Red Bull Salzburg gewinnt erneut gegen HC Innsbruck
Der EC Red Bull Salzburg siegte beim HC Innsbruck „Die Haie“ 4:1 und gewann auch das vierte Saisonduell gegen die Tiroler. Die Bullen beendeten den Grunddurchgang auf Platz 3, der HCI auf Platz 11.
Das Spiel begann gleich mit einer dicken Chance für die Innsbrucker Haie: Erst zehn Sekunden war die Partie als, da scheiterten die Donati-Zwillinge nach einem 2-gegen-1-Break. Danach waren die Salzburger gefährlicher, ließen aber einige gute Chancen auf die Führung aus. Die Tiroler kamen ab der fünften Spielminute immer besser in Fahrt und nützten schließlich die erste Überzahl zum 1:0: Andreas Nödls Klärungsversuch ging daneben und nach Querpass von Lukas Jurik ließ Alex Höller zur Führung abtropfen. In der Folge plätscherte das Spiel dahin. In Überzahl glich Salzburg aus: Matt Keith deutete zunächst einen Schuss ans, spielt dann aber vors Tor zu Evan Brophey, der zum 1:1-Ausgleich einschoss.
Im Mitteldrittel schwächten sich die Hausherren wiederholt durch Strafen. Das dritte Powerplay in Folge nützten der EC Red Bull Salzburg schließlich durch Thomas Raffl zur erstmaligen Führung. Die Innsbrucker Haie hatten dann in Überzahl ihrerseits die große Chance auf den raschen Ausgleich: Alex Höller fälschte den Puck jedoch nur an die Stange ab und Lukas Jurik konnte den Rebound nicht verwerten, schoss aus einem halben Meter rechts am leeren Tor vorbei. Besser machten es die Gäste: Nach Ablauf einer weiteren Überzahl stand Manuel Latusa im Slot frei und traf zum 3:1.
Im Schlussabschnitt passierte zunächst nicht viel. Salzburg verwaltete gekonnt die Führung und traf im Finish durch Mark Cullen sogar noch zum 4:1. Die Red Bulls beenden damit den Grunddurchgang auf Platz 3 und nehmen zwei Bonuspunkte in die Pick-Round mit, Innsbruck wird Elfter und startete ohne Bonuspunkte ins Play-off-Race.
12.01.2014: HC Innsbruck „Die Haie“ – EC Red Bull Salzburg 1:4 (1:1,0:2,0:1)
Schiedsrichter: BERNEKER/KELLNER, Zuschauer: 2.000
Tor Innsbruck: Höller (9./pp)
Tore Salzburg: Brophey (19./pp), Raffl (31./pp), Latusa (38.), Cullen (57.)
Presseinfo EBEL
12.01.2014