Elite-Schiedsrichter-Gipfel fand in Linz statt

Linz, Schiedsrichter
© Sportreport

Am Sonntag fand in Linz ein Zusammentreffen aller Schiedsrichter, Assistenten und Beobachter statt, die in der Bundesliga eingesetzt werden. Der Vorsitzende des Elite-Komitees, Robert Sedlacek, freute sich über die Teilnahme des ÖFB-Präsidenten. Dr. Leo Windtner unterstrich in seinen einleitenden Worten das erklärte Ziel des ÖFB, dass nicht nur das Nationalteam an den nächsten Großveranstaltungen teilnimmt, sondern auch heimische Schiedsrichter.

Anhand von Video-Clips wurden von den Regelinstruktoren Gerhard Gerstenmayer und Fritz Stuchlik verschiedene Themenbereiche gezeigt und diskutiert, so u.a. auch das derzeit sehr häufig auftretende Problem des „absichtlichen“ Handspiels. Am Programm stand auch ein einstündiger Vortrag von Mag. Severin Moritzer, dem Geschäftsführer des Vereines zur Wahrung der Integrität im Sport (Play Fair Code), zum Thema „Match fixing“. VWIS-Präsident Günter Kaltenbrunner: „Es ist ein weiterer, wichtiger Meilenstein in den Aktivitäten des Play Fair Code, dass wir neben den Profi-Spielern und Nachwuchsakteuren, nun auch die Möglichkeit hatten, rund 80 österreichische Top-Schiedsrichter, Schiedsrichterassistenten und Schiedsrichterbeobachter mit unseren Inhalten zur Spielmanipulation sensibilisieren zu können.“

Im Zuge einer internen Abstimmung unter allen anwesenden Elite-Schiedsrichtern und Elite-Schiedsrichter-Assistenten des ÖFB wurde mit klarer Mehrheit den internen Schiedsrichter-Vertretern Alain Hoxha, Harald Lechner und Robert Schörgenhofer weiterhin das Vertrauen ausgesprochen. Dies bedeutet, dass diese Personen die offiziellen und ausschließlichen Schiedsrichter- und Schiedsrichterassistenten-Vertreter in sämtlichen Angelegenheiten des Elite Bereiches sind.

Im Zuge der Diskussionen wurde auch die Außendarstellung der IG-Referee angesprochen und insbesondere zu diesem Thema festgehalten, dass es sich bei der IG Referee zu keinem Zeitpunkt um eine offiziell zur Vertretung des Schiedsrichter-Elite Bereichs bestimmte Interessensorganisation handelt oder gehandelt hat.

Quelle: Medieninfo ÖFB

24.03.2014


Die mobile Version verlassen