European League: ÖVV-Team zum Auftakt gegen die Niederlande
Das österreichische Volleyball-Nationalteam startet am Freitag in Rotterdam (NED) in die vierte Runde der CEV Volleyball European League. Auftaktgegner um 19.30 Uhr ist Gastgeber Holland.
ÖVV-Teamchef Michael Warm: „Wir haben das ‚Glück‘, im ersten Spiel direkt gegen den Ausrichter Niederlande spielen zu müssen. Nach den letzten Ergebnissen werden sie uns auf jeden Fall im Blick haben. Aber wenn alle fit sind, bin ich sicher, dass wir dagegenhalten können.“ Die weiteren Gegner des Wochenendes sind am Samstag Tschechien (16 Uhr) und Sonntag Rumänien (17.30 Uhr). Warm: „Wir können gegen die Rumänen sicher wieder gewinnen. Bei den Tschechen müssen wir schauen, wen sie genau dabei haben. Wenn man nicht weiß, wer da spielt, wird es natürlich auch mit der Vorbereitung und Videoanalyse schwieriger. Aber wir haben sie erst im dritten Spiel. Wir schauen, was da geht.“
Die ÖVV-Auswahl hat sich bislang wacker geschlagen, holte neun Punkte aus sechs Partien. In ihrem Auftakt-Block (Rotweißrot war in Rumänien spielfrei) gelang in Istanbul mit Erfolgen über die Türkei (3:1) und Rumänien (3:0) sowie mit dem Punkt gegen die Niederlande sogar sensationell der Turniersieg! Und das ohne die Routiniers Philip Schneider, Daniel Gavan und Gerald Reiser.
Bei der zweiten Dreierserie in Jablonec verlor Österreich gegen die Tschechische Republik (1:3) und Rumänien (1:3), schlug allerdings die Türkei zum Abschluss in fünf Sätzen. Es war der zweite Erfolg über den Gruppengegner der Heim-Europameisterschaft. Bei der EM hatte sich Rotweißrot noch 0:3 geschlagen geben müssen. Die EM-Revanche ist also bereits doppelt geglückt.
Nach dem Turnier in Rotterdam folgt zum Abschluss der Gruppenphase das Heim-Event in Hard. Die Spiele in der Sporthalle am See werden vom 21. bis 23. Juni ausgetragen.
Video: Dazu die Pressekonferenz in einen Wiener Ringstraßen Hotel
2012 CEV Volleyball European League, Pool B, 4. Runde
Turnier 4 in Rotterdam (Niederlande)
Fr, 15.06.: European League Tournament 4, AUT – NED, 19.30 Uhr (laola1.tv)
Sa, 16.06.: European League Tournament 4, AUT – CZE, 16 Uhr
So, 17.06.: European League Tournament 4, AUT – ROM, 17.30 Uhr
Tabelle
1. Türkei 13 Punkte 9 Spiele
2. Tschechische Republik 12 6
3. Niederlande 11 6
4. Österreich 9 6
5. Rumänien 9 9
Topscorer European League
1. BENCZ Milan (SVK) 9 Spiele 188 Punkte
2. ZASS Thomas (AUT) 6 160
3. COSKUN Serhat (TUR) 8 120
4. BATUR Emre (TUR) 8 117
5. DITLEVSEN Mads Hartmann (DEN) 6 105
Turnier 5 in Hard Sporthalle am See (Vorarlberg)
Do, 21.06.: European League Tournament 5, AUT – TUR, 17.25 Uhr
Fr, 22.06.: European League Tournament 5, AUT – NED, 17.25 Uhr
Sa, 23.06.: European League Tournament 5, AUT – CZE, 17.25 Uhr
Final Four in der Türkei
Sa, 30.06.: CEV European League Final 4
So, 01.07.: CEV European League Final 4
ÖVV-Teamkader 2012 CEV Volleyball European League
BERGER Alexander, 27.09.1988, HYPO Tirol Volleyballteam – BINDER Oliver, 28.05.1985, hotVolleys – BLAGOJEVIC Aleksandar, 18.01.1993, hotVolleys – DOBOCZKY Lukas, 31.07.1993, hotVolleys – FRÜHBAUER Simon, 19.10.1988, CV Mitteldeutschland – GUTTMANN Marcus, 09.07.1991, VCA HYPO Niederösterreich – ICHOVSKI Philip, 12.12.1991, VCA HYPO Niederösterreich – KAMENICA Aleksandar, 21.03.1992, hotVolleys – KIENBAUER Matthias, 16.05.1983, Union Raiffeisen Arbesbach – KOHLHAUSER Sebastian, 31.08.1989, TSV Volksbank Hartberg – KORAIMANN Lorenz, 07.05.1993, UVC Graz AG – KROISS Philipp, 02.03.1988, Volley Amriswil – LAURE Frederick, 26.07.1982, Hypo Tirol Volleyballteam – LECHNER Stefan, 19.03.1993, hotVolleys – POSTL Martin, 11.09.1990, TSV Volksbank Hartberg – REISER Gerald, 02.06.1980, SK Posojilnica Aich/Dob – RINGSEIS Florian, 09.07.1992, hotVolleys – STEIDL Ulve, 01.06.1993, TSV Volksbank Hartberg – THALLER Max, 13.12.1993, TSV Volksbank Hartberg – TRÖTHANN Thomas, 04.05.1992, hotVolleys – TUSCH Alexander, 19.11.1992, Hypo Tirol Volleyballteam – WEBER Lukas, 13.02.1987, SVS Sokol – WOHLFAHRTSTÄTTER Peter, 10.03.1989, Topvolley Antwerpen – ZASS Thomas, 27.11.1989, PARIS Volley
Presseinfo ÖVV
13.06.2012