Der Kulm besteht „Goldis“ weltmeisterlichen Testflug mit Bravour

© Sportreport

Es kann losgehen! Andi Goldberger segelte Donnerstag am Kulm 195 Meter weit und meldet beste Bedingungen!

Wer kommt eher in Frage, den Kulm vor Beginn des Skiflug-Weltcups auf Herz und Nieren zu testen, als einer, der auf dieser mächtigen Naturflugschanze einen seiner größten Erfolge feiern durfte. Andi Goldberger, 1996 umjubelter Skiflug-Weltmeister am Kulm, ließ es sich nicht nehmen und stellte sich als einer jener wagemutigen „Adler“ zur Verfügung, die die Schanze am Donnerstag „eingeflogen“ haben.

Und was für einen Auftritt der beliebte Ex-Skispringer hinlegte: „Goldi“ segelte wie in seinen besten Zeiten vom Kulm und erreichte eine beachtliche Weite von 195 Meter. Das sind gerade einmal drei Meter weniger, als er bei seinem WM-Titel vor 17 Jahren flog. Das war die erste erfreuliche Nachricht.

Die zweite: Experte Goldberger meldete nach seinem Flug beste Bedingungen. „Der Kulm ist perfekt beieinander wie immer, der Aufsprung ist super präpariert. Ich kann nur sagen, es herrschen beste Bedingungen. Der einzige Unterschied zu den letzten Jahren ist, dass es nicht so kalt ist, eigentlich ideal für die Zuschauer“, macht „Goldi“ Werbung.

Los geht es am Freitag mit dem Training um 11.30 Uhr, um 14 Uhr beginnt die Qualifikation. Eintrittskarten gibt es noch ausreichend vor Ort.

Presseinfo: FIS Skiflug Weltcup

09.01.2014


Die mobile Version verlassen