Znojmo erwartet auswärtsstarke Zagreber Bären
KHL Medvescak Zagreb tritt beim Auswärtsspiel beim HC Orli Znojmo zum fünften Mal in Folge in der Fremde an. Die Kroaten unterlagen dem Liganeuling beim letzten Duell in der Tschechischen Republik mit 2:8. Pascal Morency ist nach seiner Sperre wieder einsatzfähig.
Nach zwei Siegen in Folge setzte es für den HC Orli Znojmo am Dienstag beim Gastspiel in Ljubljana eine 2:5-Niederlage. Somit blieben die Tschechen auch im dritten Saisonduell mit HDD TILIA Olimpija Ljubljana punktelos. „Wir haben nicht schlecht gespielt, aber wieder zu viele Chancen ausgelassen. Wir müssen beim Abschluss mehr Entschlossenheit zeigen und auch die Aufmerksamkeit vor dem gegnerischen Tor erhöhen. Darauf legen wir im Training jetzt besonderen Wert“, berichtet Headcoach Martin Stloukal.
Vor den heimischen Fans stehen bei den Tschechen fünf Siege, aber auch ebenso viele Niederlagen gegenüber. In den letzten vier Heimspielen wechselten sich Erfolg und Misserfolg stetig ab, wobei die Tschechen bei beiden Niederlagen torlos blieben. Während mit Robert Kristan auf Seiten der Gäste aus Kroatien der Topgoalie der Liga kommt, liegen Ondrej Kacetl und Filip Landsman bei der Fangquote im unteren Ligadurchschnitt. „Ich erwarte ein anderes Spiel als beim 8:2-Heimsieg gegen Zagreb, da diesmal Kristan im Tor steht. Wir haben hingegen junge Torleute, die mehr Tore erhalten, aber dafür ist die ganze Mannschaft verantwortlich. Die Kroaten spielen ein eher defensives System, wir müssen vor allem auf die schnellen Gegenstöße aufpassen. Wir müssen viel eislaufen und im Abschluss effizienter werden, dann können wir gewinnen“, verspricht sich Stloukal einiges vom morgigen Spiel. David Videlka rückt nach überstandener Verletzung wieder in die Mannschaft, während Jan Seda weiterhin fehlt.
Nächste Auswärtsreise zur Revanche
KHL Medvescak Zagreb feierte auch im zweiten Duell innerhalb einer Woche mit Liga-Schlusslicht Jesenice einen Shutout-Sieg. Der 5:0-Erfolg am Dienstag war nach vier Treffern im ersten Abschnitt schon früh in trockenen Tüchern. „Für uns war es ein gutes Auswärtsspiel und ein wichtiger Sieg. Wir haben das Spiel mit vielen Angriffen gestartet und wurden dafür auch belohnt. In weiterer Folge verteidigten wir gut und Robert Kristan erarbeitete sich mit starken Paraden ein Shutout. Wir sind guter Dinge, dass wir uns für die letzte Niederlage in Znojmo revanchieren können“, berichtet Tomislav Zanoski, Schütze des vierten Gäste-Treffers.
Nun wartet mit dem Gastspiel beim HC Orli Znojmo das fünfte Auswärtsspiel in Folge, wobei Frank Banham und Co. in der Tschechischen Republik noch eine Rechnung offen haben: denn mit einer 2:8-Pleite im letzten Aufeinandertreffen haben die Bären die bislang höchste Saisonniederlage in Znojmo erlitten. Mit 15 Punkten aus zwölf Partien in der Fremde liegen die Bären jedoch am zweiten Rang der Auswärtstabelle. Die Kroaten verfügen ligaweit über das beste Powerplay: Ryan Kinasewich, mit 13 Treffern der beste Schütze seines Teams, und Co. verwerten 26,60% der Möglichkeiten in numerischer Überlegenheit. So erzielte Medvescak auch zwei Powerplay-Treffer durch Frank Banham und Sasha Pokulok aus vier Gelegenheiten beim letzten Gastspiel in Jesenice. Robert Kristan ist mit einer Fangquote von 94,4% der sicherste Rückhalt aller Teams. Pascal Morency, mit 132 Strafminuten der Bad Boy der Liga, hat seine zwei Spiele andauernde Sperre abgesessen und feiert sein Comeback.
Freitag, 25. November 2011, 19:15 Uhr
HC Orli Znojmo – KHL Medvescak Zagreb
Referees: FALKNER, SMETANA, Korosec, Rakovic
Bisherige Saisonduelle:
11.9.2011: KHL Medvescak Zagreb – HC Orli Znojmo 4:3 n.P. (1:0,2:2,0:1,0:0,1:0)
14.10.2011: HC Orli Znojmo – KHL Medvescak Zagreb 8:2 (3:1,3:1,2:0)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
24.11.2011