Clemens Trimmel ist neuer Davis-Cup-Kapitän und ÖTV-Sportdirektor
Der neue Davis-Cup-Kapitän und Sportdirektor des Österreichischen Tennisverbandes heißt Clemens Trimmel. Der 33-jährige Wiener, von 1997 bis 2004 auf der ATP-Tour selbst als Profi aktiv, tritt in diesen beiden Funktionen ab Jänner 2012 die Nachfolge von Gilbert Schaller an.
„Clemens Trimmel bringt alle Voraussetzungen mit, um den vielfältigen Anforderungen als Davis-Cup-Kapitän und Sportdirektor gerecht zu werden“, begründete ÖTV-Präsident Dr. Ernst Wolner die Berufung des Wieners. Der 33-Jährige hat den Tennissport von allen Seiten kennengelernt, schaffte es als Profispieler bis auf Position 147 in der Weltrangliste (April 2001) und besuchte nach seiner aktiven Karriere die Fachhochschule für Unternehmensführung und Management in Wien, die er im Jahr 2008 erfolgreich abschloss. Für seine Diplomarbeit wählte Trimmel das Thema „Sponsoring im österreichischen Tennis-Profisport: Analyse, Beurteilung und Maßnahmen zur Optimierung“. Damit verfügt der Wiener nicht nur über sportliches, sondern auch über viel wirtschaftliches Tennis-Know-how.
„Es ist eine große und spannende Herausforderung für mich, die Funktionen des Davis-Cup-Kapitäns und Sportdirektors zu bekleiden. Zu Beginn meiner Arbeit wird es in erster Linie einmal darum gehen, mir einen Überblick zu verschaffen und die Strukturen im ÖTV besser kennenzulernen. Ich möchte die Kräfte im heimischen Tennis bündeln, denn Österreich ist ein zu kleines Land, um gegeneinander zu arbeiten. Ganz besonders wichtig ist mir in diesem Zusammenhang eine funktionierende Kommunikation, denn ich halte nichts davon, Kritik ausschließlich über Medien ausrichten zu lassen. Da ist es mir viel lieber, dass sich alle an einen Tisch setzen und gemeinsam Lösungen erarbeiten“, richtete Trimmel gleich bei seiner Vorstellung im Novomatic Forum in Wien einen Appell an alle maßgeblichen Personen im rot-weiß-roten Tennis, an einem Strang zu ziehen.
„Mein vorrangiges Ziel als Sportdirektor ist es, dass in Österreich gute Nachwuchsspieler ausgebildet und an das Fed-Cup- und Davis-Cup-Team herangeführt werden. Es wäre heute unseriös zu sagen, in fünf Jahren stehen bei Damen und Herren je fünf Akteure aus Österreich unter den Top 100. Denn dafür gibt es keine Garantien, aber ich habe Visionen, wo ich mit dem Tennis hin möchte. Und ich werde alles daran setzen, um stets in die richtige Richtung zu gehen“, erklärte Trimmel.
Erster Höhepunkt im Davis Cup ist für den neuen ÖTV-Kapitän das Erstrunden-Heimspiel in der Weltgruppe vom 10. bis 12. Februar 2012 gegen Russland. „Wir haben es mit den Russen zwar ganz gut erwischt, aber wir sind in dieser Partie sicher nicht die Favoriten. Wenn alle Spieler fit sind und ihr Leistungspotenzial zu 100 Prozent abrufen können, schätze ich unsere Chancen mit 50:50 ein. Aber natürlich kann das Ziel im Davis Cup nur lauten, wieder einmal eine Runde in der Weltgruppe zu überstehen. Es wäre toll, wenn wir das mit Hilfe des Publikums schon gegen Russland schaffen könnten“, hofft Trimmel auf einen erfolgreichen Einstand auf der Davis-Cup-Kommandobrücke.
Portrait Clemens Trimmel
Geboren: 8. Juni 1978 in Wien
Wohnort: Wien
Bestes ATP-Ranking: 147 (April 2001)
Weitere sportliche Facts: Tennisprofi von 1997 bis 2004
Sieg über Gustavo Kuerten (BRA) beim Central America Masters 1995
Sieg über Jonas Björkman (SWE) in St. Pölten 1997
Challenger-Turniersieg in Oberstaufen (GER) 2000
3 Einberufungen in das österreichische Davis-Cup-Team
(Brasilien 1996, Kroatien 2001, Israel 2002)
Nach fünf Knöchel- und zwei Achillessehnenoperationen musste
Clemens Trimmel im Jahr 2004 seine Tennis-Karriere beenden.
Seit 2011 APT-Vorstandsmitglied (Austrian Professional Tennis).
Heuer absolvierte Clemens Trimmel erfolgreich den Wien-Marathon.
Beruflicher Werdegang: 2004 – 2008
Besuch der Fachhochschule für Unternehmensführung und Management
in Wien (Diplomarbeit: Sponsoring im österreichischen Tennis-Profisport:
Analyse, Beurteilung und Maßnahmen zur Optimierung)
Freiberufliche Tätigkeit bei bwin
2008 – 2011
Produktmanager bei bwin
Ab Jänner 2012
Davis-Cup-Kapitän und Sportdirektor des ÖTV
Vertragslaufzeit: 3 Jahre
28.10.2011