Fulminantes Schlussdrittel rettet Zagreb
Bis zur 54. Minute ließ KHL Medvescak Zagreb seine Fans im Dom Sportova zu Zagreb zittern, dann luden Banham, Naglich und Trukhno durch und schossen die Bären zum 4:2-Sieg gegen SAPA Fehervar AV19.
Beinahe hätte SAPA Fehervar AV19 einen Auswärtssieg in Zagreb gefeiert. Adam Munro hielt 54 Minuten lang, alles, was die Hausherren auf ihn losliessen, doch dann ging’s los für die Bären. Doch zurück zum Anfang: Martin Vas nutzte im ersten Drittel ein Powerplay zum Führungstreffer. SAPA stand diszipliniert und Medvescak hatte Problem, ernsthaftes zu produzieren. Ein Unterzahl-Konter von Tom Zanoski war die beste Chance, Munro holte sich das Keks sicher.
Das zweite Drittel war nun voller Top-Gelegenheiten für die Bären. Pascal Morency, Ryan Kinasewich, Andy Sertich und Sasha Pokulok scheiterten alle an Munro, Greg Day verfehlte das leere Tor. 18:5 Schüsse im Drittel sprachen eine deutliche Sprache.
Auch im dritten Abschnitt drückte Medvescak und Munro bewies, dass ihn die Chicago Blackhawks vor zehn Jahren nicht umsonst in der ersten Runde des NHL-entry-Drafts gezogen hatten. Das Spiel lief ausschließlich in der ungarischen Defensivzone, doch Munro hielt und hielt. Als Slava Trukhno eine 2+10 für Check zum Kopf kassiert, und Harlan Pratt auf 2:0 stellte, hatten wohl viele Fans die Hoffnung auf einen Heimsieg verloren. Doch 13 Minuten sind im Eishockey eine Menge, und sogar sechs sind genug für vier Tore. Die 54. Minute brachte gleich zwei Tore. Frank Banham lenkte Joel Prpic’s Schuss in Tor ab und nach dem gewonnenen Face-off schickte Geoff Waugh Adam Naglich auf den Weg und der erzielte den Ausgleich! Die Halle stand und Kinasewich setzte Banham von hinter dem Tor in Szene: 3:2. Dom Sportova jubelte und 96 Sekunden vor Schluss kam Trukhno auch noch zu seinem Tor, 4:2 und somit Sieg für Medvescak.
KHL Medvescak Zagreb – SAPA Fehervar AV19 4:2 (0:1, 0:0, 4:1)
Tore Zagreb: 1:2, 3:2 Banham (54., 56.). 2:2 Naglich (54.), 4:2 Trukhno (59.)
Tore Szekesfehervar: 0:1 Vas (17./PP), 0:2 Pratt (47./PP)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
30.10.2011