Olimpija Ljubljana kann gegen 99ers Play-off fixieren!

Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Sonntag (ab 17:30 Uhr) die Moser Medical Graz99ers. Die Slowenen dürfen sich gegen die 99ers sogar eine Niederlage mit -3 Toren leisten und wären dennoch vorzeitig für das Play-off qualifiziert. Die Steirer brauchen jedenfalls einen Sieg, bestenfalls mit mehr als Zwei-Toren-Differenz um sicherlich im Rennen um die Top 6 zu bleiben. Beide Teams gewannen ihre letzten drei Spiele.

Die Sonne scheint in Ljubljana! Kein Wunder nach dem wichtigen 7:6-Sieg im Kampf um einen Top-Sechs-Platz und die direkte Play-off-Qualifikation am Freitag bei SAPA Fehervar AV19. Mit diesem Erfolg verbesserten sich die Slowenen auch in der Tabelle auf Platz 5. „Ein geiles Spiel. Die Teams agierten sehr offensiv, wie auch das Resultat von 7:6 zeigt. Zum Glück konnten wir einen Treffer mehr erzielen“, so Headcoach Hannu Järvenpää. Dabei agierten die Slowenen sehr effizient, erzielten bei 28 Tor-Schüssen gleich sieben Treffer, während Olimpija-Goalie Jean-Philippe Lamoureux sich bei 48 Tor-Schüssen „nur“ sechs Mal geschlagen geben musste.

„In der Defensive müssen wir unsere Fehler definitiv minimieren“, weiß der Finne, der mit seinem Team fünf der letzten sechs Spiele gewann und dabei einen Gesamtscore von 27:21 erzielte (In den letzten sechs Spielen mit Olimpija-Beteiligung fielen somit 48 Tore.)

Olimpija will mit Sieg Play-off fixieren
Nun wartet auf den HDD TILIA Olimpija Ljubljana am Sonntag zu Hause das Duell mit den Moser Medical Graz99ers. Gegen die Murstädter wollen Ziga Pance und Company mit einem Sieg die Play-off-Teilnahem fixieren. Allerdings dürfte sich Olimpija sogar eine Niederlage mit -2 Toren leisten, um dieses Ziel bereits am Sonntag vorzeitig zu erreichen. Denn derzeit haben die Drachen im direkten Duell mit den 99ers mit 4:2-Punkten und 8:5-Toren die Nase vorne und würden selbst bei einer Niederlage mit -2 bei Punktegleichheit am Ende des Grunddurchgangs vor Graz bleiben. Sollte auch SAPA Fehervar AV19 nach der 44. Runde mit den zwei Teams gleich auf sein, dann wären die Ungarn Fünfter, Olimpija Sechster und Graz Siebter. Doch die Rechenspiele interessieren die Slowenen nicht: „Wir wollen vor unseren Fans gegen Graz gewinnen und mit einem Sieg die Top 6 fixieren. Die Steirer zeigten zuletzt sehr gute Leistungen und spielen mit hohem Tempo, besonders ihre erste Linie ist brandgefährlich. Wir müssen defensiv unsere Fehler minimieren.”, weiß Hannu Järvenpää, der mit seinem Team den vierten Sieg in Folge anstrebt.

Bei den Drachen feiert Damjan Dervaric, der in Ungarn erkrankt fehlte, sein Comeback. Die Stürmer Anze Ropret & Miha Verlic fallen weiter aus. Mit John Hughes stellen die Slowenen, die vor eigenem Publikum bisher 12 von 18 Spielen gewannen, den Topscorer der Liga. Der Kanadier übertraf als bisher einziger Spieler in dieser Saison die 50-Punkte-Marke, erzielte in 37 Spielen 53 Punkte, davon 17 Treffer. Bester Torjäger der Slowenen ist Ales Music mit 18 Treffern.

99ers vor nächstem Pflichtsieg
Die Moser Medical Graz99ers sind weiter im Vormarsch. Die Murstädter besiegten am Freitag zu Hause Liga-Neuling HC Orli Znojmo mit 2:1 und feierten den sechsten Sieg im siebten Spiel. Damit wahrten die Steirer auch die Chance auf die Top sechs und die direkte Play-off-Qualifikation. „Es war ein sehr enges Spiel, beide Teams spielten sehr aggressiv und betrieben einen gutes Forechecking“, so 99ers-Headcoach Mario Richer. Den Grundstein zu ihrem Erfolg legten die 99ers bereits im ersten Drittel durch zwei schnelle Tore von Patrick Harand (6.) und Toni Dahlman (11.). „Wir haben den Nachteil, denn die Tschechen durch ihre weite Anreise sicherlich hatten, perfekt ausgenützt und zwei schnelle Treffer erzielt. Danach haben wir die Führung gut verteidigt“, freute sich der Headcoach, der die Gründe des Erfolgs kennt: „Die Chemie in der Mannschaft stimmt und eine große Rolle spielt natürlich das Selbstvertrauen, dass die Jungs nach den letzten Siegen zweifellos haben“.

Nun wartet auf Cole Jarrett und Co am Sonntag das nächste Schlüsselspiel am Tivoli in Ljubljana: Noch haben die Steirer eine Minichance auf Platz 6 und die direkte Play-off-Qualifikation. Fünf Zähler trennen die Murstädter drei Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs von Platz sechs bzw. sechs Zähler vom fünften Platz und dem HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Die Slowenen sind am Sonntag auf dem Tivoli auch der nächste Gegner der Moser Medical Graz99ers. Eines ist klar, für die 99ers zählen weiterhin nur noch Siege. Um bei einer eventuellen Punktegleichheit mit Olimpija nach 44 Runden das direkte Duell mit Ljubljana für sich zu entscheiden, müssen die Steirer am Tivoli mit mehr als 2-Toren-Unterschied gewinnen. „Wir müssen weiter unser intensives Spiel spielen. Besonders aufpassen müssen wir auf John Hughes, er ist der Topscorer der Liga“, weiß Richer, der mit seinem Team die letzten drei Spiele gewinnen konnten.

Weiters könnten die 99ers in der Tabelle SAPA Fehervar AV19 überholen. Die Magyaren, die ein Spiel mehr ausgetragen haben, liegen im Moment als Sechster fünf Zähler vor Graz. Sollten die Ungarn nach der 44. Runde mit den Moser Medical Graz99ers und Olimpija an Punkten gleich auf sein, dann müssten die 99ers in die Qualifikationsrunde. Daher zählt für Graz am Sonntag am Tivoli wohl nur ein Sieg mit mehr als zwei Toren.

Die 99ers müssen auf Daniel Woger und Schlussmann Frederic Cloutier (beide verletzt) verzichten.

Sonntag, 15. Jänner 2012, 17:30; Sport TV Slowenien live.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – Moser Medical Graz99ers
Referees: BOGEN, GRABER, Korosec, Mathis

Bisherige Saisonduelle:
11.09.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – Moser Medical Graz99ers 2:1 (0:1, 0:0, 2:0)
14.10.2011: Moser Medical Graz99ers – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 0:4 (0:2, 0:1, 0:1)
20.12.2011: Moser Medical Graz99ers – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:2 (1:0, 1:2, 2:0)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

14.01.2012


Die mobile Version verlassen