Hammers Schwaz: Mit neuem Elan in die neue Saison
Am 30. März starten die Hammers Schwaz die aktuelle Saison in der Division II des österreichischen American Football. Im Regionalen Sportzentrum Schwaz erwarten die Sport 2000 Hammers Schwaz ihre Nachbarn, die Red Lions aus Hall. Dieses Tirol-Derby wird gleich ein fulminanter und emotionaler Start in das Football-Jahr.
„Das Playoff ist unser Saisonziel. Wir haben ein Umbruchjahr heuer. Viele Spieler haben uns verlassen, so wie etwa unser langjähriger Quarterback Lukas Hütter, der zu den Raiders gewechselt ist, andere haben ihre aktive Spielkarriere beendet. Nichtsdestotrotz wollen wir das Playoff erreichen. Die Gegner sind stark, stärker als in den Jahren zuvor, alle haben ihre Hausübung in der Off-Season gemacht. Aber auch wir haben wieder Schwung bekommen“, erklärt General Manager Florian Windisch. Die Vorbereitungen in diesem Jahr sind voll im Gange. So wurde kürzlich ein Trainingslager in Salzburg abgehalten. „Wir sind gut auf die Saison vorbereitet. Unser Teamgefüge hat wieder zusammen gefunden und alle sind top-motiviert. Dass uns unser langjähriger Quarterback verlassen hat war für einige nicht so gut zu verdauben, aber es gibt anderen Spielern die Möglichkeit, sich zu beweisen“, erklärt Deniz Bucaga, ein langjähriger Spieler der Hammers und einer der Top-Runningbacks in der Liga.
Neuer Vorstand
Auch organisatorisch hat sich einiges geändert. „Wir haben neue, motivierte Leute, alle arbeiten an ihren Grenzen“, stellt Windisch den neuen Vorstand vor. In bewährter Manier ist auch in der Saison 2014 Ekrem Tara Headcoach der Kampfmannschaft sowie der Ladies. Ihm zur Seite steht Wolfgang Leitenstorfer. Wie bislang bleibt Roger Hütter der erste Vize-Präsident. Als neuer zweiter Vize-Präsident konnte Axel Bödendorfer gewonnen werden. Die finanziellen Agenden hat zukünftig Hanna Kirchmeyr über, die schon seit vielen Jahren als Vize-Präsidenten im Verein tätig war. Sie hat als neue Stellvertreterin Sandra Niederstätter dazu bekommen. Neuer Schriftführer ist Clemens Leitenstorfer, auch ein Spieler, der sich seit vielen Jahren nicht nur am Spielfeld engagiert. Sein Stellvertreter ist Markus Windisch, gleichzeitig auch der Headcoach des Nachwuchses.
„Wir haben die Philosophie, dass wir unsere Spieler selber ausbilden wollen, daher gibt es seit neuestem einen eigenen Nachwuchs-Hauptverantwortlichen. Stefan Wimmer wird einmal die Woche den ganzen Tag die Nachwuchs-Arbeit koordinieren, in Schulen zu Probetrainings fahren und für Fragen der Eltern und Interessierten zur Stelle sein“, erläutert Windisch. Auch sehr glücklich zeigt er über die Etablierung der Damenmannschaft. „Sie müssen in der höchsten Liga österreichweit antreteten, das verlangt höchsten Respekt. Die Ladies nehmen das alles sehr ernst.“
American Football Gameday als Event
Ein Footballspiel ist nicht nur eine Sportveranstaltung. Ein „Gameday“ beinhaltet Spaß, Spannung, Musik, amerikanisches Essen (die berühmten Hammers-Burger), ein hoch motiviertes Bar-Team, die das alles ehrenamtlich machen, Live-Moderation am Sportplatz und nicht zuletzt jede Menge sportliche Highlights für Jung und Alt. Ein Gameday kennt keine Altergrenzen, vom Kleinkind bis zum Pensionisten ist jeder willkommen! Football ist geprägt von gegenseitigem Respekt. Es herrscht eine ausgelassene, familiäre Atmosphäre. Die Teams werde angefeuert ohne den Gegner zu verspotten. Man erkennt die Leistung der anderen Mannschaft an und feiert gemeinsam. Dieser freundliche Umgang miteinander hat den Footballsport als Familienevent etabliert.
Spielplan
Die Gegner der Kampfmannschaft dieses Jahr sind die Red Lions Hall, die Salzburg Bulls, die Steelsharks Traun, und die Styrian Bears aus Graz.
30. März: Hammers Schwaz vs. Red Lions Hall (Reg. Sportzentrum Schwaz) 16 Uhr
6. April: Salzburg Bulls gegen Hammers Schwaz (auswärts in Salzburg)
20. April: Hammers Schwaz vs. Steelsharks Traun (Reg. Sportzentrum Schwaz) 16 Uhr
27. April: Styrian Bears gegen Hammers Schwaz (auswärts in Graz)
11. Mai: Hammers Schwaz vs. Salzburg Bulls (Reg. Sportzentrum Schwaz) 16 Uhr
17. Mai: Steelsharks Traun gegen Hammers Schwaz (auswärts in Traun)
21. Juni: Red Lions Hall gegen Hammers Schwaz (auswärts in Hall)
29. Juni: Hammers Schwaz vs. Styrian Bears (Reg. Sportzentrum Schwaz) 16 Uhr
Medieninfo Hammers Schwaz
20.03.2014