Hockey-Nationalteams vor EM beim Rohrmaxcup

Eine Woche vor dem Beginn der Hallenhockey-Europameisterschaften in Leipzig holen sich die ÖVH-Teams beim Rohrmaxcup den Feinschliff. Österreichs Herren, die als Titelverteidiger nach Leipzig fahren, treffen dabei in einem feinen Teilnehmerfeld unter anderem auf den EM-Gruppengegner Schweiz. Außerdem mit dabei die Nationalteams aus Schweden und Kroatien, sowie Veranstalter SV Arminen. Das traditionelle Neujahrsturnier findet heuer erstmals nicht in der Stadthalle statt, sondern im Freizeitzentrum Perchtoldsdorf.

Man sei die Vorbereitung anders angegangen, als sonst, erzählt ÖHV-Herren-Trainer Frank Hänel. Das Athletiktraining mit Blick auf den Olympic Qualifier in Japan stand im Vordergrund. „Beim Rohrmaxcup geht es um die Feinabstimmung. Wir wollen uns in unserem System einspielen, die Strafecken trainieren. Die Gegner sind uns eigentlich egal“, so der Deutsche. Schweden sei aber eine feine Hallennation, die Schweiz als EM-Gegner sowieso interessant. Wichtig sei aber, dass mit Christian Minar ein routinierter Legionär mit dabei ist. Fehlen wird Stürmerstar Michael Körper, der mit seinem Hamburger Club im Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft engagiert ist.

Damen kämpfen um Klassenerhalt
Auf die ÖHV-Damen warten die SV Arminen, Westend, HC Maxx Stahl Wels und das Nationalteam der Schweiz. In Leipzig ist das ZIel für den Aufsteiger der Klassenerhalt unter den besten acht Hallennationen Europas.

Beim Rohrmaxcup wird es aber schon vor der EM ernst für die ÖHV-Damen. Vor allem, wenn es um den Kader geht. „Es ist unsere letzte Elimination“, erklärt ÖHV-Teamchef Marcin Nyckowiak. Zwei Offensivspielerinnen werden wohl noch aus dem Kader fallen. Auch zum Einspielen soll das Traditionsturnier genützt werden. „Ich freue mich, dass Irene Balek zu uns stößt und auch Xandi Sandner aus München ist wieder da“, so der Damentrainer. „Zum Ende der Vorbereitung wollen wir natürlich das Turnier gewinnen“, so Nykcowiak weiter.

05.01.2012


Die mobile Version verlassen