Reinhard Divis kehrt mit den Vienna Capitals nach Salzburg zurück

Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg empfängt am Mittwoch (19:15 Uhr) die UPC Vienna Capitals. Torhüter Reinhard Divis kehrt mit den Wienern an seine alte Wirkungsstätte zurück.

Die kommenden Spiele haben es für Meister EC Red Bull Salzburg in sich: Mit Wien, Graz und Klagenfurt warten drei harte Gegner auf die Red Bulls. Den Auftakt macht am Mittwoch das Heimspiel gegen die Vienna Capitals. „Wir müssen nach der Liga-Pause schnell wieder zu unserem Spiel finden. Wir hatten gleich sieben Spieler beim Nationalteam. Aber das Break war für alle Teams gleich und das müssen wir ausnützen“, so Thomas Raffl, der auf die Heimstärke setzt: „Wir spielen zu Hause und da sind wir bekanntlich sehr stark!“ Von acht Heimspielen konnten die Red Bulls heuer sieben Spiele gewinnen.

Auch Kapitän Matthias Trattnig freut sich, dass die Meisterschaft nun endlich wieder weitergeht: „Gegen die Caps gibt es immer gute Duelle. Beide Teams sind voll motiviert. Es wird gleich wieder ein sehr gutes Spiel nach der Pause. Wer mehr Tore schießt, wird gewinnen“, verspricht der erfahrenste Salzburger den Fans einen Leckerbissen.

Auch an der Verletztenfront zeichnet sich Entspannung ab: Daniel Welser und Jeremy Williams sind wieder an Bord. Auch Verteidiger Erik Reitz wäre nach seiner Sperre wieder einsatzberechtigt, fehlt aber am Mittwoch wegen einer Knieverletzung.

Reinhard Divis kehrt mit den Capitals nach Salzburg zurück
Goalie Reinhard Divis kehrt am Mittwoch mit den UPC Vienna Capitals erstmals an seine alte Wirkungsstätte nach Salzburg zurück. Vier Saisonen – mit einer einjährigen Unterbrechung – trug der 36-jährige Goalie zuletzt den Dress der Red Bulls und holte mit den Mozartstädtern stets den Titel. Nun muss der Wiener am Mittwoch erstmals als Gegner nach Salzburg.
„Ich freue mich schon auf das Spiel. Ich habe immer gerne dort gespielt und die Fans standen stets hinter mir. Allerdings hat sich ihre Mannschaft seit der letzten Saison sehr verändert. Von der Mannschaft des Vorjahrs blieben nur noch wenige Spieler, wie Matthias Trattnig, Manuel Latusa oder Thomas Raffl“, weiß Reinhard Divis.

Das erste Saisonduell haben die Wiener übrigens zu Hause mit 2:4 verloren. Dafür wollen sich Benoit Gratton und Company am Mittwoch revanchieren. „Es waren immer spannende Duelle zwischen diesen beiden Mannschaften und so wird es auch am Mittwoch sein. Wir werden gut vorbereitet sein. Wer weniger Fehler macht, der wird gewinnen“, weiß der Routinier.

Bei den Wienern fehlen Rafael Rotter, Marcel Rodman und Taylor Holst, der wie Mario Fischer im Vorjahr ebenfalls noch in Salzburg spielte.

Mittwoch, 16. November 2011, 19:15 Uhr.
EC Red Bull Salzburg – UPC Vienna Capitals
Referees: KAMSEK, TRILAR, Hollenstein, Hribar

Bisherige Saisonduelle:
23.10.2011: UPC Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg 2:4 (0:2, 2:2, 0:0)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

15.11.2011


Die mobile Version verlassen