Kuusamo: Kein Springen möglich
Wie bereits befürchtet waren die Windverhältnisse in Kuusamo am Samstag zu schlecht, um das Springen der Nordischen Kombinierer durchführen zu können.
Trotzdem geht der Weltcup heute in die zweite Runde, denn der am Freitag durchgeführte Provisorische Wettkampfsprung kann gewertet werden und nach diesem Ergebnis wird um 14.15 Uhr (österr. Zeit) das 10 km Langlaufrennen gestartet.
Ausgangsposition nicht gut
In diesem Sprungdurchgang glänzten zwar nicht alle Österreicher, aber es gibt auch Athleten, die damit bessere Chancen als am Freitag haben.
Bernhard Gruber ist der beste ÖSV-Athlet als 6. – er startet am Nachmittag mit 1:38 min Rückstand auf den Führenden Tino Edelmann. Willi Denifl liegt am 9. Rang, Mario Stecher wird mit 1:55 Rückstand als 10. ins Rennen starten.
Tobias Kammerlander als 19. (+ 2:53 min) und Tomaz Druml als 21. (+3:06 min) haben hingegen eine bessere Ausgangsposition als am Freitag. Christoph Bieler hingegen platzierte sich lediglich als 24. (+3:20), David Kreiner ist am 34. Platz und Lukas Klapfer muss aus der 49. Position ins Rennen starten.
Presseinfo ÖSV
26.11.2011