Aich/Dob und Post bleiben in Erfolgsspur

Posojilnica Aich/Dob hat auch das fünfte Spiel im MEL-Grunddurchgang gewinnen können. Die Kärntner siegten bei Chemes Humenne nach knapp zwei Stunden mit 3:1 (25:23, 25:21, 24:26, 25:23). Herausragender Spieler war Aich/Dobs Kristof Hoho. Der Belgier punktete 25 Mal. In der Tabelle liegen Hoho und Co. nun drei Punkte hinter VCA Hypo Niederösterreich, das allerdings zwei Spiele mehr ausgetragen hat.

„Das ist ein sensationeller Sieg für uns. Man spürt, dass die Mannschaft momentan ein großes Selbstvertrauen hat. Dabei standen dem Trainer heute nur acht Spieler zur Verfügung. Sehr erfreulich war das Comeback von Andrej Grut. Er war wegen einer Bänderverletzung sieben Monate außer Gefecht. Mit 13 Punkten war er zweitbester Scorer“, erklärte Aich/Dob-Manager Martin Micheu.

Bei den Damen war SVS Post erfolgreich. Österreichs Serienmeister setzte sich gegen Calcit Kamnik in 97 Minuten mit 3:1 (25:10, 21:25, 25:21, 25:17) durch. Topscorerin war Dianna Ojo mit 17 Punkten. Mit Cornelia Rimser zeigte eine weitere Österreicherin eine starke Leistung. „Die beiden haben sehr gut gespielt. Ihre Leistungen haben uns besonders gefreut“, so Darko Antunovic. SVS Post führt die Tabelle nun drei Punkte vor Branik Maribor an und ist am Freitag erneut im Einsatz. Im Multiversum gastiert ZOK Rijeka.

AVL und Cup am Wochenende
Am Wochenende wird nicht nur in Middle European League Women, in AVL Men und AVL Women, sondern auch im ÖVV Cup aufgeschlagen. Es stehen Achtelfinalpartien auf dem Programm.

Bei den Männern sind noch zwei Viertelfinal-Tickets zu vergeben. Titelverteidiger SG hotVolleys gastiert am Samstag bei SPU Volksbank Leonhofen. Zu einem Duell zweier AVL Men-Teams kommt es in der SH Groß Gerungs. Raiffeisen Arbesbach empfängt die SG Enns/Wels.

Bei den Damen kommt es am Sonntag u. a. in Innsbruck zur Begegnung zwischen TI-Murauer-Volley und den Wildcats aus Klagenfurt. In der AVL Women-Tabelle sind die beiden Nachbarn. Die Teams haben sich in der laufenden Meisterschaft noch nicht getroffen, da die Partie in Klagenfurt ausfallen musste. Es gab Schwierigkeiten mit der Beleuchtung in der Halle. Die Partie wurde mit 3:0 für TI strafverifiziert. Da im Cup nur ÖsterreicherInnen eingesetzt werden dürfen, muss TI-Coach Hernandez Rogelio auf Rachel Gerling verzichten. Bei den Wildcats werden die Legionärinnen Emmy Dawn Blouin und Eva Kriegel fehlen.

AVL Women: SVS X-Volley im Schlager gegen TI
Während am Wochenende in der AVL Men nur zwei Spiele angesetzt sind, steht bei den Damen am Samstag eine komplette Runde auf dem Programm. Im Schlager empfängt Tabellenführer SVS X-Volley mit TI-Murauer-Volley den Tabellendritten. Das Hinspiel zum Ligaauftakt verloren die Innsbruckerinnen 0:3. Vor der Länderspielpause musste SVS X-Volley allerdings eine überraschende Pleite gegen UVF Melk einstecken. Die Niederösterreicherinnen gastieren diesmal beim TSV Sparkasse Hartberg. „Wir sind gut drauf und wollen das Trainingsniveau auch im Spiel zeigen. Melk ist zu knacken, es wird ein Kampf auf Biegen und Brechen“, ist TSV-Libera Chrisi Kölbl überzeugt.

ERGEBNISSE
MEL Men
Chemes HUMENNÉ (SVK) – Posojilnica AICH/DOB (AUT) 1:3 (23:25, 21:25, 26:24, 23:25)
Spieldauer: 118 Minuten
Topscorer: Javorcik 16, Dekker 9, Jakubov 8, Mizarak 8 bzw. Hoho 25, Grut 13, Hruska 10

Tabelle unter http://mevza.volleynet.at/Ligen/7688

MEL Women
SVS Post SCHWECHAT (AUT) – Calcit KAMNIK (SLO) 3:1 (25:10, 21:25, 25:21, 25:17)
Spieldauer: 97 Minuten
Topscorerinnen: Ojo 17, Cooper 13 Hatinova 9 bzw. Kramolc 12, Vrhovnik 11, Turnsek 11

Tabelle unter http://mevza.volleynet.at/Ligen/7690

24.11.2011


Die mobile Version verlassen