AVL-Schlager an Meister Hypo Tirol
Das HYPO TIROL Volleyballteam gewann am Samstag in der Innsbrucker USI Halle nach 1 Stunde 15 Minuten mit 3:0 gegen den VCA Hypo Niederösterreich und bleibt weiter ohne Punkteverlust in der AVL.
Die Tiroler kontrollierten von Beginn an das Geschehen in der USI Halle und zeigten sich von den Champions League-Anstrengungen körperlich gut erholt. Mit jeweils 25:20 konnten alle 3 Sätze klar gewonnen werden. Insgesamt war das HYPO TIROL Volleyball die bessere und kompaktere Mannschaft und liegt an der AVL ungeschlagen auf Platz zwei, mit einem Spiel weniger hinter Aich/Dob.
Head Coach Stefan Chrtiansky war nach dem Spiel durchaus zufrieden: „Wir haben mit einer normalen Leistung ganz klar gewonnen. Vor allem unser Side Out-Spiel war sehr konstant. Im Gegenangriff haben wir nicht immer optimal agiert, mit 14 Blockpunkten uns aber doch viele Break Points erarbeitet. Nach den Strapazen und der langen Reise nach Sibirien in den letzten Tagen war das eine sehr ordentliche Leistung.“
Ersten Niederlage für Aich/Dob
Die erste Niederlage in der Meisterschaft musste SK Posojilnica Aich/Dob in Hartberg einsteigen. Der TSV Volksbank setzte sich in 116 Minuten mit 3:1 (30:28, 17:25, 25:23, 25:14) durch. Die Steirer boten eine geschlossen starke Mannschaftsleistung und waren vor allem am Block ungemein stark. Aich/Dob liegt damit drei punkte vor Hypo Tirol auf Platz eins, hat aber zwei Spiele mehr ausgetragen.
Arbesbach gegen hotVolleys souverän
Die SG Raiffeisen Arbesbach behielt am Samstag gegen die hotVolleys vor eigenem Publikum in 82 Minuten mit 3:0 (25:16, 25:17, 25:22) die Oberhand. Bei den Wienern war Nationalteamspieler Oliver Binder als Aufspieler im Einsatz. Aber auch er konnte die Niederlage der wacker kämpfenden jungen Truppe des Rekordmeisters nicht verhindern. Letztlich war die Aufschlagsstärke der Waldviertler entscheidend (6:3 Asse). Im Angriff hatten die Gastgeber mit 55:38 Prozent und bei den Blocks mit 10:2 die Nase vorne.
Klagenfurt siegt bei Supervolley
Die SG Enns/Wels musste sich daheim dem VBK Klagenfurt nach 77 Minuten mit 0:3 (22:25, 19:25, 18:25) geschlagen geben. Supervolley-Coach Walter Pellinger: „Die Klagenfurter haben sehr stark gespielt. Sie sind heuer so gut, wie schon seit Jahren nicht mehr. Wir haben nur phasenweise mitgehalten.“
Eine klare Angelegenheit war auch die Partie in Gleisdorf. Der VC Jerich International zog gegen den UVC Holding Graz mit 0:3 (22:25, 21:25, 13:25) den Kürzeren.
AVL Women: Tabellenführer SVS X-Volley unterliegt in Melk
Eine überraschende Niederlage bezog AVL Women-Tabellenführer SVS X-Volley bei der SG UVF hagebau Schuberth Melk. Die Niederösterreicherinnen setzten sich mit 3:1 (25:19, 25:23, 11:25, 25:21) durch. „Die Mannschaft hat sich heute extrem gut verkauft und endlich gezeigt, was in ihr steckt“, jubelte Melk-Trainerin Renate Feichtner.
