KAC will gegen SAPA Fehervar die Führung in der Quali-Runde verteidigen

© Sportreport

Der EC-KAC trifft am Freitag vor eigenem Publikum auf den ersten Verfolger, SAPA Fehervar AV19 und will mit einem Sieg gegen die Ungarn die Führung der unteren Gruppe verteidigen.

Der EC-KAC trifft am Freitag auf seinen ersten Verfolger der unteren Gruppe, SAPA Fehervar AV19 und will nach der 3:4-Niederlage in Innsbruck wieder einen vollen Erfolg feiern und die Führung, wenn möglich, ausbauen. Die bisherige Bilanz zwischen den beiden Teams spricht für die Klagenfurter, die drei der vier bisherigen Begegnungen für sich entscheiden konnten. Trotzdem ist gegen die Ungarn Vorsicht geboten, zwei Spiele wurden nämlich erst in der Verlängerung bzw. im Penaltyschiessen entschieden.
„Die Spiele gegen die Ungarn waren alle ziemlich eng. Sie spielen sehr defensiv und warten geduldig auf ihre Konterchancen. Für uns ist es, so wie alle Spiele der Zwischenrunde, ein enorm wichtiges Spiel, das wir gewinnen müssen“, so Stürmer Tyler Scofield, der den vergebenen Chancen des letzten Spiels in Innsbruck noch nachtrauert: „Es ist frustrierend zu verlieren, vor allem wenn man so viele Chancen vergibt. Wir müssen gegen Fehervar schnörkellos spielen, dorthin gehen wo es weh tut und die schmutzigen Tore schießen.“
Coach Christer Olsson steht der gesamte Kader zur Verfügung, im Tor wird erneut Renè Swette stehen.

SAPA Fehervar hat nichts zu verlieren
SAPA Fehervar AV19 feierte am vergangenen Sonntag einen wichtigen 3:1-Heimsieg gegen die Dornbirner Bulldogs, überholte die Vorarlberger dadurch in der Tabelle und liegt nun nur mehr einen Punkt hinter dem Leader der Qualification Round, dem KAC. „Wir haben gegen Dornbirn aggressiv gespielt und auch defensiv waren wir sehr stark. Beide Teams haben hart gekämpft, am Ende war sicher unser gutes Penalty-Killing entscheidend“, war Coach Marty Raymond mit der Vorstellung seines Teams, das neun von zehn Unterzahlsituationen schadlos überstand, zufrieden.
Am Freitag geht es zum Auswärtsspiel nach Klagenfurt, wo die Ungarn seit dem Eintritt in die Erste Bank Eishockey Liga in dieser Saison zum ersten Mal gewinnen konnten. „Der Druck liegt auf jeden Fall bei den Klagenfurtern, wir haben nichts zu verlieren. Wir müssen defensiv wieder eine starke Leistung bringen, unsere Strafen minimieren und vor allem im ersten Drittel auf der Hut sein, da der KAC in der Anfangsphase immer sehr druckvoll startet“, spielt Raymond den Ball den Rot-Weissen zu.
Der Trainer wird gegenüber den ersten beiden Spielen der Zwischenrunde das Lineup nicht verändern, Zoltan Hetenyi wird erneut im Tor beginnen.

Freitag, 24. Jänner 2014 (19:15 Uhr):
EC-KAC – SAPA Fehervar AV19
Schiedsrichter: KELLNER, WARSCHAW, Ettlmayr, Rakovic;

Bisherige Begegnung:
08.10.2013: EC-KAC – SAPA Fehervar AV19 2:3 (2:1,0:1,0:1)
15.11.2013: SAPA Fehervar AV19 – EC-KAC 2:5 (0:3,1:1,1:1)
15.12.2013: SAPA Fehervar AV19 – EC-KAC 2:3 n.V. (1:0,1:2,0:0,0:1)
07.01.2014: EC-KAC – SAPA Fehervar AV19 3:2 n.P. (0:0,1:1,1:1,0:0,1:0)

23.01.2014


Die mobile Version verlassen