LIVE: Red Bull Salzburg vs. FC Basel

LIVE, Red Bull Salzburg, FC Basel, Red Bull Salzburg vs. FC Basel
© Sportreport

In der Europa League steht das Rückspiel im Achtelfinale Red Bull Salzburg vs. FC Basel auf dem Programm. Nach dem torlosen Hinspiel verspricht die zweite Begegnung in der Red Bull Arena Spannung pur.

Die Gastgeber brennen auf das Spiel des Jahres. „Die Mannschaft brennt auf das Spiel“, meinte Red Bull Salzburg-Trainer Roger Schmidt im Vorfeld des Spiels. Die Stimmung im Lager der Bullen kann man als „fokussiert-optimistisch“ bezeichnen. Vor ausverkauften Stadion hofft Red Bull Salzburg mit der Unterstützung der Fans in Viertelfinale einzuziehen. Personell können die Bullen auf Torjäger Alan bauen. Der Brasilianer steht Trainer Roger Schmidt im Spiel gegen den FC Basel noch wochenlanger Zwangspause zur Verfügung.

Kommen wir zu den Schweizern. Der FC Basel kann gegen Red Bull Salzburg wieder auf Kapitän und Torjäger Marco Streller setzen. Der 32-jährige spielte am Wochenende in der heimischen Meisterschaft beim 5:0-Sieg gegen den FC Aarau. Trainer Murat Yakin wird sein Team wieder ähnlich kompakt auf das Feld schicken wie im Hinspiel. Die Vorzeichen deuten also auf eine sehr spannende Begegnung hin.

Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn im Duell Red Bull Salzburg vs. FC Basel ist um 21:05 Uhr.

LIVE – Fußball
Red Bull Salzburg vs. FC Basel
1 : 2
Spiel beendet

Red Bull Arena, 29.320 Zuschauer (ausverkauft), SR Gräfe (GER)

Tore: Soriano (22.) bzw. Streller (51.), Sauro (60.)

Gelb-Rot: Alan (86./Red Bull Salzburg)

Rote Karte: Suchy (9./FC Basel)

Gesamtscore: 1:2 – FC Basel im Viertelfinale

Anm.: Das Spiel war wegen aus dem Basel-Sektor auf das Spielfeld geworfenen Gegenständen für knapp 15 Minuten unterbrochen.

Aufstellungen:
Red Bull Salzburg: Gulacsi – Klein, Ramalho, Rodnei, Svento (83./Meilinger) – Kampl, Leitgeb, Ilsanker (72./Zulj), Mané – Alan, Soriano (78./Berisha)
FC Basel: Sommer; Arlind Ajeti, Suchy, Sauro; Frei, Elneny; P. Degen (88./Embolo), Stocker, D. Degen (45.+10./Sliji); Sio (57./Xhaka), Streller

LIVE-Ticker
Die Twitterwall zum Spiel



20.03.2014


Die mobile Version verlassen