Souveräner Auswärtssieg: Zagreb in Znojmo erfolgreich!
KHL Medvescak Zagreb gewann in einer hochklassigen Partie beim HC Orli Znojmo mit 5:1. Die Kroaten waren das effizienter Team und rückten mit dem Erfolg auf Platz Drei in der Tabelle vor.
Torhüter spielten die Hauptrolle in der Begegnung HC Orli Znojmo gegen KHL Medvescak Zagreb. Robert Kristan (persönliche Gründe) war nicht mit den Gästen mitangereist, Lukas Sablik hat sich von den Gastgebern getrennt und spielte nunmehr in der Extraliga bei Zvolen.
Das Spiel begann ebenfalls mit den Keepern im Mittelpunkt. Doch sowohl Filip Landsman als auch Michael Ouzas waren jedoch lange Zeit im Bilde. Erst in der 17. Minute, nach einem Mißverständnis in der Abwehr, kam Joel Prpic zum Schuss und bezwang Landsman zur Gäste-Führung. Ausgerechnet der hünenhafte Prpic bekam danach noch eine Chance im Breakaway, Landsman hielt aber.
Das Mitteldrittel begann mit aggressiveren und schnelleren Gastgebern. Jan Lattner und Martin Skadra kamen 2-gegen-1 auf Ouzas zu und Skadra staubte nach Lattners Schuss ab. Dann brach eine Doppelstrafe die Hausherren: In der 30 Minute nutzte Adam Naglich die Doppelte Überzahl zur neuerlichen Führung. Vier Minuten später, bei angezeigter Strafe, doppelte Naglich auf zum 3:1. Lubomir Stachs Schuss hätte die Partei wieder spannend machen können, doch auch mit Marton Podesvas Abfälscher ging der Puck nur an die Stange.
Im Schlussabschnitt begann es wieder mit guten Chancen auf beiden Seiten. David Vidleka hatte Ouzas schon bezwungen, traf aber nur die Latte. Stattdessen traf Pascal Morency nach tollem Pass von Tom Zanoski zum 4:1. Naglich wurde der Hattrick und somit das 5:1 von Landsman verhindert. Auch wenn das Spiel weiter auf hohem Niveau stattfand, war für Znojmo nichts mehr zu holen und kurz vor dem Ende traf Geoff Waugh mit einem Distanzschuss zum Endstand.
HC Orli Znojmo – KHL Medvescak Zagreb 1:5 (0:1, 1:2, 0:2)
Tor Znojmo: 1:1 Skadra (25.)
Tore Zagreb: 0:1 Prpic (15.), 1:2, 1:3 Naglich (30./PP2, 34.), 1:4 Morency (45.), 1:5 Waugh (59.)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
25.11.2011