Red Bull Salzburg will den Linz-Fluch beenden

© Sportreport

Im Topspiel der Runde trifft der EC Red Bull Salzburg am Dienstag auswärts auf den EHC LIWEST Black Wings Linz. Die Gäste sind in Oberösterreich seit über drei Jahren ohne Sieg.

Der EHC LIWEST Black Wings Linz baute die Siegesserie vor heimischem Publikum am Sonntag auf zehn Erfolge aus. Die Oberösterreicher lagen gegen den VSV zwar schnell mit 0:2 zurück, feierten am Ende aber einen 6:3-Triumph. „Wir mussten uns schon in den letzten Spielen immer wieder nach einem Rückstand zurückkämpfen, das ist natürlich nicht optimal. Gegen Villach haben wir aber wieder Charakter gezeigt und diesmal sogar beide Punkte geholt“, erklärt Brian Lebler, der mit seinem Doppelpack einen großen Teil zum Sieg beitrug.

Nach dem gelungenen Auftakt in den Heim-Dreier empfangen die Linzer nun Tabellennachbarn Salzburg. Die Voraussetzungen sprechen auf jeden Fall für die Black Wings, denn seit über drei Jahren haben sie kein Heimspiel gegen die Bullen verloren. Seitdem gab es acht Siege, mit einem nächsten vollen Erfolg würden die Oberösterreicher auch den Vereinsrekord von elf ununterbrochenen Erfolgen vor eigenem Publikum einstellen. „Unsere tollen Fans sind sicher ein großer Faktor für diese Serie. Zu Hause geht man aber immer auch ausgeruhter in das Spiel, nach einer langen Busreise ist es nicht so einfach erfolgreich zu sein“, so Lebler, der sich auf das Duell mit Salzburg freut: „Sie sind ein sehr schnelles Team und kreieren immer viele Chancen. Wir müssen in der Defensive aufmerksam sein und unsere Möglichkeiten verwerten. Persönlich ist mir klar, dass ich an meinem Spiel immer weiter arbeiten kann und muss. Die Leistung der ganzen Mannschaft ist aber absolut als positiv zu bewerten, wir müssen uns aber immer höhere Ziele stecken“.

Red Bull Salzburg will Linz-Fluch beenden
Der EC Red Bull Salzburg musste den Platz an der Tabellenspitze am Sonntag durch ein 2:3 in Znojmo räumen. Die Bullen glichen zwar zwei Mal aus, konnten nach dem dritten Gegentreffer aber nicht mehr zurückschlagen. „Wir haben von Anfang an nicht sehr gut gespielt, ließen zu viele Chancen zu und nahmen selbst zu viele Strafen“, analysiert Dominique Heinrich die Gründe für die dritte Saisonniederlage gegen die Tschechen.

In dieser Saison glänzen die Salzburger durch Konstanz und mannschaftliche Geschlossenheit. Sie führen zwar keine Statistik der Erste Bank Eishockey Liga an, liegen aber immer im Spitzenfeld. In der Fremde holten die Bullen bislang 24 Zähler aus 20 Partien, rangieren damit auf Platz drei der Auswärtstabelle. Beim ersten Duell in der Keine Sorgen EisArena setzte es für das Team von Don Jackson jedoch mit 2:6 die zweithöchste Saisonniederlage. „Wir wollen den Grunddurchgang auf Platz eins beenden, nehmen jedes Spiel ernst und wollen immer gewinnen. Ein Sieg morgen wäre sehr wichtig, da wir beim letzten Mal in Linz keine gute Leistung gezeigt haben“, erklärt Heinrich. Andreas Nödl punktete in den letzten drei Spielen und kann diese Serie erstmals in dieser Saison auf vier Partien erweitern.

Dienstag, 07. Januar 2014 (19:15 Uhr)
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg
Schiedsrichter: GEBEI, WARSHAW, Nagy, Nemeth

Bisherige Saisonduelle:
29.09.2013: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 6:2 (1:0, 2:1, 3:1)
20.10.2013: EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz 1:2 n. V. (1:0, 0:1, 0:0, 0:1)
26.11.2013: EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz 4:2 (3:0, 1:1, 0:1)

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

06.01.2014


Die mobile Version verlassen