Black Wings Linz empfängt den HCB Südtirol

© Sportreport

Der Black Wings Linz empfängt am Freitag den HCB Südtirol, dabei trifft das beste Heimteam auf das beste Auswärtsteam der Liga. Der Liga-Neuling konnte den Oberösterreichern am 01. November 2013 die letzte Heimniederlage zufügen, seither gab es elf Heimsiege in Folge.

Der Black Wings Linz hat sich vor den letzten beiden Spielen des Grunddurchgangs gegen den HCB Südtirol und SAPA Fehervar AV19 eine sehr gute Ausgangsposition im Kampf um den ersten Tabellenplatz und vier Bonuspunkte für die Pick-Round geschaffen. Die Oberösterreicher liegen aktuell auf Platz zwei, Punktegleich mit Leader UPC Vienna Capitals.

Am Freitag steht für Philipp Lukas und Company zunächst das Heimspiel gegen den HCB Südtirol am Plan. Die Black Wings sind heuer zu Hause eine echte Macht, feierten zuletzt elf Heimsiege in Folge und stellten damit den eigenen Klubrekord ein. Diesen Erfolgslauf will das beste Heimteam – bisher 39 Punkte (19 Siege) aus 21 Heimspielen (!) – am Freitag daheim gegen den HCB Südtirol weiter fortsetzen. Aber Achtung: Mit Bozen kommt das beste Auswärtsteam in die Keine-Sorgen-Arena und die Füchse waren auch die letzte Mannschaft, die Philipp Lukas und Company zu Allerheiligen vor eigenem Publikum mit 3:5 besiegen konnten. „Die Südtiroler waren zuletzt gut unterwegs, sind sogar die beste Auswärtsmannschaft der Liga. Wir erwarten ein schweres Spiel und müssen uns immer vor Augen halten, welch gutes Team sie sind.“, warnte Headcoach Rob Daum.

Mit dem 20. Heimsieg würden Philipp Lukas und Co. den Grunddurchgang auf jeden Fall in den Top 3 beenden. „Das sollte Motivation genug sein. Aber wir wollen natürlich noch mehr. Um Erster zu werden müssen wir unsere ausstehenden Spiele gewinnen und Wien einen Punkt liegen lassen, da wir das direkte Duell mit den Vienna Capitals verloren haben. Die Jungs müssen gegen den HCB wieder eine gute Balance zwischen Defensive und Offensive finden, gut vorchecken, sich gute Chancen erspielen und nützen. Das klappte zuletzt gut, wir haben mittlerweile die zweitbeste Offensive der Liga. Außerdem brauchen wir unsere Special Teams. Gegen Salzburg war unser Penalty Killing sensationell”, meinte der 55-jährige Kanadier. Das Team der Black Wings bleibt unverändert, Mike Ouzas beginnt im Tor.

Bozen beendet Grunddurchgang on the road
Der HCB Südtirol verpasste am Mittwoch mit einer 2:4-Heimniederlage gegen den HC Orli Znojmo den Sprung auf Platz 1. Für den Liga-Neuling was es die erste Nullnummer nach fünf Siegen am Stück. „Wir haben nicht die nötigen Tore geschossen und individuelle Fehler gemacht, dann waren wir nicht mehr in der Lage zurückzukommen. Das Spiel ist schon abgehakt und wir blicken bereits wieder nach vorne“, so Kapitän Alexander Egger.

Zum Abschluss des Grunddurchgangs warten auf den HCB Südtirol nun noch zwei Auswärtsspiele in Linz (Fr) und Dornbirn (So). Der Liga-Neuling reist zu beiden Spielen direkt an. „Wir fahren erst am Spieltag nach Linz und kehren dann wieder nach Hause zurück“, berichtete der Verteidiger. Aktuell ist Bozen das beste Auswärtsteam der Erste Bank Eishockey Liga, holte in der Fremde aus 20 Spielen bereits 27 Punkte (13 Siege). Außerdem waren die Füchse die letzte Mannschaft, die den Black Wings am 1. November 2013 eine Heimniederlage zufügen konnten. “Wir wissen, dass wir dort gewinnen können. Es wird aber bestimmt sehr schwierig, denn Linz ist eine sehr gute Mannschaft. Wir müssen hinten gut stehen und vorne unsere Chancen nützen. Jeder muss sein Potential abrufen, sonst wird es ganz, ganz schwer“, weiß Alexander Egger.

Der Liga-Neuling hat auch noch gute Chancen auf Platz eins, liegt aktuell als Vierter nur einen Zähler hinter dem Leader. Als Erster würde der HCB mit vier Bonuspunkten in die Pick-Round starten, bei Platz vier hingegen nur mit einem Bonuspunkt. „Das ist für die Mannschaft Motivation genug. Jeder wird nochmals 100 Prozent geben!“, versprach der HCB-Kapitän. Stürmer Stefan Zisser fügte noch hinzu: „Wir sind das beste Auswärtsteam und Linz das beste Heimteam: Das kann schon ein tolles Match werden. Die Stimmung dort war letztens sensationell. Wir wollen wieder gutes und wirkungsvolles Eishockey zeigen. Uns zeichnet aus, dass alle ihren Teil zum Erfolg beitragen! Ob wir am Ender Erster, Zweiter, Dritter, Vierter oder Fünfter werden, wird sich zeigen. Wir hatten in den letzten Spielen ein bisschen ein Auf und Ab. Um aus Linz zwei Punkte mitzunehmen, braucht es ein gutes Spiel von uns.“ Ein paar Spieler sind angeschlagen.

Freitag, 10. Jänner 2014, 19:15 Uhr
Black Wings Linz – HCB Südtirol

Schiedsrichter: BERNEKER, ZRNIC, Kalb, Piragic.
Bisherige Saisonduelle:
27.10.13: HCB Südtirol – Black Wings Linz 3:4 n. P. (1:1,1:0,1:2,0:0,0:1)
01.11.13: ECH Liwest Black Wings Linz – HCB Südtirol 3:5 (2:3,0:0,1:2)
22.11.13: HCB Südtirol – Black Wings Linz 3:4 n. V. (1:1,0:1,2:1,0:1)

Presseinfo: EBEL

09.01.2014


Die mobile Version verlassen