Österreich verliert 2. Testspiel gegen Südkorea
Nach der 25:33-Niederlage am Dienstag gegen Südkorea verliert Österreichs Frauen-Nationalteam auch das zweite Testspiel in der Südstadt gegen die Asiatinnen 29:35 (13:17). Die Testspiele dienen zur Vorbereitung auf die letzten beiden EM-Qualifikationsspiele gegen die Tschechische Republik am kommenden Mittwoch in Zlin und am Samstag, den 2. Juni, gegen Slowenien in der Südstadt.
Österreichs Nationalteam erwischt einen denkbar schlechten Start ins Spiel: die Mannschaft – heute ohne die Routiniers Katrin Engel und Simona Spiridon – gerät schnell 0:4 und bis zur 11. Minute 2:8 in Rückstand. Danach fängt man sich ein wenig, kann bis zur 22.Minute auf 9:12 aufholen, scheitert aber gleich fünf Mal an der Latte und muss mit einem 13:17-Rückstand in die Kabine.
Im Gegensatz zu gestern kommt Österreichs Team sehr gut aus der Pause zurück, kann in den ersten Minuten Tor um Tor aufholen und schafft nach 36 Minuten sogar den Anschlusstreffer. In der Folge hat Sonja Frey Pech, scheitert wieder an der Latte, der Ausgleich will nicht gelingen. Die künftige Thüringen-Legionärin erweist sich heute als beste Spielerin im Team der Österreicherinnen, macht durch ihre Schnelligkeit den Koreanerinnen das Leben teilweise sehr schwer. Gorica Acimovic, die sich gestern am Knöchel verletzt hat, konnte heute zwei Mal 15 Minuten spielen. Die Südkoreanerinnen, die heute durch eine extrem offensive Deckung beeindrucken, können den Vorsprung wieder auf plus vier ausbauen und bis zum Ende halten und gewinnen auch das zweite Testspiel gegen Österreich 35:29 (17:13).
Das Nationalteam trainiert nun bis Dienstag in der Südstadt, danach geht es für die Mannschaft von Teamchef Herbert Müller zum letzten EM-Quali-Auswärtsspiel in die Tschechische Republik nach Zlin. Direkt nach dem Spiel am Mittwoch wird das Team wieder die Rückreise nach Wien antreten, um sich bestmöglich für das Heimspiel gegen Slowenien, in dem es um Platz 3 geht, vorbereiten zu können.
Teamchef Herbert Müller: „Ich bin auch heute zufrieden, denn ich hatte das Gefühl, dass wir heute eventuell sogar hätten gewinnen können, denn alleine die vielen Lattentreffer hätten uns schon zur Pause näher herangebracht. Die Mannschaft ist in der zweiten Halbzeit super konzentriert aus der Kabine gekommen, dann hatten wir Pech mit dem nicht geglückten Ausgleich, aber die Mädels haben sich brav durchgebissen. Hervorheben möchte ich heute Sonja Frey, die ein unheimlicher Motor für die Mannschaft war und mit ihrer Schnelligkeit tolle Tore und ein super Spiel gemacht hat. Ab morgen gilt jedoch die Konzentration voll den Tschechinnen, die wiederum ein ganz anderer Gegner als Südkorea sein werden.“
ÖSTERREICH vs. SÜDKOREA 29:35 (13:17)
Werferinnen AUT: Frey (8), Stumvoll S. (5), Magelinskas (4), Goricanec, Acimovic (je 3), Kaiser, Ivancok (je 2), Doppler, Stumvoll N. (je 1).
Presseinfo ÖHB
24.05.2012