Damen starten in die AVL-Playoffs

Volleyball
© Sportreport

Bereits am Dienstag starten die AVL Playoffs mit der ersten Viertelfinalpartie zwischen UVC Holding Graz und TI-Meraner-Volley (Union-Halle GRAZ). Die Murstädterinnen sind in der „Best-of-3“-Serie zu favorisieren, da sie den Grunddurchgang dominieren und auch die beiden bisherigen Saisonduelle klar für sich entscheiden konnten.

Am Mittwoch greifen die MEL-Starter in die heimische Liga ein. Zu einem vereinsinternen Duell kommt es im Wiener Budocenter, wenn Serienmeister SVS Post auf SVS Sokol trifft. ASKÖ Linz/Steg empfängt den VC Tirol. Die Stahlstädterinnen haben zuletzt gegen eine Burschenauswahl und den Leader der 2. deutschen Bundesliga, Straubing, getestet. Für Trainer Roe Hernandez sind die positiven Auswirkungen klar erkennbar. „Ich denke, wir haben uns gesteigert, spielerisch verbessert. Wir wollen am Mittwoch zu Hause vorlegen. Der VC Tirol hat aber nichts zu verlieren. Das macht ihn gefährlich.“

Erst am Freitag startet die Viertelfinalserie zwischen der PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg und den Wildcats aus Klagenfurt. „Wir haben nach einer intensiven Saisonvorbereitung im Spätsommer und harten 18 Runden im Grunddurchgang eine Sensation vollbracht. Als Team haben wir uns diesen Erfolg schwer erkämpfen müssen und uns diese Belohnung wohl verdient. Nun werden wir uns auf das Viertelfinale fokussieren und sehen, wie weit nach oben unser Weg noch führt“, so die Salzburg-Kapitänin Conny Hofmeister.

AVL Women Viertelfinale (best-of-3), Spiel 1
Viertelfinale 1
12.03., 19:00: SG SVS Post – SG SVS Sokol (Budocenter WIEN)

Viertelfinale 2
12.03., 19:00: ASKÖ Linz/Steg – VC Tirol (BG/BRG Urfahr LINZ)

Viertelfinale 3
11.03., 20:30: UVC Holding Graz – TI-Meraner-Volley (Union-Halle GRAZ)

Viertelfinale 4
14.03., 20:30: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – ATSC Sparkasse Wildcats Klagenfurt (Sportzentrum Rif HALLEIN)

MEL-Final-Four ab Dienstag in Bleiburg
Die Middle European League-Saison der Männer strebt ihrem Höhepunkt entgegen. Am 11. und 12. März treffen in der JUFA-Arena in Bleiburg mit Gastgeber Posojilnica Aich/Dob, Titelverteidiger ACH Volley Ljubljana, Chemes Humenne und VCA Amstetten Hypo NÖ die vier besten Teams des Grunddurchgangs aufeinander, um ihren Champion zu ermitteln. ORF Sport+ überträgt die Spiele aus Bleiburg live.

„Die Vergabe an Kärnten ist eine Anerkennung und Wertschätzung für die Leistungen des SK Posojilnica Aich/Dob in der Volleyball-Champions League. Die JUFA-Arena wird aus allen Nähten platzen“, zeigte sich Landeshauptmann Peter Kaiser erfreut. Auch beim gastgebenden Verein sieht man die Vergabe des Finalturniers nach Bleiburg als Lohn für die harte Arbeit der vergangenen Jahre. „Das Final Four ist eine weitere Belohnung für unsere bisherigen Leistungen“, so Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu. Für das Turnier wurde sogar eine eigene Eissorte entwickelt: „AIDO“…

Und die Leistungen der Kärntner können sich durchaus sehen lassen. In der Champions League-Gruppenphase konnte man sogar Titelverteidiger Lokomotiv Novosibirsk besiegen. In der MEL gewannen Miha Kosl und Co. elf von zwölf Partien. Auch in der Austrian Volley League läuft es gut. Der Titelverteidiger ist im Viertelfinale hinter HYPO TIROL an Position zwei gesetzt. „Wir haben in der MEL eine tolle Leistung gezeigt. Wir waren zwar immer wieder mal ersatzgeschwächt und hatten auch das ein oder andere schwächere Spiel. Aber insgesamt war es eine super Vorbereitung auf die Champions League und die österreichische Meisterschaft“, zeigt sich Micheu zufrieden.

