Oberes HLA-Playoff: Derby im Ländle und Fivers WAT Margareten vs UHK Krems

© Sportreport

Das Ländle-Derby als HLA-Gipfeltreffen! Am Samstag geht in der 7. Runde des Oberen Playoff in der Sporthalle am See das Duell der Ezrivalen zwischen HC Hard und Bregenz Handball in Szene. Der Tabellenzweite gastiert also beim Spitzenreiter. Seit 10 Derbys konnte Bregenz Handball die Roten Teufel nicht mehr bezwingen. Kann Bregenz den Bann diesmal brechen? In der 2. OPO-Partie trifft der UHK Krems in der Hollgasse am Samstag (18:30 Uhr) auf die Fivers WAT Margareten.

HC Hard-Coach Markus Burger fiebert dem Derby bereits entgegen: „Erster gegen Zweiter, das hatten wir im Vorarlberger Derby schon lange nicht mehr. Nach der starken Leistung gegen die Fivers hat Bregenz gegen Krems nochmal zugelegt. Wir müssen also zeigen, dass wir die Nummer 1 sind. Die Halle wird brennen!“ Bei den Hardern fehlen Rene Rigas und Boris Zivkovic. Dominik Schmid, an der Grippe erkrankt, ist fraglich.

Auch Bregenz-Handball-Trainer Geir Sveinsson kann das Spiel gegen den Titelverteidiger kaum erwarten: “Die Tabellensituation ist gegen Hard eher nebensächlich. Es ist ein Derby, da muss man die Spieler nicht extra motivieren. Außerdem sind sie auch amtierender Meister – jeder will gegen Hard seine beste Leistung zeigen. Wir freuen uns auf solche Spiele!”

Vor dem Derby empfangen in Wien die Fivers WAT Margareten den UHK Krems. Die Wiener haben nach Ihrem Verletzungstief wieder zu ihrer Form gefunden. Zuletzt feierte man einen eindrucksvollen Derby-Auswärtssieg bei der SG Handball Westwien. Besonders stark präsentierte sich dabei Jung-Fivers Nikola Bilyk mit 11 Toren. Linkshänder Thomas Eitutis ist wieder fit. Krems-Torhüter Mario Vizvary: „Gegen die Fivers müssen wir taktisch wesentlich disziplinierter spielen, das war gegen Bregenz Handball und beim letzten Heimspiel gegen den HC Hard leider nicht der Fall. Bei den Fivers zu spielen, wird natürlich keine leichte Angelegenheit, das ist uns voll bewusst. Trotzdem werden wir alles daran setzen, um dort wieder einmal zu gewinnen.“

Fivers wollen 1. Heimsieg 2014
Die Fivers sind vor den Wachauern gewarnt: „Bei Krems ist immer alles möglich. Sie haben viele gute Spieler, starke Torhüter, tolle Flügel und eine gute Mischung aus jungen und routinierten Spielern“, erwartet Flügel Herbert Jonas ein schweres Spiel: „Im Endeffekt konzentrieren wir uns aber auf unser Spiel und werden versuchen, den Schwung vom Derbysieg auch in unsere Heimhalle mitzunehmen. Wenn uns das gelingt, dann haben wir gute Chancen, mit unseren Fans in der Sporthalle Margareten den ersten Heimsieg 2014 zu feiern!“

Die Niederösterreicher stehen freilich unter Zugzwang, wollen sie nicht den Anschluss an die Top4 verlieren. Die Fivers, derzeit mit Westwien punktegleich Vierte, haben mit 17 Punkten vier Zähler Vorsprung auf die Kremser.

