Jan Axel Alavaara debütiert beim Spiel Black Wings Linz gegen Olimpija Ljubljana
Leader EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Dienstag (19:15 Uhr) in der Platzierungsrunde den HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Beim Leader feiert Defender Jan Axel Alavaara sein Debüt. Während die Stahlstädter zuletzt vier Siege feierten, musste Olimpija drei Niederlagen hinnehmen. Bei den Black Wings sitzt Justin Keller das letzte Spiel seiner Sperre ab.
Leader EHC LIWEST Black Wings Linz konnte zuletzt vier Siege feiern. Dabei haben Alex Westlund und Company in der Abwehr Beton angerührt, mussten in 240 Minuten nur sieben Gegentreffer hinnehmen. Am Sonntag in Zagreb feierte Goalie Alex Westlund sogar sein drittes Saison-Shut-out. „Wir zeigten ein gutes Auswärtsspiel. Medvescak hatte im Schlussdrittel noch gute Chancen, konnte diese aber nicht nützen”, so Coach Rob Daum.
Ihren Erfolgslauf wollen Philipp Lukas und Co. auch am Dienstag daheim gegen den HDD TILIA Olimpija Ljubljana fortsetzen. Gegen die Slowenen feiert auch Verteidiger Jan Axel Alavaara sein Debüt im Dress der Linzer. Im Saisonduell führen die Black Wings jedenfalls klar mit 3:1-Siegen, wobei die beiden Heimsiege mit 4:0 und 4:2 sogar ungefährdet waren. Dennoch warnt der 54-jährige Kanadier: „Ljubljana hat ein gutes Team, sie stehen nicht umsonst unter den Top 6. Vor allem auf John Hughes müssen wir achten. Er ist Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Slowenen. Die Mannschaft muss wieder einen guten Job in der Defensive machen und vorne müssen wir gegen die gute Abwehr der grünen Drachen erneut ein Rezept finden“, so der Trainer, der weiterhin auf die beiden Stürmer Justin Keller (gesperrt) und Patrick Leahy (verletzt) verzichten muss. „Damit sind die anderen Spieler erneut mehr gefordert“, weiß der Coach, der ab Freitag wieder auf Justin Keller bauen kann.
Heimstarke Linzer
Zu Hause bereiteten Philipp Lukas und Company ihren tollen Fans bisher jede Menge Freude. Von 20 Heimspielen haben die Linzer nämlich bisher 16 Partien gewonnen. In den letzten vier Spielen in der KeineSorgenArena reichten dem Sieger immer vier Treffer zum Sieg: Die letzten drei Mal verließen dabei die Linzer als Sieger vom Eis.
Im Tor beginnt wieder Alex Westlund. Topscorer der Linzer ist weiterhin Mike Ouellette mit 48 Punkten, davon 16 Treffer. Bester Torschütze war bisher Danny Irmen mit 23 Treffern. Damit liegt der 27-jährige Kanadier im Liga-Vergleich auf dem dritten Platz
Olimpija will zurück auf die Siegerstraße
Seit der Fixierung der Play-offs gegen die Moser Medical Graz99ers, können Ziga Pance und Co. nicht mehr gewinnen. Drei Mal in Folge musste der HDD TILIA Olimpija Ljubljana zuletzt als Verlierer vom Eis und erzielte dabei nur vier Treffer. Erst am Sonntag verloren die Slowenen zum Start der Platzierungsrunde bei SAPA Fehervar AV19 2:4. „Die Jungs geben ihr Bestes und versuchen jedes Spiel zu gewinnen. Die Mannschaft musste hart kämpfen, um unser erstes großes Ziel die Top 6 zu erreichen und die Play-off-Teilnahme zu fixieren“, weiß Coach Hannu Järvenpää.
Am Sonntag verloren die Slowenen zum Auftakt der Platzierungsrunde bei SAPA Fehervar AV19 mit 2:4. Damit sind die Slowenen als einziges Team in der Platzierungsrunde noch ohne Punkte. „Wir waren gut vorbereitet, leider kosteten uns einige Defensivfehler einen möglichen Sieg. Die Jungs versuchten im letzten Abschnitt der Partie noch eine Wende zu geben, Erik Pance hatte mit einem Stangenschuss auch Pech“, so der Finne.
Nach dem Gastspiel in Szekesfehervar wartet auf Ziga Pance und Co. nun bereits die nächste weite Reise nach Linz. Gegen den Tabellenführer kehrt Goalie Jean-Philippe Lamoureux ins Tor zurück. Zuletzt hatten die Drachen Probleme mit dem Toreschießen. In den letzten 240 Minuten gelangen Olimpija nur vier Treffer. „Wir können Tore schießen. Die Jungs haben es heuer bereits X-mal gezeigt. Wir haben in dieser Saison sogar schon sechs oder sieben Tore erzielt. Es ist eigentlich ganz simple: Die Jungs müssen die Scheibe zum Tor bringen und daran glauben. Dann können wir auch in Linz gewinnen“, so Järvenpää, der sich grippig fühlt.
Auswärtsstärke gefragt
In der Fremde holten die Drachen heuer aus 21 Spielen erst acht Siege. Ales Music und Anze Ropret fehlen weiterhin verletzt. J. P. Lamoureoux
ist zurück im Tor. Mit Stürmer John Hughes (56 Punkte) stellen die Slowenen den Topscorer der Erste Bank Eishockey Liga.
Dienstag, 24. Jänner 2012, 19:15.
EHC LIWEST Black Wings Linz – HDD TILIA Olimpija Ljubljana
Referees: JELINEK, POTOCAN, Mathis, Smeibidlo
Bisherige Saisonduelle:
18.09.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:2 (2:1, 2:1, 0:0)
25.10.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)
25.11.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:0 (0:0, 3:0, 1:0)
30.12.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:1 n. P. (0:1, 1:0, 0:0, 0:0, 1:0)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
23.01.2012