Dementsprechend sind auch die Reaktionen. Die vergangenen Leistungen haben zu einer Entwicklung in Kärnten geführt. Medien und Investoren sind auf Volleyball aufmerksam geworden und auch die Zuschauer haben den Sport für sich entdeckt. Micheu: „In Kärnten haben wir einen richtigen Volleyball-Boom ausgelöst. Mit über 1000 Zuschauern werden wir eine super Stimmung in der Halle haben.“

Ein Heimsieg wäre dann noch das Sahnehäubchen. „Wenn wir jetzt noch zuhause die Middle European League gewinnen würden, wäre das ein ungeheurer Erfolg. Es wäre die Krönung“, hofft der Aich/Dob-Sportdirektor darauf, dass am 11. und 12. März der große Wurf gelingt.

MEL Men-Final Four in Bleiburg
Dienstag, 11. März
17:30 Uhr: ACH Volley Ljubljana (SLO) – VCA Amstetten Hypo NÖ (AUT)
20:15 Uhr: Posojilnica AICH/DOB (AUT) – VK Chemes Humenne (SVK)

Mittwoch, 12. März
17:30 Uhr: Spiel um Platz 3
20:15 Uhr: Finale

VCA Amstetten HYPO NÖ will überraschen
Der VCA Amstetten HYPO NÖ krönt eine tolle Saison. Mit ACH Volley Ljubljana (SLO), Posojilnica AICH/DOB (AUT) und VK Chemes Humenne (SVK) spielen die Niederösterreicher am 11. und 12. März in Bleiburg um den MEL-Titel.

„Unser Abschneiden in der MEL ist für uns genauso erstaunlich, wie wahrscheinlich auch für den ein oder anderen, der sich für Volleyball interessiert“, zog Amstettens Sportdirektor Michael Henschke ein positives Fazit der bisherigen MEL-Saison. Vom Erreichen des Final Fours hatte man am Anfang der Spielzeit höchstens leise geträumt. Henscke: „Vor der Saison war das ein heimliches Ziel von uns. Schön, dass wir es jetzt wirklich geschafft haben.“

Besonders schön ist der internationale Erfolg, da es in der nationalen Meisterschaft nicht ganz rund lief, der Semifinaleinzug verpasst wurde. „Unser Ziel ist es jetzt, den 5. Platz zu erreichen. Damit wären wir dann nächste Saison wieder auf dem internationalen Parkett vertreten“, definiert Henschke das Ziel für die kommenden AVL-Spiele.

Aber jetzt will man erst mal das Final Four genießen. Im Halbfinale trifft man gleich auf den Sieger des Grunddurchgangs und Titelverteidiger ACH Volley Ljubljana. Bisher setzte es zwei klare 3-Satz-Niederlage gegen die Slowenen. Dennoch hofft man auf ein erfolgreiches Wiedersehen mit ACH Volley Ljubljana. „Wir wollen im Final Four eine gute Leistung abrufen, um gegen Ljubljana mitzuhalten. Vielleicht können wir ja für die ein oder andere Überraschung sorgen“, so Henschke weiter und formuliert gleich das Vereinsziel für das Turnier. „Wir wollen den österreichischen Volleyball würdig vertreten. Wenn wir mindestens den dritten Platz erreichen, wäre das eine tolle Geschichte für unseren Klub.“

MEL Men-Final Four in Bleiburg
Dienstag, 11. März
17:30 Uhr: ACH Volley Ljubljana (SLO) – VCA Amstetten Hypo NÖ (AUT)
20:15 Uhr: Posojilnica AICH/DOB (AUT) – VK Chemes Humenne (SVK)

Mittwoch, 12. März
17:30 Uhr: Spiel um Platz 3
20:15 Uhr: Finale

Presseinfo ÖVV

10.03.2014


Die mobile Version verlassen