ÖVV-Herren in EM-Quali mit Heimvorteil – Tschechische Republik Gruppengegner

 Michael Warm

Am Samstag erfolgte in Luxemburg die Auslosungen zu den 2013 CEV Volleyball European Championships der Damen und Herren.

Die Endrunde der Männer findet von 20. bis 29. September 2013 in Dänemark und Polen statt. Für Österreich beginnt die Qualifikation in der 2. Runde am 6. September des kommenden Jahres. Die ÖVV-Auswahl wurde in eine Gruppe (Pool C) mit der Tschechischen Republik, Mazedonien und dem Sieger aus Schweiz gegen Kroatien gelost.

Die Pools werden im doppelten Round-Robin-Format gespielt. Das heißt im Falle der Österreich-Gruppe, dass Turnier eins in Österreich (6. – 9. September 2012) und Turnier zwei in der Tschechischen Republik (13. – 16. September 2012) stattfinden wird.

Der Gruppensieger ist direkt für die EM-Endrunde qualifiziert, der Pool-Zweite steigt in die dritten Quali-Runde auf. Der Zweite der Österreich-Gruppe würde dort auf den Zweiten der Gruppe E (Deutschland, Slowenien, Ukraine und Sieger aus Luxemburg – Schweden) treffen.

ÖVV-Teamchef Michael Warm: „Die Tschechische Republik hat eine große Volleyball-Tradition und zählte bei der EuroVolley 2011 zu den Titelkandidaten. Den Erwartungen konnten sie nicht ganz gerecht werden. Die Tschechen sind aber freilich der große Favorit auf den Gruppensieg. Viele Spieler sind in den europäischen Top-Ligen engagiert. Ich freue mich schon auf die Duelle. Wir werden uns etwas einfallen lassen. Mazedonien ist eine Mannschaft, die sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt hat. Es ist eine Nation, die im Kommen ist und sicherlich ein harter Gegner, der um den zweiten Gruppenplatz mitkämpft. Im Duell der Schweiz mit Kroatien favorisiere ich die Kroaten. Für sie gilt ähnliches wie für Mazedonien. Es ist jedenfalls keine einfache Gruppe. Natürlich ist es günstig, dass das erste Turnier bei uns stattfindet. Mit dem Heimvorteil steigen unsere Chancen. An den Druck vor eigenem Publikum zu spielen, hat sich die Mannschaft bei der Heim-EM bereits gewöhnt.“ ÖVV-Präsident Peter Kleinmann: „Es ist reizvoll, den EM-Co-Gastgeber in der Gruppe zu haben. Unser Ziel ist die erfolgreiche Qualifikation.“

ÖVV-Damen gegen Aserbaidschan, Weißrussland und Finnland
Die Europameisterschaft der Damen geht von 6. bis 14. September in Deutschland und der Schweiz in Szene. Die ÖVV-Damen steigen ebenfalls in der zweiten Quali-Runde ein. Gruppengegner im Pool C sind Aserbaidschan, Weißrussland und Finnland. Der Modus ist ident mit jenem der Herren. Die beiden Quali-Turniere der zweiten Runde finden von 6. bis 9. (in Finnland) bzw. 13. bis 15. September (in Aserbaidschan) statt.

EM-Auslosung Juniorinnen und Junioren
Ebenfalls am Samstag in Luxemburg festgelegt wurde die Qualifikation für die Europameisterschaften 2012 der Juniorinnen und Junioren.

Der weibliche ÖVV-Nachwuchs spielt in der Quali-Gruppe D. Gegner werden von 10. bis 15. April 2012 Slowakei, Niederlande, Schweiz, Bulgarien und Aserbaidschan sein.

Die rotweißrote Junioren-Auswahl trifft in ihrer Quali-Gruppe (Pool D) auf Deutschland, Türkei, Portugal, Slowakei und Lettland. Gespielt wird von 11. bis 15. April in der Türkei.

Bei Juniorinnen und Junioren wird die zweite Quali-Runde in einer einfachen Round Robin ausgetragen. Die Gruppensieger sind für die Endrunde qualifiziert (Juniorinnen in der Türkei, Junioren in Polen und Dänemark). Die Gruppen-Zweiten und -Dritten steigen in die dritte Quali-Runde auf.

Presseinfo ÖVV

29.10.2011


Die mobile Version verlassen