Duell um Platz 2 im Unteren Playoff
Im Unteren HLA-Playoff steigt am Samstag das Duell um Rang zwei hinter Handball Tirol. Nach der bitteren 21:30-Auswärtsniederlage gegen die HSG Bärnbach/Köflach hat der HC LINZ AG am Samstag vor allem ein Ziel: die weiße Weste in der Heimhalle zu behalten und im direkten Duell den zweiten Tabellenplatz gegen Union Leoben zu sichern. Für beide Teams steht viel auf dem Spiel, für den Sieger ist das Abstiegsgespenst mit hoher Wahrscheinlichkeit gebannt. Die Tiroler treffen am Samstag auswärts auf den SC Ferlach. Sie führen die Tabelle mit 17 Punkten aus 5 Spielen vor den Linzern (12/6) und den Leobenern (10/6) an.

HLA-Oberes Playoff, 7. Runde:
Samstag, 15.03.2014
18.30 Uhr Fivers WAT Margareten – UHK Krems
20.20 Uhr HC Hard – Bregenz Handball

Dienstag, 18.03.2014
20.00 Uhr SG Handball Westwien – Team Austria 94

HLA-Unteres Playoff, 7. Runde
Samstag, 15.03.2014
19.00 Uhr SC Ferlach – Handball Tirol
19.00 Uhr HC LINZ AG – Union Leoben

spielfrei: HSG Bärnbach/Köflach

öHB: BL: „Man sieht, wie sehr sie aufsteigen wollen!“
Der HC bulls Bruck führt die Tabelle der Herren-Bundesliga mit einem Spiel weniger, aber drei Punkten Vorsprung auf die SU Falkensteiner Katschberg – St.Pölten derzeit souverän an. Am Samstag trifft der Tabellenführer auswärts auf ATV TDE Group Trofaiach. Verfolger St. Pölten gastiert am Sonntag bei Schlusslicht WAT Fünfhaus. Die Brucker sind bereits fix fürs Semifinale qualifiziert. Leistungsmäßig sind sie aktuell der Favorit auf den Aufstieg.

Apropos Aufstieg: Hermann Hansy, Präsident der Handball Bundsliga Austria (HBA), ist mit dem neuen Modus, der dem Bundesliga-Meister den Direkt-Aufstieg in die Handball Liga Austria garantiert, hoch zufrieden: „Die Bundesliga-Klubs haben bewusst diesen Modus gewollt, weil er den Weg nach oben durchlässiger macht und weil er auch hilft, dass die Vereine besser mit den Sponsoren planen können. Wenn man das Engagement der Brucker im Speziellen und jenes der Liga-Spitze im Allgemeinen betrachtet, sieht man, wie sehr diese Klubs diesen Modus nützen und aufsteigen wollen!“

BLM OPO 2013/14:
15.03. Spielbeginn: 19:00
BLM Oberes-Play-Off | Sporthalle Trofaiach
ATV TDE Group Trofaiach – HC bulls Bruck

16.03. Spielbeginn: 18:00
BLM Oberes-Play-Off | Tellgasse
WAT Fünfhaus – SU Falkensteiner Katschberg – St.Pölten

1 HC bulls Bruck 4/8 3 1 0 108:101 7 21
2 SU Falkensteiner Katschberg – St.Pölten 5/8 3 0 2 144:141 3 18
3 Handball Tirol/F. 5/8 1 1 3 132:133 -1 17
4 ATV TDE Group Trofaiach 5/8 3 0 2 136:125 11 15
5 WAT Fünfhaus 5/8 1 0 4 117:137 -20 12

BLM UPO 2013/14
15.03. Spielbeginn: 16:15
BLM Unteres-Play-Off | Sporthalle Margareten
Fivers WAT Margareten (BLM) – HSG Holding Graz

15.03. Spielbeginn: 19:00
BLM Unteres-Play-Off | Stadthalle Gänserndorf
UHC Gänserndorf – UHC Hollabrunn

1 UHC Gänserndorf 5/8 2 2 1 149:145 4 13
2 UHC Hollabrunn 4/8 3 0 1 113:109 4 12
3 HC Kärnten 5/8 2 1 2 145:133 12 11
4 HSG Holding Graz 5/8 1 1 3 126:148 -22 11
5 Fivers WAT Margareten (BLM) 5/8 2 0 3 128:126 2 10

Presseinfo ÖHB

14.03.2014


Die mobile Version verlassen