Vierter Heimsieg in Folge: Capitals zwingen VSV in die Knie!

Vierter Heimsieg in Folge: Capitals zwingen VSV in die Knie! - Foto © Sportreport/Andreas Urban

In der 23. Runde der Erste Bank Eishockey Liga empfingen die Vienna Capitals den Villacher SV. In einem ausgeglichenen Spiel setzten sich am Ende die Capitals knapp mit 2:1 (1:0, 1:1, 0:0) durch. Für die Wiener war es der vierte Heimsieg in Folge!

Capitals erwischen Traumstart
Im gut besuchten Eissportzentrum Kagran erwischten die Capitals einen Traumstart. Bereits nach 191 Sekunden durchbrach die Samuelsson-Truppe die Torsperre von Villach-Goalie Starkbaum. Lupaschuk kam in Überzahl an die Scheibe, vor dem Schlussmann der Villacher Adler herrschte viel Verkehr, und zog sofort ab. Sein präziser Schuss schlüpfte zwischen den Hosenträgern des Gäste-Goalies durch zur umjubelten 1:0-Führung.

In der Folge entwickelte sich ein interessantes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Zwei großartige Goalies bzw. Pech im Abschluss verhinderten weitere Treffer. Mit 1:0 wurden zum ersten Mal die Seiten gewechselt.

Zwei Tore im ausgeglichenen Mitteldrittel
Wieder erwischten die Capitals einen Traumstart zum Drittelbeginn. Ferland konnte die Scheibe im Angriffsdrittel halten und schlenzte den Puck in Richtung Tor. Capitals-Kapitän Gratton fälschte den Puck – unhaltbar für Goalie Starkbaum – zum 2:0 ab.

Wie schon im ersten Drittel präsentierten sich in der Folge beide Teams äußerst ausgeglichen. Beide Teams fanden zahlreiche Chancen für weitere Treffer vor. Der nächste Treffer sollte den Gästen vorbehalten sein. Nach idealem Zuspiel von Roland Kaspitz erzielte Ex-Capitals-Stürmer Mike Craig aus kurzer Distanz den verdienten Anschlusstreffer (33.). Mit diesem Zwischenstand verabschiedeten sich die Teams in die zweite Drittelpause.

Abwechslungsreiches – aber torloses letztes Drittel
Wenig Änderung auch im letzten Abschnitt. Beide Teams duellierten sich auf Augenhöhe in einem abwechslungsreichen, interessanten Eishockeyspiel. Im Abwechslungsreichen Schlussdrittel hatten beide Teams die Möglichkeit auf weitere Treffer. Dieser sollte jedoch nicht mehr gelingen.

In den letzten Minuten spielten die Capitals den Sieg souverän über die Zeit. Am Ende steht ein verdienter 2:1-Heimsieg. Damit halten die Wiener weiter Anschluss zur Tabellenspitze.

Tommy Samuelsson (Vienna Capitals): Die Mannschaft war von Beginn an auf den Sieg fokussiert, hat sich enorm eingesetzt und wir haben auch verdient gewonnen. Wir haben die Tore am Anfang gemacht, was sehr wichtig war. Trotz des Gegentores haben wir unsere Linie nicht verloren und mit viel Disziplin die zwei Punkte geholt. Auch weil Reinhard Divis sehr gut gehalten hat und in den entscheidenden Szenen der wichtige Rückhalt war. Mit dem Comeback von Pat Kavanagh bin ich zufrieden, er hat uns gezeigt, dass in ihm viel mehr drinnen steckt, als er im Sommer zeigen konnte. Er wird sicher noch besser werden

Reinhard Divis (Vienna Capitals): Es war das erwartet harte Spiel. Villach war ein starker Gegner. Ich denke aber, dass wir uns in vielen Dingen zum Spiel in Salzburg verbessert haben. Besonders im Bereich der Disziplin war es heute ein Schritt in die richtige Richtung. Am Ende haben wir verdient gewonnen.

Mike Stewart (Villacher SV): Die Mannschaft hat großartig gekämpft. Wir hätten uns heute durchaus einen Punkt verdient. Aber ich kann meiner Mannschaft nicht böse sein. Wir haben alles versucht. Es hat am Ende nicht sein sollen.

Marco Pewal (Villacher SV): Wir haben immer den Beginn des Drittels verschlafen. Das darf uns in unserer Lage nicht passieren. Wir haben toll mitgekämpft sind aber an unserer Schläfrigkeit zum Drittelbeginn bestraft worden. Wir haben am Dienstag spielfrei. Das ist für uns wichtig weil wir einige angeschlagene Spieler haben.

Vienna Capitals vs. Villacher SV (1:0 1:1 0:0)
Eissportzentrum Wien, 5.250 Zuschauer, SR Altersberger/Kamsek

Tore: Lupaschuk (4./PP), Gratton (21.) bzw. Craig (33.)

Strafminuten: 12 bzw. 12

Thomas Muck

20.11.2011


Die mobile Version verlassen