haben auch hinten zu viele Tore bekommen, da sind uns am Ende einfach Luft und Ideen ausgegangen.“

ULZ Sparkasse Schwaz – Bregenz Handball 26:26 (17:16)
ULZ-Youngster Sebastian Feichtinger: „Nach den knappen Niederlagen zuletzt müssen wir mit einem Punkt gegen den Serienmeister zufrieden sein. Der Spielverlauf hat eigentlich auf einen Heimsieg von uns hingedeutet. Im Moment gelingt es uns aber nicht, die Big Points zu machen, das kommt bestimmt noch in dieser Saison.“

SO GEHT ES WEITER
28.10., 19:00: Bregenz Handball – Union Juri Leoben
Die Bregenzer Handballer starten gegen Union Juri Leoben in die Rückrunde. Coach Martin Liptak: „Wir haben in Leoben bei unserem ersten Saisonspiel gesehen, dass die Steirer mit Balomenos und Surac viel Qualität haben. Dazu haben sie Marinovic und Santos – die Steirer sind ein gefährlicher Gegner. Dieses Spiel ist für uns sehr wichtig, damit wir gut in die Rückrunde starten!“ Leoben konnte durch Siege über Bärnbach/Köflach, West Wien und Schwaz sechs Punkte sammeln und liegt mit einem Spiel weniger auf dem neunten Tabellenrang.

29.10., 18:00: ULZ Sparkasse Schwaz – Fivers
In der Vergangenheit zeichneten sich die Fivers auch dadurch aus, dass sie nach Rückschlägen noch stärker zurückkamen. Das erhofft sich Coach Peter Eckl am Samstag in Schwaz: „Wir brauchen nur unseren Kopf ändern, nicht unser Spiel. Ich erwarte mir eine Reaktion.“ Das erste Saisonduell mit den Schwazern gewannen die Wiener in der Hollgasse sicher mit 28:23. Weshalb auch Eckl klarstellt: „Es gibt keine Ausreden.“

29.10., 19:00: Moser Medical UHK Krems – HC LINZ AG
Nach dem 31:28-Heimerfolg über Meister Fivers WAT Margareten am Nationalfeiertag erwartet den HC LINZ AG am Samstag mit Moser Medical UHK Krems im ersten Rückrundenspiel des Grunddurchganges das nächste HLA-Topteam. Die Mannschaft von Chefcoach Nermin Adzamija und Trainer Michal Vopelka ist zwar auch in diesem Spiel Außenseiter, tritt aber die Reise nach Krems trotzdem mit breiter Brust an. Der letzte Auswärtserfolg über die Wachauer liegt alleridngs schon ewig zurück. Seit dem Wiederaufstieg der Kremser blieb der HC Linz AG auswärts ohne Sieg.

29.10., 19:00: HSG RAIFFEISEN Bärnbach/Köflach – Alpla HC Hard
Die „Roten Teufel“ müssen bei der HSG Bärnbach/Köflach antreten. Die Steirer sind zwar Tabellenletzter, dürfen aber auf keinen Fall unterschätzt werden. Gerade zu Hause haben sie zuletzt auf sich aufmerksam gemacht und den Meister Fivers Margareten am Rande einer Niederlage gebracht. „Wir müssen von Anfang an hellwach sein und dürfen Bärnbach/Köflach auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Unsere Abwehr muss stabil stehen und der Angriff keine überhasteten Aktionen ausführen. Ob Marko Tanaskovic am Samstag spielen kann, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar“, erklärt Hard-Coach Markus Burger.

Handball Liga Austria
28.10., 19:00: Bregenz Handball – Union Juri Leoben
29.10., 18:00: ULZ Sparkasse Schwaz – Fivers WAT Margareten
29.10., 19:00: Moser Medical UHK Krems – HC LINZ AG
29.10., 19:00: HSG RAIFFEISEN Bärnbach/Köflach – Alpla HC Hard
16.11., 19:00: SG SPIGO Handball WESTWIEN – HIT medalp Tirol

Tabelle
1. Fivers WAT Margareten 9/18 6 1 2 281:263 13
2. Bregenz Handball 9/18 5 2 2 268:254 12
3. Alpla HC Hard 9/18 3 5 1 234:219 11
4. Moser Medical UHK Krems 8/18 4 2 2 212:205 10
5. HIT medalp Tirol 9/18 4 2 3 239:241 10
6. ULZ Sparkasse Schwaz 9/18 3 2 4 215:213 8
7. HC LINZ AG 9/18 4 0 5 237:242 8
8. SG SPIGO HB WestWien 9/18 3 1 5 247:254 7
9. Union Juri Leoben 8/18 3 0 5 229:244 6
10. HSG RAIFFEISEN Bärnbach/Köflach 9/18 1 1 7 255:282 3

Presseinfo ÖHB

28.10.2011


Die mobile Version verlassen