Villach und Graz kämpfen um den Anschluss
Der EC VSV hat am Freitag die Moser Medical Graz99ers zu Gast. Die Kärntner sind im November zu Hause noch ungeschlagen, feierten in drei Spielen drei Siege und erzielten dabei ein Score von 13:1. Goalie Bernhard Starkbaum ist daheim mittlerweile seit 143:55 Minuten ohne Gegentreffer. Adler Benjamin Petrik weiterhin gesperrt.
Der EC REKORD-Fenster VSV ist wieder eine Heimmacht. Die Blau-Weißen feierten im November vor eigenem Publikum in drei Spielen drei Siege und erzielten dabei einen Score von 13:1! In den letzten beiden Heimspielen gegen den HC Orli Znojmo (5:0) und den HK Acroni Jesenice (4:0) blieben die Adler sogar ohne Gegentor. Bernhard Starkbaum hält seinen Kasten vor eigenem Publikum seit mittlerweile 143:55 Spielminuten sauber. Zuletzt musste der 25-Jährige zu Allerheiligen beim 4:1-Heimsieg gegen die Moser Medical Graz99ers einen Treffer hinnehmen.
Nach der knappen Niederlage in Wien, haben Marco Pewal und Company an diesem Wochenende wieder zwei Heimsiege im Visier. Am Freitag gastieren die Moser Medical Graz99ers in Villach und 48 Stunden später reist Schlusslicht HK Acroni Jesenice an. Beide Teams wurden erst kürzlich von den Adlern daheim klar besiegt. Auch im Kampf um Platz sechs und die direkte Play-off-Qualifikation braucht der Tabellen-Zehnte Punkte. Denn aktuell fehlen den Kärntnern schon sieben Zähler auf Platz sechs. „Das sind zwei ganz wichtige Spiele für uns. Wir haben höhere Ziele und daher müssen wir in unserer Situation solche Partien, vor allem zu Hause, unbedingt gewinnen. Wir müssen defensiv wieder sehr konzentriert spielen und unsere Chancen nützen“, weiß Markus Peintner.
Der 30-jährige Angreifer, der in den letzten beiden Saisonen den Dress der Moser Medical Graz99ers trug, freut sich bereits auf das dritte Duell mit seinem Ex-Klub und warnt vor ihren Imports: „Auf ihre Top-Linie mit Brett Lysak – Toni Dahlman – Zdenek Blatny müssen wir gut aufpassen. Die Drei sind sehr gefährlich“, weiß Markus Peintner, der mit drei Punkten (ein Tor und zwei Assists) aktuell Villachs Topscorer im Saisonduell mit den Murstädtern ist. „Ich bin immer voll motiviert. Mir taugt es einfach, dass ich wieder Eishockey spielen kann,“ so der gebürtige Vorarlberger, der heuer in 14 Einsätzen schon 15 Punkte, davon acht Treffer machte! Mit acht Treffern ist Peintner auch der erfolgreichste Torjäger der Adler.
Headcoach Mike Stewart muss auf die beiden Verletzten Nico Toff und Andreas Wiedergut verzichten. Außerdem fehlt Benjamin Petrik gesperrt.
99ers wollen Revanche
Die Moser Medical Graz99ers holten nach der Pause aus vier Spielen erst einen Sieg. Mit etwas Glück wären für Cole Jarrett und Company allerdings auch vier Siege möglich gewesen, denn gleich drei Mal gaben die Steirer in den letzten paar Minuten eine Führung aus der Hand. Auch am Dienstag bei der 2:3-Overtime-Heimniederlage gegen die UPC Vienna Capitals.
“Wir müssen lernen mit einer Führung umzugehen und die kleinen Fehler und mentalen Schwächen abstellen”, weiß Headcoach Mario Richer.
Nun wartet auf Cole Jarrett und Co. am Freitag das Gastspiel in Villach. Auswärts wechselten sich bei den Murstädter zuletzt Sieg und Niederlage ständig ab. Setzt sich der Trend der letzten fünf Auswärtsspiele fort, dann müssten die Steirer am Freitag aus Villach zwei Punkte entführen! „Das ist auch unser Ziel“, so der Franko-Kanadier, der vor Villach warnt: „Die Adler sind sehr heimstark. Wir müssen härter arbeiten als sie und die Eins-gegen-Eins-Situationen gewinnen.“ Mit einem Sieg könnten die Murstädter einen Mitkonkurrenten um Platz 6 weiter auf Distanz halten. Denn aktuell belegen die Steirer mit 19 Punkten – drei Zähler vor Villach – Platz acht.
Bei den 99ers fehlt Robert Kantor verletzt. Außerdem sind Daniel Woger und Patrick Harald noch fraglich. Topscorer der Graz99ers ist Brett Lysak mit 30 Punkten (zehn Treffer und 20 Assists). Damit belegt der Kanadier im Liga-Vergleich Platz drei, Zdenek Blatny ist mit 28 Punkten Vierter. Der Tscheche ist mit 12 Treffern auch der Torgefährlichste 99ers-Spieler.
Freitag, 25. November 2011, 19:15 Uhr.
EC REKORD-Fenster VSV – Moser Medical Graz99ers
Referees: FAJDIGA, TRILAR, Hribar, Widmann
Bisherige Saisonduelle:
09.10.2011: Moser Medical Graz99ers – EC REKORD-Fenster VSV 5:2 (1:2, 2:0, 2:0)
01.11.2011: EC REKORD-Fenster VSV – Moser Medical Graz99ers 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
24.11.2011