Vienna Capitals kämpfen in Graz gegen ihre Auswärtsschwäche
Die Moser Medical Graz99ers empfangen am Dienstag (19:15 Uhr) die UPC Vienna Capitals. Benoit Gratton und Co. kämpfen in der Steiermark gegen ihre Auswärtsschwäche: Von ihren letzten acht Auswärtspartien konnten die Wiener nämlich nur ein Spiel (in Szekesfehervar) gewinnen. Aus Graz konnten die Capitals heuer allerdings zum Saisonstart bereits zwei Punkte entführen. Achtung vor den Import-Stürmern der 99ers.
Die Moser Medical Graz99ers können noch gewinnen: Nachdem die Steirer in den Spielen gegen Tabellenführer EHC LIWEST Black Wings Linz und Meister EC Red Bull Salzburg im Finish den Sieg noch aus der Hand gaben, konnten Cole Jarrett und Company am Sonntag gegen Zagreb zur Freude von Headcoach Mario Richer den Sack zumachen: „Dieses Mal konnten wir die beiden Punkte ins Trockene bringen.“ Matchwinner war Yvan Busque, der KHL Medvescak Zagreb beim 5:3-Heimsieg mit drei Treffern praktisch im Alleingang zerlegte.
Durch die Ausfälle von Daniel Woger und Patrick Harand musste der Coach seine Linien umstellen und das fruchtete. Denn die neuen Importlinien treffen derzeit beinahe nach Belieben. „Ich habe wegen der Ausfälle von Daniel Woger & Patrick Harand die stärksten Kräfte zusammen gezogen, um zwei starke Sturmlinien zu haben. Im Spiel habe ich aber einige Male die Linien umgestellt. Es ist wichtig, dass auch die Österreicher treffen und mit Matthias Iberer konnte sich gegen Zagreb auch ein Österreicher wieder in die Torschützenliste eintragen“, freute sich der Franko-Kanadier, der bis zum Schluss um den Sieg zittern musste. Aber sein neuer Star – Yvan Busque – erlöste den Trainer wenige Sekunden vorm Ende mit dem 5:3. „Busque ist ein harter Arbeiter. Er sorgt für Verkehr vorm Tor und geht auf die Rebounds. Er brauchte einige Zeit, um sich an unser System zu gewöhnen. Aber jetzt ist er endgültig in der Liga angekommen.“
Nun wartet am Dienstag auf Cole Jarrett und Co. ein weiteres Heimspiel gegen die UPC Vienna Capitals. „Die Wiener sind ein Meisterschaftsfavorit. Sie haben vielleicht noch nicht ihr ganzes Potential abgerufen, aber sie werden heuer noch viele Spiele gewinnen. Wir haben großen Respekt vor den Caps. Aber auch wir haben uns in den letzten Spielen weiterentwickelt und werden bereit sein.“, so 99ers-Headcoach Mario Richer, der weiterhin auf Patrick Harand (schwere Verkühlung), Daniel Woger (verletzt) und Robert Kantor (verletzt) verzichten muss.
Capitals wollen Schwung aus Heimsieg mitnehmen
Zu Hause hui, auswärts …! Die UPC Vienna Capitals haben zu Hause wieder volle Fahrt aufgenommen und besiegten am Sonntag daheim den EC REKORD-Fenster VSV mit 2:1! „Unsere Defensivleistung hat gepasst. Zwar war noch nicht alles perfekt, aber es wird immer besser für uns. Jetzt müssen wir nur so weiterspielen“, meinte Verteidiger Philippe Lakos.
Am Dienstag müssen die Wiener nun nach Graz. In der Fremde stotterte der Motor der UPC Vienna Capitals in den letzten Spielen aber gehörig. Denn von ihren letzten acht Auswärtsspielen konnten die Hauptstädter nur eine einzige Partie gewinnen. „Das Ganze ist nur eine Kopfsache“, glaubt der 31-jährige Verteidiger, der für das Spiel in der Steiermark zuversichtlich ist: „Wir müssen über 60 Minuten gut spielen. Wir werden stark aus der Kabine rauskommen und wollen auswärts zwei Punkte holen. Um erfolgreich zu sein müssen wir in der Defensive wieder gut stehen und vorne unsere Chancen nützen. Die 99ers sind eine gefährliche Mannschaft und daher keinesfalls zu unterschätzen.“
Die UPC Vienna Capitals stellen mit Benoit Gratton den Topscorer der Liga. Der Wiener Kapitän erreichte als erster Spieler die 30-Punke-Marke.
Verbesserungspotential gibt es noch bei den Special Teams der Wiener. Aktuell halten die Wiener im Powerplay den neunten Platz, erzielten in 111 Überzahlspielen 14 Treffer (Effizienz: 16,22 Prozent). Gegen Villach gelang der erste der beiden Treffer aber in Überzahl! Im Penaltykilling sind die Caps mit einer Effizienz von 71,29 Prozent sogar Letzter.
Dienstag, 22. November 2011, 19:15 Uhr.
Moser Medical Graz99ers – UPC Vienna Capitals
Referees: DREMELJ, GEBEI, Hofstätter, Nagy
Bisherige Saisonduelle:
09.09.2011: Moser Medical Graz99ers – UPC Vienna Capitals 2:4 (1:3, 0:0, 1:1)
16.10.2011: UPC Vienna Capitals – Moser Medical Graz99ers 3:4 n. P. (1:1, 1:1, 1:1, 0:0, 0:1)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
21.11.2011