Klare Vorzeichen vorm Adler-Duell in Znojmo!

Liga-Neuling HC Orli Znojmo empfängt am Nikolaustag (ab 19:15 Uhr) den EC VSV. Während die Tschechen seit fünf Spielen auf einen Sieg warten, feierten die Villacher zuletzt vier Siege am Stück und führen auch im Saisonduell mit 2:0-Siegen.

Die „Roten Adler“ befinden sich weiter im Sinkflug! Der HC Orli Znojmo musste zuletzt fünf Niederlagen in Folge hinnehmen. Erst am Sonntag verloren die Tschechen bei Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg mit 2:5.

Zu ineffizient
In den letzten Runden streikte vor allem die Offensive des Liga-Neulings: Nur sieben Treffer erzielten die Tschechen in ihren letzten fünf Partien. Auch in der Defensive läuft nicht alles rund: In 25 Liga-Spielen mussten Radek Haman und Co. nämlich schon 92 Gegentreffer (im Durchschnitt: 3,68 Gegentore pro Spiel) hinnehmen. Damit sind die Roten Adler derzeit die Schießbude der Erste Bank Eishockey Liga. Zwar kassierte der Neuling in den letzten fünf Spielen nur 16 Tore (im Durchschnitt: 3,2 pro Spiel), aber angesichts der wenigen erzielten Goals zu viel. Die Adler agieren derzeit einfach zu ineffizient vor dem Tor. Insgesamt 36 Schüsse feuerten Ales Stanek und Co. in Salzburg auf den Kasten von Joshua Tordjman ab, durften aber nur zwei Mal jubelnd abdrehen.

Stürmer Ales Stanek, der am Sonntag in der Mozartstadt in seinem erst 14. Liga-Spiel für die „Roten Adler“ seinen zweiten Treffer erzielte, weiß: „Wir haben seit 5 Spielen Probleme beim Tore schießen. Wir bereiten uns viele Chancen vor, aber der Puck will nicht ins Tor. Woran es genau liegt, kann ich nicht sagen. Vielleicht fehlt uns derzeit einfach etwas das Glück.“
Für den Stürmer ist der HC Orli Znojmo heuer bereits die zweite Station. Der 29-Jährige Angreifer startete die diesjährige Saison beim HC Breclav in der 3. tschechischen Liga und kam dort in fünf Spielen auf fünf Punkte, davon vier Tore. Erst im Oktober kehrte der Stürmer nach Znojmo zurück.

Nun wartet auf die „Roten Adler“ am Dienstag das dritte Saisonduell mit den blau-weißen Adlern aus Villach. Nach fünf Niederlagen in Folge wollen die Tschechen zurück auf die Siegerstraße und endlich den ersten Sieg gegen den VSV einfahren. Vor eigenem Publikum holten die Tschechen bisher 12 Punkte (fünf Siege) aus zwölf Spielen. Damit belegen die Adler in der Heimtabelle Platz 9. Zuletzt mussten Radek Haman und Co. daheim zwei Niederlagen hinnehmen, wobei der Neuling jeweils nur einen Treffer erzielen konnte. „Wir müssen viel Druck machen und die Chancen nützen. Wir brauchen jetzt wieder Siege!“, so der Tscheche. Denn ansonsten droht dem Tabellenzehnten die Rote Laterne. Die Tschechen liegen nämlich nur auf Grund des besseren Torverhältnisses vorm Letzten HK Acroni Jesenice.
Verbesserungspotential gibt es in Znojmo bei den Special Teams.

Adler wollen Höhenflug gegen Lieblingsgegner fortsetzen
Die blau-weißen Adler setzten ihren Höhenflug unterdessen weiter fort. Am Sonntag besiegte der EC REKORD-Fenster VSV vor eigenem Publikum HDD TILIA Olimpija Ljubljana 6:1 und feierte den vierten Sieg in Folge. Seit der Liga-Pause holten die Adler somit aus sieben Spielen sechs Siege (zwölf Punkte) und erzielten dabei einen Score von 30:5. Mehr Punkte holte seither nur KHL Medvescak Zagreb (14 Punkte aus acht Spielen).

„Wir haben jetzt einen super Lauf“, freute sich Headcoach Mike Stewart. Durch die letzten Erfolge verkürzten Marco Pewal und Co. den Rückstand auf Platz 6 und die direkte Play-off-Qualifikation auf vier Punkte!

Das Werkl des EC REKORD-Fenster VSV läuft also wieder: Auch zu Nikolo wollen die Kärntner keine Geschenke verteilen und beim HC Orli Znojmo über eine gesicherte Abwehr zum Erfolg kommen. Nur fünf Gegentreffer kassierte Bernhard Starkbaum, der mit einer Fangquote von 93,3 Prozent in der Goalie-Statistik auf Platz zwei liegt, in den letzten sieben Spielen, bei 30 erzielten Treffern. „Unser Spiel funktioniert sehr gut. Am Dienstag wartet schon das nächste schwere Match in Znojmo auf uns. Wir wollen jetzt natürlich auch in Tschechien gewinnen. Es wird aber nicht leicht, denn es ist schon unser drittes Spiel in nur fünf Tagen und dazu kommt die weite Anreise. Die Jungs müssen bereit sein zu kämpfen, dann ist auch in Znojmo ein Sieg möglich“, berichtete der 39-jährige Austro-Kanadier, der den fünften Sieg in Folge im Visier hat.

Bei den Blau-Weißen feiert Abwehrrecke Craig Weller sein Comeback. Verteidiger Andreas Wiedergut wird nach der Liga-Pause zurück erwartet und Stürmer Nico Toff zu Beginn des neuen Jahres. Am Mittwoch bekommen die Spieler einen freien Tag.

Dienstag, 06. Dezember 2011, 19:15.
HC Orli Znojmo – EC VSV
Referees: DREMELJ, SCHIMM, Rakovic, Siegel

Bisherige Saisonduelle:
23.10.2011: HC Orli Znojmo – EC REKORD-Fenster VSV 2:3 n. V. (0:1, 2:0, 0:1, 0:1)
16.11.2011: EC REKORD-Fenster VSV – HC Orli Znojmo 5:0 (2:0, 3:0, 0:0)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

05.12.2011


Die mobile Version verlassen