MEL-Niederlage für Linz Steg
In der MEL musste sich ASKÖ Linz Steg (AUT) Calcit Kamnik (SLO) daheim nach 105 Minuten mit 1:3 (22:25, 25:23, 19:25, 21:25) geschlagen geben. Linz-Steg-Obmann Walter Hartl: „Im ersten Durchgang hat es auf beiden Seiten viele Eigenfehler gegeben. Dann ist das Niveau besser geworden. In den entscheidenden Augenblicken hat Kamnik einfach routinierter gespielt.“ Linz-Steg bleibt in der MEL damit punktelos.
AVL Men
Hypo Tirol Volleyballteam – SG VCA Hypo Niederösterreich 3:0 (25:20, 25:20, 25:20)
Spieldauer: 75 Minuten
Topscorer: CHRTIANSKY 15, MISEIKIS 10, BERGER 8 btw. KRBA 11, GUTTMANN 10, SANKO 10
TSV Volksbank Hartberg – SK Posojilnica Aich/Dob 3:1 (30:28, 17:25, 25:23, 25:14)
Spieldauer: 116 Minuten
Topscorer: DYNKOWSKI 20, STEIDL 15, POSTL 10 bzw. PUSNIK 15, HRUSKA 9, KOSL 7
SG Raiffeisen Arbesbach – hotVolleys 3:0 (25:16, 25:17, 25:22)
Spieldauer: 82 Minuten
Topscorer: MICIC 12, CALABEK 11, WINDISCH 10 bzw. BLAGOJEVIC 9, RINGSEIS 7, KAMENICA 5, TRÖTHANN 5
VC Jerich International – UVC Holding Graz 0:3 (22:25, 21:25, 13:25)
Spieldauer: 70 Minuten
Topscorer: FILIPAS 12, JANUZOVIC 10, HÖLZL 8 bzw. UHMANN 19, WALTNER 10, SWOBODA 8
SG Enns/Wels – VBK Klagenfurt 0:3 (22:25, 19:25, 18:25)
Spieldauer: 77 Minuten
Topscorer: KELLUM 13, YHOST 11, KRIECHBAUMER 4, LECHTHALER 4 bzw. MILLER 13, ADLER 12, BATTISTON 12
Tabelle unter http://oevv.volleynet.at/Ligen/7620
AVL Women
SG UVF hagebau Schuberth Melk – SG SVS X-Volley 3:1 (25:19, 25:23, 11:25, 25:21)
Spieldauer: 97 Minuten
Topscorerinnen: NITZSCHE 14, RIEGLEr 14, RAPPEL 8 bzw. HÖDL 13, CHUKWUMA 12, WALLINGER 11
SG WSV Eisenerz/VBV Trofaiach – UVC Holding Graz 3:1 (25:14, 23:25, 25:23, 25:23)
Spieldauer: 100 Minuten
Topscorerinnen: PLASSNEGGER 18, DEDIC 16, GENSLAK 13 bzw. DEUTSCH 14, PEMMER 10, DUMPHART 9
TV Volksbank Oberndorf – VC Tirol 1:3 (22:25/22:25/25:21/26:28)
Tabelle unter http://oevv.volleynet.at/Ligen/7622
MEL Women
ASKÖ LINZ Steg (AUT) – Calcit KAMNIK (SLO) 1:3 (22:25, 25:23, 19:25, 21:25)
Spieldauer: 105 Minuten
Topscorerinnen: MEYERS 16, NIKOLOVA 9, TEUFL 9 bzw. TURNSEK 18, BOGDANOVIC 13, KRAMOLC 11
Tabelle unter http://mevza.volleynet.at/Ligen/7690
MEL Men
Mladost ZAGREB (CRO) – Mladost Marina KAŠTELA (CRO) 0:3 (19:25, 17:25, 21:25)
Spieldauer: 71 Minuten
Topscorer: NOJIC 15, ZANIC 7, CICKOVIC 4, MARELIC 4 bzw. COSIC 12, DAMJANOVIC 10, SKOCIC 10
Tabelle unter http://mevza.volleynet.at/Ligen/7688
Presseinfo ÖVV
29.10.2011